Seite 3 von 4
Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 19:02
von DrScouts
Hier die gewünschten Bilder. Ich muss aber dazu sagen, dass ich da drin net aufgeräumt hab
Wie man erkennen kann, hab ich oben einen Lüfter der nach außen bläst und hinten wie vorne je einen 120mm Lüfter. Die Luftzirkulation ist trotz des WirrWarr der Kabel gut.
Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 19:33
von nomo
das sieht doch schonmal ganz gut aus. ich benutz fast nur sachen von arctic cooling, hab da nie schlechte erfahrungen gemacht.
ist es möglich dass das ein seasonic netzteil ist? wenn ja glückwunsch, die sind sehr geil leise. der nachteil ist aber dass der lüfter von dem netzteil wenig hitze aus dem system mit raus nimmt.
ich habe einen sehr ähnlichen aufbau was die lüfter angeht. mal schaun, ich kanns beim vorderen lüfter nicht so genau erkennen, aber der vordere scheint den arsch nach innen und der hintere den arsch nach außen zu haben... genauso würde ichs auch machen, der vordere soll kalte luft reinpusten und der hintere pustet warme luft raus. soweit so gut.
was du versuchen kannst: mach die slotblenden unter der grafikkarte raus oder mach unten zusätzlich noch einen slotlüfter wie
diesen rein, dann hast du noch mehr kalte luft zur verfügung.
tja, und ansonsten... mach dir einen größeren kühlkörper auf die northbridge, und wenn alle stricke reißen senk im BIOS den FSB ein wenig. davon wird der pc langsamer, klar, aber da der p4 wirklich ein heizkraftwerk ist das schon von werk sehr hoch getaktet ist, tust du damit all deinen komponenten was gutes wenns ein wenig langsamer zugeht.
wenn du nicht gerade ein großer zocker bist würdest du das wahrscheinlich nicht mal merken... außer bei der stromrechnung und im sommer an den temperaturen in deinem arbeitszimmer

)
/edit achja, und wenn du ihn laufenlässt dann mach das gehäuse wieder zu, dann ist die kühlung meistens besser als bei offenem. aber weißt du sicher eh
Beitrag bearbeitet (25.05.07 20:35)
Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 20:00
von DrScouts
Schön zu hören.
Das mit dem Netzteil stimmt leider nicht. Is nen Nesteq mit zusätzlich manueller Lüftersteuerung. Hab es aber im Automodus (oder so). Der Lüfter schaltet sich also nur ein, wenn es über eine bestimmt Temperatur kommt. Ich hab noch nie erlebt, dass sich das Ding eingeschalten hätte.
Die Vermutung mit den Gehäuselüftern ist richtig. Mehr brauch ich net dazu sagen
Ob das mit der Slotblende wirklich was bringt? Da kommt ja kaum Luft durch und wenn, dann würde die Graka gekühlt werden und nicht die NB.
Nen Slotlüfter wäre net schlecht, aber ich denke, dass es auch ohne gehen wird, bzw. brauch ich das Geld momentan woanders.
Was ich vorhin vergessen hatte dazu zu schreiben. Ich hatte den Pc ne Zeit lang übertakten, aber alles im Rahmen des machbaren. Jetzt läuft er wieder auf der normalen Taktrate. Das Problem ist aber erst vor Kurzem aufgetreten.
Werd ihn jetzt mal verlangsamen. Is garkeine schlechte Idee. Warum bin ich nicht darauf gekommen? :gruebel:
Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 20:15
von nomo
also mit den slotblechen unten weg kann ein bißchen gutes bringen. einfach weil du 3 pull-lüfter hast und nur einen pusher. wäre möglich dass wenn die anderen mehr luft reinziehen können (und dazu noch kühle von unten vom boden), dass es dann einen tick besser wird.
wenn der pc aber aufm boden steht oder sogar teppichboden, und du machst die slotbleche weg, dann mach dir nen staubfilter davor.

) Protip

) strumpfhosen funktionieren da wunderbar, wenn man die ein wenig straffspannt... dumdidum
naja halt mit dem netzteil... je nachdem, wenn die anderen lüfter eh laufen kannste ja mal versuchen das etwas hochzuregeln bis dus gerade eben hören kannst, wenn das geht. schaden kanns ja nich.
jo, ansonsten... guck ma wies wird.
aber meine eselsbrücke mit der lüfterrichtung is praktisch oder?

)
Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 20:30
von DrScouts
Ja ja, hab schon gemerkt, dass du nen Arschfetisch hast
Ansonsten danke nochmal für die rege Anteilnahme

Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 07:21
von christian_scirocco2
Hallo,
der Anbau der Lüfter sieht echt gut aus, also vom Luftstrom hergesehen.
Ist schon verwunderlich das die NB so heiß wird.
Hättest du einen mit integrierter grafik und übertakteten Prozessor, hätte ich gesagt das dort der Fehler liegt.
Ansonsten gibt einem das echt Rätsel auf. Ein Vesuch wäre z.B. Den Zalman Passivkühler für NB´s zu kaufen. Der Könnte was bringen.
Ansonsten hat nomo echt recht mit dem runtertakten. Ich selber bin froh das ich nen A64 3200+ habe. Der läuft im IDLE(Surfmodus) mit 1Ghz. Maximal macht er 2,7Ghz mit. Ich lasse die CPU per RMClock automatisch je nach Auslastung regeln. So läuft er 90% seiner Zeit halt ganz langsam und sparsam.
BTW, so ein Set (Board,CPU und Kühler) kriegt man schon um 60Euro. Solltest du drüber nachdenken, falls dein Rechner ständig an ist.
Gruß Christian
Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 08:59
von DrScouts
Ich hab ihn gestern mal verlangsamt. So viel wie ging.
Wird immernoch so heiß. Ich hab sogar die Grafikkarte bis zum geht nicht mehr verlangsamt.
Jetzt muss ich wohl auf nen neuen sparen. Naja, hoffe er hält noch nen Jahr.
Mir is grad eingefallen, dass die NB immer heiß wird wenn die grafische Beanspruchung recht hoch ist. Werd heute die Grafikkarte mal tauschen. Mal schaun was passiert.
Beitrag bearbeitet (26.05.07 10:03)
Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 15:15
von rocco4ever
Hast du auch die Luftöffnungen am Gehäüse gereini? wenn nein versuch das mal
Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 15:45
von nomo
tjo, groß was fällt mir nich mehr ein. hab mich zwar auf kühlung spezialisiert aber ich fang auch immer mit komponenten an die leicht zu kühlen sind.
hmm... und wenn das vorher wirklich anders war, hab ich echt keinen plan mehr was es sein könnte.
du könntest mal mit nem steckdosenmessgerät den stromverbrauch messen... vielleicht ergibt das ja irgendwas...

Re: An die Computerspezialisten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 16:58
von DrScouts
Sooooooo....
Hab ihn langsamer gemacht und ne andere Graka rein, die nicht so viel Leistung hat und siehe da....im normalen Betrieb hat er seine 60-65 Grad. Geht eigentlich.
Fang aber zum Sparen an, da ich mir bald nen Pc kaufen will/muss .
Danke nochmal....