Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
wenn du ne 16v kupplung neu hast dann lass sie drin hau das 2y getriebe ran wie es sich gehört und besorg dir 100mm wellen vom jh , dx , oder so
ist die einfachste variante ohne ewig rumzudocktern
Da doktert man dann an dem Schaltanschluss rum.... Ich denke ich hau erst mal das 1,er GTI-Getriebe mit den passenden Antriebswellen rein! Eben mit der passenden Schwungscheibe. Es sei denn ich bekomm irgendwo günstitsch passende Wellen....
sorry vieleicht ist das kuppöumg/getriebe problem ja schon gelöst aber ich hatte das problem auch.
also entweder wie schon gesagt 2Y getriebe nehmen und rocco wellen vom JH oder wenn nicht zur hand dann einfach die innengelenke vom z.B. TDI oder was auch immer (100mm) nehmen und auf die vorhandenen rocco wellen draufbauen, funzt ohne probleme. die gelenke sind breiter aber es wird auch bei den originalen JH wellen mit 100mm einfach der metallring hinter den 90mm gelenken weggelassen und dann passt das.
ansonsten gäbe es noch den weg den ich auch genommen habe, ne 210èr kupplung mit 24èr verzahnung nehmen (ich hab ne dieselkupplung genommen)(2Y hat 28èr verzahnung) und z.B. dein gti getriebe nehmen.
ich hab die eben genannte kupplung und nen getriebe von nem 2H motor genommen und die antriebe auch wie beschrieben auf 100mm umgebaut (100mm TDI gelenke).
getriebe scheint bisher die leistung problemlos ab zu können und der 5 gang ist herlich lang.
aso bei der von mir verwendeten kupplung hab ich den originalen 16V kuplungsautomat verwendet.
ich hab nen schrotter an der hand der hat noch nen JH stehen mit 100mm wellen original, der will aber schätze ich mal min 80 euronen haben für beide wellen. fals interesse besteht dann einfach melden. ich kann auch nochmal genau nach preis fragen.
zu deinem filter unterteil könnt ich auch mein schrotter fragen da in dem JH der filterkasten (hab ich auch genommen) samt mengenteiler noch drinn hängt. das JH unterteil sollte problemlos passen.
wie gesagt melde dich noch ist alles zu haben und sag deine preisvorstellung, damit ich ihn ausquetchen kann.
Du hast mir geholfen, und wie! Fettes :danke2: !
Ich hör mich heute im Laufe des Tages um, ob ich die Teile bei uns in der Gegend bekomme; hier geht Rocco-mäßig eigentlich noch sehr viel. Ist immer nur eine Frage des Preises, die Vorstellungen unseres größten Schrottis hier sind absolut :crazy: ...
Hi, ich habe die Umbauten auch schon paar mal gemacht, ein guter Rat, besorg Dir ein 16V Getriebe, passt auch vom Golf2, über kurz oder lang geben die anderen nach (Lagerschaden) Wenn Du Hilfe mit der Elektrik brauchst, kann ich Dir eventuell weiterhelfen. Die Antriebswellen kannst Du vom JH nehmen, auf den Durchmesser achten oder von einem Golf 1 Cabrio, die haben ab Bj. 88 fast alle die großen Antriebswellen verbaut. Was Dein Problem mit dem Luftfilterkasten bertifft, so ist der Lufteingang vom JH im Durchmesser kleinerals der vom PL/KR. Die einzigste richtige Lösung ist das Luftfilterunterteil ( Luftfilter (Gehäuse) OE: 027 133 837K). Dann hätte ich noch eine Frage, willst Du oder hast Du den ganzen Krempel rechts oder links eingebaut (Luft und Benzinzuführungsgerümpel) ?
Ich habe alles dort eingebaut, wo es auch vorher im 1er war. Also rechts, wenn man davorsteht. Bei meiner jährlichen Fahrleistung von vielleicht 2000km ist es eigentlich egal... Wenn ich allerdings günstig irgendwo JH-Wellen bekomme (?), werde ich es so machen. Passt das Schaltgestänge direkt an das 16V-Getriebe? Wo war das von dir genannte Luftfiltergehäuse verbaut?