Seite 3 von 3

Re: Scirocco 4x4

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:47
von dino
also wenn sich wer so n stress gibt..
dann kannst den Rocco zusätzlich zum Cabrio umbauen..
*mein Tip*



Beitrag bearbeitet (24.10.04 20:50)

Re: Scirocco 4x4

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 13:15
von kipf
Hi!

Ich hab' mal in der VW-Scene von einem Corrado VR6 Bi-Turbo mit Allrad gelesen. Der
hat ab der Mitte vom Auto, die original Bodengruppe ausgebaut und dafür die vom Golf II
Synchro eingebaut... Muss laut Beschreibung ein rießiger Aufwand gewesen sein, ist
aber sogar Tüv geprüft!

Mf

Uwe

Re: Scirocco 4x4

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 17:43
von Kaefer-robert
Ja das is nich so einfach. Es gab mal den einen oder anderen golf1 als syncro beim auto cross. Was die sache ja einfacher macht da man sich im tüv freiem raum bewegt. Das gröste prob. gleich nach der hinterachse und dem tunnel is das du die lenkung vom 2er übernehmen must weil die tiefer ist als im rocco (klar weil irgendwo muss ja die kardanwelle nach hinten gelle) Auf jeden fall würde ich ein G60 getriebe vom Passat oder ein Golf3 getriebe nehmen- weil beim golf3 getriebe ist der winkeltrieb ein teil mit der kublungs glocke. Hat den vorteil das dir das getriebe nicht anderstelle auseinander bricht. Soooooo fürchterlich schlimm ist das alles garnicht.

Mfg käferrobert

Re: Scirocco 4x4

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 20:04
von Roadagain
Bei dem aufwand sollte man de Bimotor scirocco nachbauen.

Also Motor vorne und einerhinten.
Grüsse