Re: CarPC: Neue Version??
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 00:35
Soo, und hier habe ich so ein Teil mal unter die Lupe genommen.
Es sieht von außen aus wie ein etwas größerer Sat-Receiver. Die Verarbeitung ist eigentlich sehr ordentlich.
Die Rückseite verrät schon, dass ein PC Mainboard im Inneren steckt, wobei etliche gewohnte Anschlüsse fehlen. Dafür sind einige sehr interessante Komponenten verbaut.
Also hier mal ein paar Daten was verbaut ist.
(1) Über eine Riser-Card hat man 2 PCI Steckplätze zur Verfügung
(2) Ein vollwertiger CompactFlash-IDE Adapter ist verbaut mit dem man handelsübliche CF-Karten als Festplatte benutzen kann.
(3) Ein eingebauter TV-Encoder, sodass der SCART ausgang auf der Rückseite komplett bestückt ist
Außerdem gibts noch das coole Mini-Keyboard dazu. Von der Größe her etwa so wie ein Laptop Keyboard, allerdings funktioniert es über Funk. Das Schöne hierdran ist dass der Empfänger direkt ans Mainboard angeschlossen und in die Gehäusefront eingebaut ist, und dass das Keyboard wie ein ganz normales PS/2 Keyboard funktioniert. Zusätzlich ist jedoch noch eine Art Gummipad angebaut, was so funktioniert wie die kleinen Nippelmäuse in den Laptops bevor es Touchpads gab. Je nachdem wie man draufdrückt kann man damit also den Mauszeiger bewegen, und zwei Maustasten sind auf der anderen Seite am Keyboard auch noch dran.
Falls man also wirklich ein Keyboard im Auto braucht, ist das mal der optimale Kandidat dafür.
Es sieht von außen aus wie ein etwas größerer Sat-Receiver. Die Verarbeitung ist eigentlich sehr ordentlich.
Die Rückseite verrät schon, dass ein PC Mainboard im Inneren steckt, wobei etliche gewohnte Anschlüsse fehlen. Dafür sind einige sehr interessante Komponenten verbaut.
Also hier mal ein paar Daten was verbaut ist.
(1) Über eine Riser-Card hat man 2 PCI Steckplätze zur Verfügung
(2) Ein vollwertiger CompactFlash-IDE Adapter ist verbaut mit dem man handelsübliche CF-Karten als Festplatte benutzen kann.
(3) Ein eingebauter TV-Encoder, sodass der SCART ausgang auf der Rückseite komplett bestückt ist
Außerdem gibts noch das coole Mini-Keyboard dazu. Von der Größe her etwa so wie ein Laptop Keyboard, allerdings funktioniert es über Funk. Das Schöne hierdran ist dass der Empfänger direkt ans Mainboard angeschlossen und in die Gehäusefront eingebaut ist, und dass das Keyboard wie ein ganz normales PS/2 Keyboard funktioniert. Zusätzlich ist jedoch noch eine Art Gummipad angebaut, was so funktioniert wie die kleinen Nippelmäuse in den Laptops bevor es Touchpads gab. Je nachdem wie man draufdrückt kann man damit also den Mauszeiger bewegen, und zwei Maustasten sind auf der anderen Seite am Keyboard auch noch dran.
Falls man also wirklich ein Keyboard im Auto braucht, ist das mal der optimale Kandidat dafür.