Seite 3 von 4
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 11:35
von Kerstin
und was hast gelöhnt???
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 12:36
von Angel
70€ bei ebay ersteigert.
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 16:00
von BullyBoy
und wie sind die werte so von der toll ausehenden stufe? die hab ich mir für front, heck und kleinen sub gekauft. 4x50 und 1x 150 sinus (bekomme das bild leider nur in den anhang)
Beitrag bearbeitet (31.01.05 16:03)
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 17:51
von Angel
@BullyBoy:
Nennleistung an 4 Ohm:
Stereo: 4*75W
Gebrückt: 2*175w
Gruß Angel
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 00:58
von sublime
Gut, ich bin ein bischen spät dran, aber möchte trotzdem was dazu sagen...
1. JVC wäre schon im genannten Preisbereich die beste Wahl gewesen, Sony neigt leider dazu im Low-Price Segment ne Menge schlechtes Zeug zu produzieren. Den Car Hifi Zeitschriften traue ich nicht so ganz wenn man sieht was für Anzeigen geschaltet werden und wo sie teilweise geschaltet werden. Aber ich würds einfach mal einbauen und testen, das spezielle Radio was du hast kenne ich nicht und wenns dir gefällt ist das Hauptkriterium ja erfüllt.
2. Die CarPower wäre in diesem Sektor meiner Meinung nach die beste Wahl gewesen. Das Preis-Leistungsverhältniss ist einfach 1A. Oft ist auch ne gebrauchte Alpine oder JVX Endstufe für kleines Geld zu bekommen. Selbst Oldies wie ne alte Yamaha oder Denon sind klanglich absolut nicht zu unterschätzen!
3. Frontsystem, da scheiden sich die Geister. Aber die Firma Rainbow genießt einen sehr guten Ruf. Schreib mal was du vom System hälst wenns bei dir läuft.
4. Subwoofer. Da hätte ich vielleicht nen kleinen Insider Tipp für dich - falls du dir zutraust ne Kiste selbst zu bauen. Die Firma Visaton baut hervorragende Home Hifi Boxen bzw. Lautsprecher. In den 80 und 90er Jahre waren sie auch im Car Hifi vertreten. Ein paar ganz wenige Lautsprecher gibt es sogar noch neu zu kaufen. Z.B. den sogenannten Blizzard BZ300. Der kostet keine 100€, hat aber echte(!) 350W RMS, eine beschichtete Papiermembran, 50mm Schwingspule und einen 20mm(!) Hub. Leider gibts davon nur noch Restposten, also entweder im Internet suchen oder bei Ebay nach gebrauchten ausschau halten. Sieht unspektakulär aus, ist aber ein klasse Speaker fürs Geld - Made in Germany. Gehäuse musst du dir allerdings selber bauen.
http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_150_1_86.html
Gruss
Chris
Beitrag bearbeitet (02.02.05 00:59)
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 07:39
von Angel
@sublime:
ich denke die Anzeigen haben meiner Meinung nach nichts mit der Qualität der Tests zu tun. Soweit ich weiß hat die Redaktion keinen Einfluss darauf, sondern nur der Verlag und dem ist es egal wer da Werbung macht, hauptsache sie zahlen.
Also ich trau mir schon zu mir ne Kiste zu zimmern jedochhat meine Endstufe wenn ich die Kanäle 3+4 brücke nur 175 Watt das ist doch dann deutlich zu wenig für den Sub, oder? Hab gelesen, dass der Amp immer mehr Leistung als die Boxen haben soll.
gruß Angel
Beitrag bearbeitet (02.02.05 09:08)
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 10:12
von Sebastian53b
@angel
die 175watt sind wirklich nicht viel, schließ doch lieber am 3. und 4. kanal ein coax oder triaxsystem an für den rearfill und für den sub nimmst du dann am besten ne monoendstufe.
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 12:39
von Angel
würd ich ja gerne, aber dafür is kein geld da und deshalb wirds so gehen müssen.
gruß angel
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 09:40
von Jürgen
Hi,
die 175w RMS könnten Dir für einen Sub reichen. Guck Dich nach einem mit hohem Wirkungsgrad um. D.h. mit z.b. max 200W RMS. Dem wirst Du auch so einiges entlocken können (außer Du willst Dir das Gehör reindrücken

)
Grüße,
Jürgen
Re: Günstige Anlage
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 16:26
von Angel