Trabant Restauration (Teil I)

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Rocco_bruehl
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:54
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer (S-Klasse) Restauration

Beitrag von Rocco_bruehl »

Soo neues vom Spochtcoupe :lol:

Habe heute mal mim schweissen angefangen.

Beifahrerseite Schweller :fertig:
Loch im Kofferraum :fertig:

zwischendurch noch eben die Stossstange hinten demontiert geschliffn und von innen schon mal mit Kalt-Zink eingesprüht.
Morgen schweisse ich dann den Schweller auf der Fahrerseite (soweit möglich)

tjo und danach sinds eigendlich auch schon nurnoch schönheitsoperationen.

hier mal 2 Bilder vom Schweller auf der beifahrerseite

Bild

Bild

und hier 2 Bilder vom Kofferraum.
wobei ich hier noch schleifen muss also nix meckern über unebenheiten.
is eben noch ned feddich.
aber nach 14 Std aufer Tanke hatte ich nu keine Lust mehr :kotz:

Bild

Bild

morgen gibbet dann sicher wieder neue Bilder und neues zu sehn :)

Gruss Andreas
Freude ist etwas, das sich vermehrt, wenn man es teilt
http://mixtower.de.myminicity.com/
http://www.mixtower.de
http://www.stundenmeister.de
Benutzeravatar
Rocco_bruehl
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:54
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer (S-Klasse) Restauration

Beitrag von Rocco_bruehl »

Liebes Tagebuch ,

heute habe ich den Schweller auf der Fahrerseite bearbeitet.
Falls du nicht mehr weisst wie er einmal aussah, hier nochmal das Bild.

Bild

Also hab ich die Ganze Ecke rausgeflext und mir ein Blech passend gebogen.
Nimms nicht so genau das ist das erste mal das ich sowas gemacht habe.

hier ist also das Ergebniss.


Bild

Bild

Zwischendurch hab ich dann noch die Stossstange vom heck fertig gemacht.
Grundierung drauf Lack drauf und Klarlack drüber.
nu strahlt sie wieder.
Auch die kleine delle habe ich raus bekommen.

Auch davon natürlich ein Bild

Bild

Bild

Ich denke für diese Woche war es das.
Ich mach Pause bis Montag. Bis dahin sind hoffentlich noch die Ersatzteile angekommen.

Gruss Andreas
Freude ist etwas, das sich vermehrt, wenn man es teilt
http://mixtower.de.myminicity.com/
http://www.mixtower.de
http://www.stundenmeister.de
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Mein neuer (S-Klasse) Restauration

Beitrag von Sebastian53b »

besorg die doch ne alte chromstoßstange mit den runden ecken die sieht besser aus als dat olle ding mit den plastikecken.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Rocco_bruehl
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:54
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Trabant Restauration (es geht voran)

Beitrag von Rocco_bruehl »

warum stosstangen kaufen wenn er welche hat?



Beitrag bearbeitet (26.04.07 19:30)
Freude ist etwas, das sich vermehrt, wenn man es teilt
http://mixtower.de.myminicity.com/
http://www.mixtower.de
http://www.stundenmeister.de
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Trabant Restauration (es geht voran)

Beitrag von Kerstin »

na hoppla, den fred seh ich ja jetzt erst,

cool

find ich toll was du da machst.

im trabbi hab ich fahren gelernt.
da gabs touren mit, holla die waldfee war das immer geil alle mann zum helenesee nach frankfurt an der ODER schwarz campen und nachtangeln, n kumpel hatte den zwillingstrabbi von mir und von meinem exfreund, haargenau das selbe ding mit heckjalausi und spoiler gleiche lackierung, sind immer schön aufgefallen :hihi:

hab letztens in stayfriends n alten kumpel getroffen der ist schon früher trabbi gefahren und blieb bis heute dabei.
er ist im trabbiclub berlin, bin grad dabei n paar kontakte zu knüpfen weil der club auch treffen in berlin macht, will mal horchen wie die das so machen und organiesieren und kosten, platz und so.

mal schauen.

bin auf dein ergebnis gespannt.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco_bruehl
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:54
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Trabant Restauration (es geht voran)

Beitrag von Rocco_bruehl »

Tjo ich würde sagen das war dann heute ein Rückschlag :(

Habe mal die Motorverkleidung abgemacht (wenn man das so nennen kann)
Wollte mal schauen warum er selbst nach dem Warmlaufen nicht ohne Schock läuft sondern unruhig ist und nach ca 30 sekunden ausgeht.

Der rechte Zylinder ist i.O. aber der Linke ist am Siffen wie Sau.
Muss mal sehn ob ich mir die Mühe mache den nochmal anständig dicht zu machen und zu säubern oder ob ich ned gleich nen gebrauchten guten Motor verbaue wenn ich einen bekomme.

Hier mal Bilder.


Auf dem hier siehts garned mal so schlimm aus aber.....
Bild

wenn mans dann von nahen anschaut siffts oben in der mitte und .....
Bild

unten sowieso
Bild

naja WE mach ich nix drann. Wollt ja eh ne Pause machen.

Gruss Andreas
Freude ist etwas, das sich vermehrt, wenn man es teilt
http://mixtower.de.myminicity.com/
http://www.mixtower.de
http://www.stundenmeister.de
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Trabant Restauration (es geht voran)

Beitrag von Rocco´82 »

Ui, ne rennpappe.

Hab in radeberg öfters mal den weinroten Projekt Zwo Trabbi gesehen, der sah echt gut aus.

Viel erfolg mit dem 2 takter



Achja, sag mal, kommst du aus der zukunft ?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco_bruehl
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:54
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Trabant Restauration (es geht voran)

Beitrag von Rocco_bruehl »

<<Achja, sag mal, kommst du aus der zukunft ?>>

Arr da hat jemand den Flux-Kompensator im Motorraum entdeckt....

Oo wie kommst auf sowas?
Freude ist etwas, das sich vermehrt, wenn man es teilt
http://mixtower.de.myminicity.com/
http://www.mixtower.de
http://www.stundenmeister.de
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Trabant Restauration (es geht voran)

Beitrag von Rocco_GTI »

Brauchst noch einen Zweiten??? Als Spenderobjekt sozusagen??? Ich glaub bei meinen Schwiegerleuten gammelt noch einer vor sich hin...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Rocco_bruehl
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:54
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Trabant Restauration (es geht voran)

Beitrag von Rocco_bruehl »

87534 ober Allgäu is ned grad umme ecke
Freude ist etwas, das sich vermehrt, wenn man es teilt
http://mixtower.de.myminicity.com/
http://www.mixtower.de
http://www.stundenmeister.de
Antworten