So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
hat schon jemand dichtungen bei rockauto bestellt?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Mal wieder was neues zu den Dichtungen.
Ich brauche Teile aus den USA. Hauptsächlich geht es mir um einen neuen Klimakondensator für meinen GT II, den ich ich bei uns nur über VW bekomme zum Schnäppchenpreis von 450€.
Bei den rockauto-fritzen kostet so ein Teil knapp 110$!
Neben einem weitern Klimakondesator für den Golf II meiner Frau werde ich mir auf gut Glück auch so einen
Servolenkungsdichtsatz
mitbestellen.
Weil das Ganze im Direktversand so teuer ist (Frachtkosten 350$!!) werde ich die Teile über Dirk seinen Kumpel in USA besorgen lassen und in einem der legendären USA-Pakete zu uns schicken lassen.
Das bedeutet somit der Kumpel vom Dirk muß für mich bei rockauto Teile bestellen und somit könnten sicher auch andere sich so einen Dichtsatz für die Servo mitbestellen.
Seriöse Interessenten für so einen Dichtsatz sollen sich bitte mit mir in Verbindung setzen, damit dann meine Bestellung bei rockauto aufgebohrt wird.
Zu dem Preis des Dichtsatzes kann ich noch nicht so viel sagen. Neben den 51$ Warenwert kommt ja noch der Versand innerhalb der USA, der Versand nach D und Steuern & Zölle hinzu.
mfg
Willi
Beitrag bearbeitet (07.01.06 14:41)
Ich brauche Teile aus den USA. Hauptsächlich geht es mir um einen neuen Klimakondensator für meinen GT II, den ich ich bei uns nur über VW bekomme zum Schnäppchenpreis von 450€.
Bei den rockauto-fritzen kostet so ein Teil knapp 110$!
Neben einem weitern Klimakondesator für den Golf II meiner Frau werde ich mir auf gut Glück auch so einen
Servolenkungsdichtsatz
mitbestellen.
Weil das Ganze im Direktversand so teuer ist (Frachtkosten 350$!!) werde ich die Teile über Dirk seinen Kumpel in USA besorgen lassen und in einem der legendären USA-Pakete zu uns schicken lassen.
Das bedeutet somit der Kumpel vom Dirk muß für mich bei rockauto Teile bestellen und somit könnten sicher auch andere sich so einen Dichtsatz für die Servo mitbestellen.
Seriöse Interessenten für so einen Dichtsatz sollen sich bitte mit mir in Verbindung setzen, damit dann meine Bestellung bei rockauto aufgebohrt wird.
Zu dem Preis des Dichtsatzes kann ich noch nicht so viel sagen. Neben den 51$ Warenwert kommt ja noch der Versand innerhalb der USA, der Versand nach D und Steuern & Zölle hinzu.
mfg
Willi
Beitrag bearbeitet (07.01.06 14:41)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
wie sieht das aus. wenn ichden dichtungssatz habe steht dem überholen von ner servo nix mehr im weg? was kosstet er inkl. veraand?
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Wenns denn dazu kommt würd ich 2 Sätze nehmen...einfach mal auf Verdacht.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Benutzer
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
Wie läuft das beim 1er rocco oder 1er golf?? Kann man da ne Servo so einfach nachrüsten??
Wei0 das wer??
und wo bekommt man eine servo dafür her??rocco2 oder golf cabrio??
gruss Danjo
Wei0 das wer??
und wo bekommt man eine servo dafür her??rocco2 oder golf cabrio??
gruss Danjo
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
Re: So sehen aufbereitete Servolenkgetriebe aus
kannste nachrüsten. such mal...........