Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
also ich finde so wie der silberne 2èr auf den bildern aussieht macht er schon ganz gut was her. nicht aufdringlich und das mit den griffen ist auf jeden fall mal was anderes. nun gut ich persönlich finde sehr dezente autos eh schöner als die derbe aufgemotzten kisten aber das ist geschmacksache.
ich muss aber auch sagen ich baue autos für mich auf nicht damit sie anderen gefallen oder ich dafür irgendwelche preise bekomme. mein auto, mein geschmack und was andere denken oder sagen geht mir nahe bei allerwertesten vorbei.
ich finde die aufregung etwas übertrieben, der rocco sieht geil aus und wieso zum geier muss man sein auto alle jahre umbauen das geht auch nicht in mein kopf.
Ich sehs aber auch so wie der sciro. Ist schon ein feines Teil. Vor allem gibt es halt Wagen, denen sieht man kaum an wieviel Geld und Arbeit da reingeflossen ist, da muss man schon ganz genau hinschauen. Solche gefallen ->mir persönlich<- am besten. Abgesehen davon bestehen Jurys auch nur aus Menschen. Wenn zwei Autos gleich gut lackiert sind, es sich bei beiden um den gleiche Art von Effektlack handelt, kann es trotzdem einen Punkt Abweichung in der Bewertung geben weil demjenigen aus der Jury der eine Farbton besser gefällt, das ist ganz normal, das geschieht unterbewußt. Genauso kann jemand für Chromkeder - und Stoßstangen an einem Wagen nen Punkt mehr bekommen als ein anderer der die gleichen Sachen montiert hat, nur weil die Jury den Eindruck hatte, zum ersteren würden die Sachen besser passen.
Hier wird wieder um das Grundproblem Nr. 1 diskutiert. Persönlicher Geschmack darf nicht zählen? Gut, hört sich fair an. Wonach bewerten wir dann? An Sauberkeit der Arbeit - gut. Da hört es dann aber schon auf.
- Wenn jeder Punkte dafür kassiert, WIEVIEL er gemacht hat, dann endet das in übertrachteten Monstern die kaum mehr was mit dem normalen Wagen zu tun haben, nach dem Motto - viel hilt viel.
- Wenn danach gegangen wird, WELCHE Teile man montiert hat in bezug auf Wert und Seltenheit., wird man mit was anderem ausser Budnik und BBS Felgen kaum noch ne Chance haben, obwohl vielleicht andere Felgen viel besser zum Wagen passen würden.
- Wenn danach gegangen wird, WAS er gemacht hat, werden sich die Lager streiten ob Retro, Youngtimer Tuning, GFK Orgien, Lowrider, Chrom Fetisch oder was weiß ich besser ist als das jeweils andere.
Man kann nicht für ein Typenfreies VW Treffen so viele Unterkategorien machen, damit jeder in seiner Klasse bewertet wird. Und überhaupt, wer will schon nen Pokal "1. Platz aller Sciroccos ohne Verbreiterungen mit nur einem Aussenspiegel und einem Vergasermotor". Das sagt doch nix mehr aus. Es geht nunmal nicht ohne Bewertung des Gesamteindruckes und des Konzeptes. Und da wird immer persönlicher Geschmack eine Rolle spielen, weil man das nunmal nicht an nackten Zahlen festmachen kann. Gewinnen wird das Auto, was den nachhaltigsten und überraschensten/beeindruckensten Eindruck auf die Jury gemacht hat.
Also ich war nicht in Wittlich, kann aber was zu dem Auto sagen da ich ihn selber 2005 in Mülheim selber bewertet habe. Ich habe schon oft gegen ihn verloren-eigentlich immer wenn er da war aber das tut nix zur Sache. Das Auto ist soweit recht schön, de rGriff unter de rB-Säule ist schön verarbeitet und eine gute idee! Der Lack ist mal was ganz eigenes, die Felgen naja nicht mein Fall aber passen zur Linie. Genau wie ich hat er letztes Jahr ein Corradobrett eingebaut und als ich ihn Bewertet hhabe rede ich auch immer mit den Leuten um zu erfahren ob die nen Plan von ihrem Auto haben oder alles nur machen lassen. Und glaubt mir der Kerl kennt sein Auto! Außerdem ist der auch ganz nett, also nicht meckern! Besser machen. ich reg mich auch immer kurz auf wenn ich gegen ihn verloren habe aber dann ists auch wieder gut. Ich behalts dann für mich oder halt Clubintern.
Bei einer Bewertung kann vieles schief gehen! Zettel gehen verloren, es wird sich verzählt, man notiert was falsches, bringt was durcheinander oder ein Bewerter muss was anderes machen udn ein anderer macht weiter der plötzlich ander Punkte vergibt! Sowas gibt es alles. Und glaubt mal sowas zu veranstalten ist bei weitem nicht einfach, kostet Nerven und ne Menge Kohle (Mülheim06 liegt jetzt schon über 5000Euro Kosten!!!)! Ich war zwar noch nie in Wittlich und kenne den Club nicht, habe aber trotzdem Achtung vor jedem Club der der Szene etwas zurück gibt.
Hi Ballo,
wollte euren Club bzw. Dich nicht mit ner Schiebung angreifen oder es gar unterstellen - wenn Du bzw. euer Club das so aufgefasst habt,so tut es mir leid und ich möchte ich mich auch dann dafür entschuldigen!Mein Beitrag war ja auch ausserdem nur ne Frage.Dieser Rocco ist schon echt ne feine Kiste,doch ich habe mich mit dem Fahrer bei dem VW Treffen in Neuwied unterhalten und er meinte ua. das er schon gemeinsam mit seinem Club seid Jahren regelmässig auf VW Treffen fährt und das es schon sehr vorteilhaft ist,wenn man sich untereinander mit den anderen VW Clubs kennt.Ich persönlich finde es jedenfalls etwas komisch wenn jemand mit nem Rieger (Flipflop Lack,Lambodoors,....) und nem 1er ankommt und gegen diesen 2er absolut keine Chance hat.Also nichts für ungut,gelle?MFG Frank
ich verfolge diesen Thread nur am Rande aber das ist der Grund warum ich meinen Wagen auch nicht mehr in Bökel etc. zur Wahl stelle. Da gewinnt immer der, der die meisten Clubmitglieder oder Fans auf seiner Seite hat, die für ihn abstimmen. 1ser sind nicht jedermanns Sache, da viele hier nur mit dem 2er aufgewachsen sind und nicht mal geboren waren als der 1ser eingestellt wurde. Überdies lässt es sich darüber streiten, ob Plastik, also Blendwerk wirklich einen Wagen zu etwas Besonderem macht oder eine aufgeblasene Multimedia Chose mit DVD, Internet usw, die es ohnehin fertig ztu kaufen gibt. Aufwendige Karosseriearbeiten und Details tun das sicherlich besser. Zudem hängt es leider oft nur vom Geld ab wie toll Autos sind, egal ob selbstgemacht oder machen lassen oder wie in vielen Fällen werden diese Autos auch so gekauft und der Besitzer schmückt sich mit fremden Federn.
>>egal ob selbstgemacht oder machen lassen oder wie in vielen Fällen werden diese Autos auch so gekauft und der Besitzer schmückt sich mit fremden Federn<<
Das ist ja z.B. garnicht möglich in der Bewertung zu berücksichtigen.
Nur ist oft die subjektive Meinung der Fahrzeugbesitzer ein Grund nach Schiebung zu schreien. Jeder der sein Auto zur Bewertung anmeldet ist doch irgendwo der Meinung einen Pokalanwärter zu besitzen.
Die Frage ist immer....nach welchen Kriterien wird bewertet???
Für mich zählt da immer in erster Linie eine einwandfreie Optik...innen,aussen und unter der Haube.
Das heisst: perfekte Spaltmaße, einwandfreie Lackierung innen und aussen, einwandfreie und saubere Innenausstattung und absolut sauberes und ölverlustfreies Antriebsaggregat.....halt mehr oder weniger Zustand 1-2.
Gerade auf den reinen Sciroccotreffen hat die Qualität der Show'n Shine in den letzten Jahren meines Erachtens nach stark nachgelassen. Da werden dann Autos zur Bewertung angemeldet mit schlecht reparierten Unfallschäden...der Motorraum sieht aus wie vom Schrottplatz....oder da ist dann eine stark verwohnte Lederausstattung verbaut...unter dem Lack sind deutliche Spachtelflecken zu sehen...etc.
Auch die Masse der Umbauten macht noch keinen Pokalwinner....es muss halt alles stimmig sein....z.B. in eine rennmäßig ausgeräumte Karosse mit Käfig gehört nunmal kein 200kg Subwoofer.
Back To Topic:....den silbergrauen Zweier hab ich selbst schon in natura bewundern dürfen...an dem Auto gibts fast keine Kritikpunkte...sehr sauber ausgeführt...keine Stilbrüche und....1a Pflegezustand.
Mir persönlich sind nur wenige Mängel aufgefallen:
1. die Haube ist nicht perfekt eingepasst
2. die geänderten Schloßfallen im Türrahmen sind leicht unterschliedlich
3. beide Kotflügel liegen unten nicht parallel zum Schweller und sind zur Türe hin etwas bauchig
4. die Falzen unter dem Schweller sind teilweise verbogen
Ist aber trotzdem ein schönes Auto
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)