Seite 3 von 3

Re: Car PC - Erfahrungsberichte?

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 19:54
von Rocco-GT2
Jetzt wirds richtig interessant! :-) )

Hab das ganze mitm Ruhezustand gerade mal bei meinem Kollegen ausprobiert. Sein Laptop hat bisher immer in den Standby geschalten, wenn er ihn zu klappte. Ihm hat es immer gestunken, dass er nicht in den Ruhezustand wie meiner geschalten hat. Jetzt gehts! ;-)

Hat spitze geklappt, danke dir Nomo! :super:

Das könnte man doch sicher so machen, dass der CarPc nur solange an ist wie der Zündkontakt da ist. Ist der Zündkontakt weg (Schlüssel seckt nicht mehr) schält er in den Ruhezustand...

Wenn Standby schneller startet wär das doch auch ne alternative, der PC bekommt ja immer Spannung von der Fahrzeugbatterie, oder braucht er im Standby zu viel Strom, sodass er die Batterie leer ziehen würde?

Müsste man evtl den Strom messen und abwiegen... :gruebel:

Das stimmt allerdings, einige Funktionen könnte man bei XP ausschalten, so würds auch schneller gehen. So könnte ich mir auch ein XP embedded basteln ;-) Nochmals danke für die Erklahrung!

Würd nur noch gern wissen, was ihr euch genau unter nem Flash Laufwerk vorstellt? Einfach ein kleines USB Laufwerk, auf dem dann das System ist?

Glaub wir befinden uns auf dem richtigen Weg... :grins:

Re: Car PC - Erfahrungsberichte?

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 20:08
von nomo
Zum Thema Zündschlüssel: Es gibt bei den Spezialnetzteilen fürs Auto welche die das System "sanft" herunterfahren sobald der Zündschlüssel gezogen wird.

Standby: würd ich garnicht erst versuchen, soviel schneller läds nicht und je nachdem wieviel an dem system dranhängt kann es auch im standby 5-15W verbrauchen und über Nacht würde ich das meiner Batterie nur ungern antun. Von ein paar Tagen ganz zu schweigen.

Embedded: hier findest du das tool nlite: http://www.nliteos.com/index.html damit kannst du win2000/winxp nach deinen bedürfnissen abspecken. ich tippe das gerade auf einem PC der auch ein "lite-xp" drauf hat und damit wunderbar flott und stabil läuft. Du solltest aber auch genau wissen wofür du welche Komponente brauchst, bevor du was deaktivierst! Nlite ist ansonsten ganz einfach, du brauchst eine windows-install-cd, die läd das programm, dann wählst du aus was du haben willst und dann erstellt dir das Teil ein CD-Image was du dann brennen kannst und mit dieser fertigen CD kannst du dann windows installieren.

Flashlaufwerk ist einfach ein Solid-State-Speicher ohne bewegliche teile wie bei ner festplatte, der aber im gegensatz zum RAM auch ohne strom seine daten behält. Kann zB ein USB stick sein, kann auch eine Speicherkarte sein die du mit Adapter an einen Festplatteneingang von deinem PC anschließt. Hat den Nachteil dass es nicht unendlich beschrieben werden kann sondern die Schreibzyklen beschränkt sind. Deaktiviert man bei windows aber die Speicherauslagerung auf die Festplatte und die Logdateien, hat man das ganze schon soweit reduziert dass man nicht mehr drübernachzudenken braucht.

Grundsätzlich hat Flashspeicher zwar niedrigere Lese/Schreiberaten als Festplatten, große Dateien werden also wesentlich langsamer geladen. Da aber keine Zugriffszeiten wie bei einer Festplatte entstehen, wo der Lesekopf erst positioniert werden muss, gleicht sich das schnell wieder aus, wenn viele kleine Dateien nacheinander geladen werden müssen. Typischerweise ist das beim Hochfahren von Windows der Fall. Flashspeicher ist hier also nicht nur sicherer, sondern evt auch schneller.

auf http://www.mp3car.com/ findest du noch viele weitere informationen. deutsche seite zum thema ist zB die hier http://www.car-pc.info/ leider tummeln sich da im forum fast nur snobs.

mittlerweile ist die technik so etabliert dass es viele produkte für den bereich gibt, aber man ist sehr schnell sehr viel geld los wenn man sich seine ziele nicht genau absteckt.

wenn du magst kannst du ja meinen Thread hier im CarHifi forum durchlesen auch wenn da bis jetzt nur viele bunte bildchen drin sind :-)



Beitrag bearbeitet (19.04.07 21:13)

Re: Car PC - Erfahrungsberichte?

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 21:06
von Rocco-GT2
Also ist es sinnvoll, wenn ich mein Betriebssystem und vielleicht noch die Skin Software auf ein Flash Laufwerk machen und das ganze Datengelumpe auf ne Festplatte, die ich zusätzlich noch einbaue.

:danke: nochmals für die Infos, Nomo!

Wo bokomm ich jetzt noch ein Shock Resist Momery für das DVD Laufwerk her? Geht sowas Softwaretechnisch nachträglich?

Weis jemand wie es bei den oben genannten e-PC's mit Erweiterungen aussieht? Die, die ich bisher gefunden hab haben alle kein DVD Laufwerk und keine Sourround-Karte oder DVB-T. Kann ich die so einfach erweitern oder geht das bei denen ähnlich schlecht wie bei Laptops?

Re: Car PC - Erfahrungsberichte?

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 21:41
von nomo
im allgemeinen haben die nochn PCI slot frei. bei den fertigen hast du natürlich meistens keinen platz mehr sowas noch reinzumachen. ich würds sowieso aus einzelteilen machen, einfach weil dus so genauer an deine bedürfnisse anpassen kannst und es wahrscheinlich billiger kommt.

es gibt aber auch viele sachen als USB erweiterung, zB TVtuner, radiotuner, dvdlaufwerke, wlan, GPS empfänger usw usf

die shock empfindlichkeit von dvd laufwerken kannst du glaube ich fast vernachlässigen. erstens haben die neueren meistens schon ausreichend Puffer eingebaut und zweitens puffert Windows die Daten eh nochmal. wenn du das ganze ein wenig gepolstert einbaust sollte im normalbetrieb eigentlich nix mehr ruckeln, es sei denn du hast wirklich statt dämpfern eisenstangen drin oder fährst öfters wo gegen.

achja, was detaillösungen angeht lass dich von mir besser nicht beraten, ich neige dazu den leuten was aufzuschwatzen :-)

weil ich halt gern den weg gehe "lieber zweckentfremden als spezialkaufen"... siehste ja an meinem TFT...