Seite 3 von 3

Re: JH tuning danach aber Leistungsabfall :-(

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 07:17
von RCV
Dirk:

Stell doch bitte nochma das Diagramm von meinem alten JH hier rein :hihi:

Re: JH tuning danach aber Leistungsabfall :-(

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 11:27
von Kaefer-robert
Also:
-Hast du den kopf bearbeitet?
-Hast du eine andere Nockenwelle verbaut?
-Welche ansaug brücke Hast du?

Die sache is wenn du mit deinem fächer zwar den (ich sach ma) abgang vom motor der höheren leistung angepast hast ist das gut aber sehr schlecht wenn auf der anderen seite vom Motor nichts nach kommt!
Wenn du keinen höheren füllungsgrad hast verschlechterst du alles.

Beispiel: Ein bekannter von mir hat vor vielen jahren mal einen rocco GTI gefahren und hat sich einen Fächer eingebaut. Die karre lief 10Km/h schneller auf der bahn. Is dann bei Bosch aufe rolle und hatte plötzlich nur noch 100PS.

Also vernünftige kopf bearbeitung und dann rennt der schon. Oder bau dir endlich einen DX ein!

Re: JH tuning danach aber Leistungsabfall :-(

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 19:05
von lumpi
naja also an der fülmenge solls net leigen habe die 5e drossel drann muss mir aber noch nene warmalaufregler von 5e besorgen evtl hängt das ja auch damit zusammen habe übrigens mal CO wert gemessen si bei 7.5 volt aber als ich malw as nachstellen wollte ist mir aufgefallen das die schreube für die regulierung des CO fehlt was ja bedeutet das diese Steuermenbran (oder wie das teil heeßt) imemr ganz oben steht das kann doch auch nicht von Vorteil sein oder ?

Re: JH tuning danach aber Leistungsabfall :-(

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 10:11
von Tempest
>schreube für die regulierung des CO fehlt

Da gab es in der Tat wohl einige JuHus, bei denen sogar das Loch zur CO-Einstellschraube fehlt. 7,5 V ohne den Vollastschalter zu betätigen und bei warmen Motor ist aber OK. Wenn die Spannung dann bei Betätigung des Vollastschalters auf ca. 6 V absinkt, ist das alles i.O. (einer Batteriespannung von 12 V vorausgesetzt, ansonsten Tastverhältniswerte neu ermitteln).

Tempest

Re: JH tuning danach aber Leistungsabfall :-(

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 11:20
von lumpi
ja also sind die co werte i.o. aber woran solls dann denn noch liegen ich geh krachen sollte wirklich noch ne Nocke von nöten sein wie käfer-robert gesagt hat

Re: JH tuning danach aber Leistungsabfall :-(

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 18:35
von Schnitzel
...
mal geschaut ob hinten ...an der 5e Klappe etwas nebenluft gezogen wird ??? Es gibt da Varianten der Klappe die dort ne beule haben was die Ansaugbrücke des JHs nicht abdeckt. Dort wird dann neben luft gezogen...
Dann muss das natürlich behoben werden.

Re: JH tuning danach aber Leistungsabfall :-(

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 19:10
von lumpi
ich werde mal nachschauen danke fürn tipp