Seite 3 von 3

Re: Startschuß! Projekt 16V-G60 Phase 1

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 16:47
von ABP
Geile Sache freu mich schon aufs Ergebnis :baff:

Re: Startschuß! Projekt 16V-G60 Phase 1

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 19:31
von Schnitzel
...
sage mal Jörg...dir ist doch das zusätzliche Loch an der Seite des Blockes aufgefallen wo die Wasserkühlung ist. Zylinder 1.
Das hat shcon seinen grund.

Du solltest NICHT den KR Block nehmen .

Der PG Block ausserdem aus einer anderen Legierung bestehen.

Überleg dir das noch mal ...ob du nicht den PG Block aufarbeitest...

Re: Startschuß! Projekt 16V-G60 Phase 1

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 08:25
von Scirrado
Sebastian:

du hast vollkommen recht, der pg war auch unsere erste wahl aber nach dem der schon von den brennräumen auf 2tes übermass gebohrt ist und keinen kreuzschliff mehr hat, ist uns das zu gefährlich da die wände schon sehr dünn sind.

Re: Startschuß! Projekt 16V-G60 Phase 1

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 08:51
von Mr.Burnout
Also VW Motorsport hat für den 16VG60 auch den KR verwendet, sollte also überhaupt kein Thema sein.

Ich wüsste auch nicht daß rennomierte Tuner bei aufgeladenen 16V Motoren den PG-Block verwenden.
Wenn es thermische Probleme gibt(in der Regel erst ab Leistungen jenseits 350PS) wird allerdings gerne der 1Z Block (1,9TDI) verwendet da der zusätzliche Kühlkanäle hat.

Gruß
Stefan

Re: Startschuß! Projekt 16V-G60 Phase 1

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 20:16
von Schnitzel
...

ahso...najut...

aber nen neuen Hohnschliff machen zu lassen ist doch net teuer...
Wir zahlen dafür 50 euros .

Re: Startschuß! Projekt 16V-G60 Phase 1

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 21:45
von exhaust-sound
Hier, ich mein ist zwar jetzt schon jet früh, aber schon gedanken über die exhaust-anlage gemacht?

Ihr habt doch bestimmt vor einen Fächerkrümmer zu verbauen, oder?
Ich hab mir aber mal sagen lassen das der nicht mehr soviel bringt ab einer Leistung von 200PS.




Gruß Torsten