Seite 3 von 4

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 12:38
von Krilewski
Es macht durchaus Sinn, exakt das gleiche Mainboard aufzutreiben, zumindest wenn man sich nicht die Mühe einer Neuinstallation des Betriebssystems machen möchte.
Ich hatte bisher immer die Erfahrung gemacht, dass nach einem Austausch des Mainboards das alte Betriebsystem nicht mehr gebootet hat. -> blauer Bildschirm. Das liegt logischerweise an den alten Treibern, die im Zusammenhang mit dem neuen Mainboard nicht mehr funktionieren.

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 13:57
von SonexX
Dem kann man ja ganz einfach vorbeugen: HDD als Slave bei nem Kollegen anschließen und schonmal neue Treiber installieren oder am besten gleich ne Datensicherung machen. Das ist alles kein Problem, ist im Grunde wie mit Autos: Lego für Erwachsene ;)

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 15:44
von Jürgens Rocco
@Krilewski
So war es gedacht

@SonexX
Gute Idee, aber weit und breit kein Kollege da, oder greifbar.
Ich selbst bin nun nicht gerade das Computer-Ass. Das Board austauschen wäre für mich persönlich machbar. Aber gleich Board und viele Komponeten austauschen, geht nur mit Unterstützung vom Fachmann, wie schon erwähnt hätte ich da jemanden der aber Beruflich wenig Zeit hat im Moment.

Grüße Jürgen

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 16:24
von SonexX
und deswegen sag ich ja wie viele andere, hau die fakten auf den tisch und dir wird geholfen ;) denke mal nen paar mehr oder minder qualitative fachmänner werden sich hier auch finden und wenns denn halt mit der schritt für schritt anleitung gemacht werden muss :)

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 17:28
von Angel
da muss ich den anderen recht geben. würden hier endlich die komponenten stehen, hättest vielleicht schon ein anderes mainboard. und selbst wenn es ein anderes fabrikat ist, kann es funktionieren. ich habe beim rechner meiner mutter einfach die platte vom alten in den neuen rechner geschoben und er läuft seit 6 monaten ohne probleme.

ansonsten gibt es zig möglichkeiten daten zu migrieren, von denen ich jetzt garnicht anfange

gruß angel

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 17:41
von nomo
jo, computerteile werden einem doch nachgeschmissen für fast kein geld, wenn man nicht gerade auf dem neuesten stand der technik sein will. was meint ihr wie ich meine ganzen projekte wie carpc usw finanziere, alles altes zeug von ebay :-)
pcs mit denen man nur im internet surfen und bißchen bürokram machen muss kriegt man doch schon fast für unter 50-60 euros, wenn man die eigenen festplatten mitbringt. von so sachen wie nem einzelnen mainboard mal ganz zu schweigen.

kA warum sich der Jung so ziert :-)


/edit warum ist das hier nochmal im allgemeinforum? is der pc von karmann oder was? sonst würd sich das nämlich im talk fast noch besser machen, find ich. nur mal so. spontan.

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 18:52
von Angel
>>/edit warum ist das hier nochmal im allgemeinforum? is der pc von karmann oder was? sonst würd sich das nämlich im talk fast noch besser machen, find ich. nur mal so. spontan.

und warum liest du nicht alles BEVOR du postest bzw editierst

gruß angel

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 20:50
von nomo
wollte nur verdeutlichen dass ich den antrag unterstütze den thread zu verschieben. tut mir leid dass ich das nicht klipp und klar verdeutlicht habe. kannst du mir nochmal verzeihen angèlino? :sorry:

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 21:00
von Angel
nein und wenn du nicht endlich lernst wie ich heiße mach ich dich nen kopf kürzer

gruß angel

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 21:06
von nomo
nee wat bis du brutal!
bestehste denn auf die deutsche oder englische aussprache deines wortes... nur um schonmal im voraus meinen armen kopp zu retten. bin doch eh schon nich der riese...