Seite 3 von 3

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 01:34
von sciroccotim
http://www.rothe-motorsport.de ! werde denen auch mal einen Besuch abstatten habe dort nun ein paar Leute kennengelernt die alle auch mal einen Scirocco ihr Eigen nennen konnten!

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 03:49
von ChristianGTII
@All eyes on me: Was zahlst du so Versicherung und bei wieviel %...?
Hat er Kat wieviel Steuer kostet das Teil??

Ich überlege schon die ganze zeit ob ich mir im Winter aus meinem JH auch so ein Brett bauen soll!! 16v 2.0 L oder G-Rocco !!! Sommer 2006 ich komme..

THX im vorraus

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 04:00
von ChristianGTII
@All eyez on me: Was zahlst du so Versicherung und bei wieviel %...?
Hat er Kat wieviel Steuer kostet das Teil??


Ich überlege schon die ganze zeit ob ich mir im Winter aus meinem JH auch so ein Brett bauen soll!! 16v 2.0 L oder G-Rocco !!! Sommer 2006 ich komme..

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 05:35
von All Eyez on me
Also Steuer bleibt gleich! Ist ja auch ein 1,8l Motor.Und Versicherung waren´s glaube ich alle 3 Monate ca. 270€ bei 50%.Sogar noch 20€ billiger als vorm Umbau geworden,weil ich die Versicherung gewechselt habe. :grins:

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 13:06
von ChristianGTII
Cool noch mehr gute Gründe.. Aber als was beantragt man die Versicherung? Ist ja kein Scirocco aus em Werk und die Versicherungen haben doch immer ihre Vorgaben 90,129,139 PS? Mein Problem beginnt schon mit der Bremse! Die Teile wie oben beschrieben dürfen doch nur vom 53B sein oder..

Wie sind die Umbauhefte Scirocco-->G60.. kann ich damit was anfangen hab Karosseriebauer gelernt also vom Verständniss her auf jeden fall! Taugen die nur was?



Beitrag bearbeitet (12.05.05 14:11)

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 16:42
von All Eyez on me
Vergiß die Umbauhefte grade die von Ebay...die taugen keinen Schuß Pulver...wenn Du ne Umbauanleitung haben willst bekommst Du die hier.... :zwinker: Ich hab nach meinem Umbau selbst eine (ich denke mal recht ausführliche) geschrieben,die mehrere Wege und Lösungen aufzeigt.Allerdings habe ich die Stromlaufpläne noch nicht beigefügt (zu faul zum scannen ;-) ).

Wenn du die mal zur Ansicht haben willst gib Bescheid.Brauch ich nur Deine Email-Addy.