Re: 16V läuft, aber.......
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 10:45
Äh.. ich bin jetzt über ein Jahr zu spät mit der Antwort, wollte hier aber auch noch kurz was dazugeben 
Das gleiche Phänomen hatte ich auch nach meinem Golf2 16V-Umbau.
Das kurze Anspringen erfolgte bei mir durch die Einspritzung des Kaltstartventils, danach ging er immer aus.
Lösung:
Am Mengenteiler des PL gibt es zwei Kabelanschlüsse; einen zweipoligen am Drucksteller(?) und einen dreipoligen. Der mittlere Kontakt (rot-weiß) bekommt mit den Kraftstoffpumpen zusammen Strom (d.h. kurz nach Zündung an und dann beim Starten) und öffnet das Magnetventil für die Kraftstoffzufuhr (ist meines Wissens dasselbe Ventil, welches auch für die Schubabschaltung beim PL zuständig ist).
Sollte also hier KEINE Spannung anliegen, so bleibt die Kraftstoffzufuhr abgesperrt und der Motor startet nicht.
Bei mir war's ein simpler Wackelkontakt
Grüße
Felix

Das gleiche Phänomen hatte ich auch nach meinem Golf2 16V-Umbau.
Das kurze Anspringen erfolgte bei mir durch die Einspritzung des Kaltstartventils, danach ging er immer aus.
Lösung:
Am Mengenteiler des PL gibt es zwei Kabelanschlüsse; einen zweipoligen am Drucksteller(?) und einen dreipoligen. Der mittlere Kontakt (rot-weiß) bekommt mit den Kraftstoffpumpen zusammen Strom (d.h. kurz nach Zündung an und dann beim Starten) und öffnet das Magnetventil für die Kraftstoffzufuhr (ist meines Wissens dasselbe Ventil, welches auch für die Schubabschaltung beim PL zuständig ist).
Sollte also hier KEINE Spannung anliegen, so bleibt die Kraftstoffzufuhr abgesperrt und der Motor startet nicht.
Bei mir war's ein simpler Wackelkontakt

Grüße

Felix