Seite 3 von 3
Verfasst: So 2. Sep 2007, 16:23
von GTX
@Willi
Einfach ist der Umbau sicherlich nicht, macht aber m.M. nach mehr Sinn von einem Vergaser Scirocco auf den RP Motor umzurüsten als auf den JH. Vorrausgesetzt man hat die Garage nicht voll mit Teilen und müßte so oder so ein Spenderfahrzeug kaufen. In diesem Fall sollte es günstiger sein auf den RP umzurüsten - vor allem wenn man später D3 fahren möchte. Da wie schon von die angesprochen die Vergaserleitungen nicht ausreichend sind und die elektrischen Pumpen sowieso nachgerüstet werden müssen sollte die Entscheidung leichter fallen. Ich hatte schon vor dem JH einen RP Golf und war von meinem JH sehr enttäuscht. Obwohl ich schon einige serienmäßige JHs gefahren habe die annähernd gleiche Fahrleistungen hatten, trotz der Servo.
Dazu sollte man wissen, dass der RP sich ähnlich wie der EX etwas spritziger als der JH fährt, vor allem im unteren Drehzahlbereich.
So, nun wieder Back to Topic.

Verfasst: So 2. Sep 2007, 22:36
von sciroccofreak willi
@GTX
Das der RP besser zieht weiß ich selber. Wir haben ja selber 3 Stück am laufen. Da kommt der JH normal nicht mit.
Einzig der die RP-Innereien haben den JH etwas in die Richtung der RP gebracht.
Ich hoffe die EX-Innereien werden meinen pleullagergeschädigten Scala am RP vorbeibringen.
Und diesen werde ich mit Super betanken, obwohl dieser doch auch mit Normal läuft (klingelingeling).
mfg
Willi
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 08:04
von Vibes Scirocco II GT
OT
@willi
Darf ich dich mal fragen wieso du hier von sinkendem niveau der neueren Foruen user sprichst laut der daten beim avatar bin ich der neuste ich habe nur gefragt seid wann ein EX mit 2e2 Vergaser mit super gefüllt werden soll alle Motor informationen eines 90PS vergasers so wie die original aufkleber sagen aus das dieser Benzin Normal braucht und nicht Super wenn ich mein geld zum fenster herrauswerfen möchte kann ich dieses auch anderweitig tuen aber dieses geld das du mehr in den Tank steckst nehme ich lieber um meinen Rocco in stand zu halten bzw. um mir mal was schönes zu leisten.
Aber kann man nicht einfach eine Aufklärende antwort auf eine frage geben die gestellt wird ?
Mitlerweile glaube ich schon fast das hier nichtmehr eine Aussage bzw. eine frage getätigt werden kann ohne das man angeschnatzt wird!!!
Es Gibt Hier viele mit halb wissen die fragen dann halt sachen wie was der unterschied zwischen EX und RP ist oder andere fragen ob ein 16V kopf auf JH Rumpf passt was sit daran so schlim ? da antwortet man in 2 Sätzen was los ist und gut.
so ich will hier nicht noch mehr spamen!
mfg Thorben
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 08:26
von GTX
@Vibes
Niemand hat etwas gegen neue User. Wenn aber jede zweite Antwort falsch ist solltest du vielleicht nochmal vor dem posten nachschauen ob das überhaupt stimmt was du da behauptest.
Wenn du jedem fragenden hier weiterhelfen willst ist das sehr nett, das solltest du jedoch nur tun wenn du wirklich die richtige Antwort weißt, oder zumindest darauf hinweisen kannst wo man diese findet.
Hast du eine Betriebsanleitung? Schau einfach mal rein, dann wirst du sehen welchen Sprit der 66kw Motor braucht. Da wirst du keine 91 finden.
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 11:29
von sciroccofreak willi
Vibes Scirocco II GT hat geschrieben:OT
Darf ich dich mal fragen wieso du hier von sinkendem niveau der neueren Foruen user sprichst laut der daten beim avatar bin ich der neuste ich habe nur gefragt seid wann ein EX mit 2e2 Vergaser mit super gefüllt werden soll alle Motor informationen eines 90PS vergasers so wie die original aufkleber sagen aus das dieser Benzin Normal braucht und nicht Super wenn ich mein geld zum fenster herrauswerfen möchte kann ich dieses auch anderweitig tuen aber dieses geld das du mehr in den Tank steckst nehme ich lieber um meinen Rocco in stand zu halten bzw. um mir mal was schönes zu leisten.
mfg Thorben
Mit Interpunktion wären die Sätze bedeutend einfacher zu lesen...
Nur mal so als Aufklärung:
Der EX war auf 98 Oktan ausgelegt, das ist nun mal Super und nicht Normal.
Dieses war in der Bedienungsanleitung vermerkt und sollte auch auf dem Aufkleber im Tankdeckel drin stehen.
Damals mit verbleitem Sprit hatte das Super auch noch 98 Oktan.
Dann kam die Ökowelle, bleifrei und Kat und das bleifreie Super hatte nur noch 95 Oktan.
Damit der Motor mit 95 Oktan betrieben werden kann wurde von VW vorgeschrieben den Zündzeitpunkt etwas zurück zu nehmen.
Später wurde dann auch noch das Super plus mit 98 und zuletzt bis an die 100 Oktan angeboten (zu gesalzenen Preisen). Mit dem wäre das nicht nötig gewesen.
Warum schreibt VW vor den Zündzeitpunkt beim Wechsel von 98 auf 95 Oktan zurückzuschrauben, wenn der EX nur Normalbenzin braucht?
Und nur mal so am Rande: Sicher läuft der EX auch mit Normal, jedoch wird es vorkommen, daß der Motor bei abfordern von Leistung zum 'Klingeln' anfängt.
Das Klingels ist eine verfrühte Zündung des Gemischs durch Selbstentzündung.
Und das ist für den Motor Gift.
mfg
Willi
AW: Kat Umrüstung
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 19:34
von mYthology
Sehr interessante Sache.
Wir haben gerade einen Scirocco2 in der Beobachtung mit dem schönen RE Triebwerk (53kw/72PS)
Nachdem ich mich hier jetzt Seitenweise schlau gelesen habe und hier als einzige Möglichkeit das Magermix-System (Kaltlaufregler?)
genannt wurde, um das Auto auf Euro1 zu bekommen, habe ich heute etwas sehr interessantes entdeckt:
Einen Scirocco mit exakt diesem Motor und EURO2.
Und damit mein ich auch Euro2, es ist exakt so eingetragen ("Schadstoffarm Euro2") und kostet 117€ Steuern im Jahr.
Wie ist sowas möglich?
G-Kat nachgerüstet + Kaltlaufregler?
Lt Forum dürfte das nicht gehen. Erklärung?
AW: Kat Umrüstung
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 20:22
von sciroccofreak willi
Die Erklärung sollte wohl besser der Verkäufer geben...
Leider wurde mit diesen Schadstoffeinstufungen auch viel Schindluder getrieben
Wer eine kulante Werkstatt hatte konnte sich wohl viel in der Richtung bestätigen lassen, und es gab auch Firmen die für fast alles 'Material' besorgen konnten.
Ich weiß selber auch von einem 16V (KR) der durch einen Kaltlaufregler auf D3 gebracht wurde (so was gab es offiziell nie!, es gab immer nur D3 Kats für JH und PL)
Aber eine Firma nähe Nürnberg hat wohl auf Wunsch Kaltlaufregler + passende Papiere für quasi fast alles Autos geliefert...
Der Autobesitzer hat sogar in einem VW-Autohaus gearbeitet, da ging das dann auch wohl noch mal etwas einfacher.
Es würde mich wundern, wenn diese EURO2 auf RE mit legalen Mitteln erfolgt ist
Das Auto existiert noch immer im Forum, hat jetzt jedoch Standort und Besitzer gewechselt.
AW: Kat Umrüstung
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 20:24
von scirocco13
Beim eintragen kann es ganz schnell mal von E 2 zu Euro 2 kommen und um gekehrt .hatte ich schon mehr fach,oder beim wieder zulassen.
AW: Kat Umrüstung
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 21:34
von etos
sciroccogirl hat geschrieben:Ich würde gern meinen 1,5 GT Vergaser auf D3 umrüsten.
der 1,5 er sollte der JB mit 70 PS sein