Seite 3 von 5
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 21:32
von Scirocco2004
ja ok alos ich hab wie gesagt im warmen zustand 11,1 volt keine ahnung warum das plötzlich so ist. also ich werde die morgen mal auf 6 drehen wenn er dann so 10 minuten gelaufen hat. denke mal das reicht nur von 6 volt auf 11 zu springen dsa ist ja sehr stark verstellt muss ich sagen. ich denke aber das er vorher irgendwie mit 8-9 volt lief. und nu halt mit 11 nicht mehr zurecht kommt. ich sehe ja morgen was draus wird. ich melde mich dann wieder. mfg
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 18:13
von Scirocco2004
hallo leute hab das jetzt probiert einzustellen wenn er richtig warm ist habe ich knapp 13 volt. und im mengenmischer kann ich den imbuss ganz rein stecken. und da ist keine schraube drin. war nur sehr versifft. hab alles sauber gemacht aber leidr nichts gebracht muss wohl doch mal zu bosch. oder bekommt man sone schraube einzeln? oder sitzt die vileleicht unten drin auf der wippe? und nicht im gehäuse?
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 23:48
von Tempest
Nimm mal den Mengenteiler vom Luftfilterkasten runter und schau mal nach.
Tempest
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 11:41
von Scirocco2004
so hab nun den mengenteiler draussen gehabt. nnd schraube gefunden aber leider nichts gebracht. mir ist aufgefallen das der verzeiler wo die einspritzschläuche dran sind sehr laut summt. habe es geschaft den mal wieder kurz ruhig zu bekommen wie ich die c0 eistellen wollte dann summt der verteiler nicht mehr. das ist wenn jetzt der motor einfach ausgeht dann läuft der noch nach also dann summt der das ist blöd zu erklären. also jedenfalls summt der die ganze zeit so als wenn der motor aus wäre und das tel halt nachläuft. und das ist die ganze zeit so und wenn der mal aufhört zu summen dann läuft der motor auch richtig. jetzt sagt mir bitte nicht das der verteiler kaputt ist oder so das ding ist sauteuer. mfg
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 13:36
von Tempest
Ein Summen am Verteiler sollte schon sein, denn das ist das Taktventil, über die das Lambdasondensteuergerät den Benzindruck zu regeln versucht. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, was für ein Summen Du meinst
Verstellen der Schraube sollte einen sichtbaren Effekt haben: Der "Stift", der über die Wippe in den Mengenteiler geht, sollte dadurch sichtbar rein gehen oder raus kommen.
Tempest
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 14:02
von Scirocco2004
so jungs danke für die tollen tips. ich habe den fehler gefunden. unzwar ist ja oben links hinter der spritzschutzwand. dieser schwarze kasten. da ist wasser drin gewesen. jetzt läuft er wider werde mir mal demnächst eine neue holen. danke für eure hilfe.
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 09:55
von LazAruS
Mal Frage: Kann mir einer sagen, was Scirocco2004 mit sprtizschutzwand meint? bzw welchen schwarzen kasten? bin grad leicht überfordert! *gg*
Beitrag bearbeitet (11.10.05 10:56)
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 11:34
von GTX
Ich denke mal er meint den Bereich oben im Motorraum wo der Wischer sitzt. Die Wand davor heißt Spritzwand. Und mit dem schwarzen Kasten ist denke ich mal das Steuergerät der KA-Jetronic gemeint.
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 02:10
von sciro
wasser im steuerteil ist doch auch nicht so selten.aber die anderen tips sind nicht schlecht vieleicht bekommich mein 16V ja auch mal zum laufen im warmen zustand. weil meiner geht wenn er warm ist nicht mal mehr an.
Re: Jet tronic Problem
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 21:42
von Scirocco2004
hallo war lange nciht hier da mein problem weg war ganz plötzlich. ja hatte ne längere reise vor und hab mir sicherheitshalber ein 2tes steuergerät besorg.soweit so gut. bin so ca.2000 km gefahren. alles super gelaufen dann kam mein problem wieder läuft nur bei vollgas also was ich schon beschriben hatte. da es plötzlich wider ging wird es der c0 wert nicht sein. nun war ich dann fast zuhause und plötzlich ging es wieder los hab das steurgerät gewechselt nix also ist es das auch nicht. ich habe schon mit jemandem über icq gechattet der das gleiche problem hat aber er hat alles neu und ich habe das ander fast alles neu. ich bin nun kurz dafor mir einen neuen luftmengenmischer zu kaufen. oder habt ihr noch ne andere idee. die vorförderpumpe läuft das kann man hören. bitte hilfe.
nu noch ne andere frage will nciht alles vollposten.möchte meine hinterachse auf scheibenbremse umstellen muss ich da ne neue achse haben oder kann man da die trommeln raus nehmen und scheiben rein und satteländern und los gehts oder muss da auch der bremsverteiler geändert werden?