Re: TEIL2 / Rep. Fronts. / UPDATE 13.01.2007 Heute lackiert..... :astrein:
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 20:34
djacme schrieb:
> fallen dir ein paar worte über die Karroseriedichtmasse ein?
> Ich hab generell von sowas noch keine ahung.
Sinn und Zweck von Karosseriedichtmasse:
Erst mal ist das Zeug schweineteuer 1,5kg Dose = 30,-€
Es ist dauerelastisch und überlackierbar.
Es dient zur Versiegelung von Schweißstellen, denn wo man schweißt bekommt man zwischen die Bleche keinen Lack mehr.
Sauerstoff und Feuchtigkeit kommen aber dort hin und aus blankem Blech, Sauerstoff und Feuchtigkeit wird Rost.
Um das zu verhindern versiegelt man die Schweißstellen mit Karosseriedichtmasse.
Es ist eine zähe Pampe die mit einem harten Pinsel aufgetragen wird.
Wenn du mal die Haube an deinem Rocco aufmachst wirst du sehen das die originalen Schweißnähte auch mit Karosseriedichtmasse verschmiert sind.
> fallen dir ein paar worte über die Karroseriedichtmasse ein?
> Ich hab generell von sowas noch keine ahung.
Sinn und Zweck von Karosseriedichtmasse:
Erst mal ist das Zeug schweineteuer 1,5kg Dose = 30,-€
Es ist dauerelastisch und überlackierbar.
Es dient zur Versiegelung von Schweißstellen, denn wo man schweißt bekommt man zwischen die Bleche keinen Lack mehr.
Sauerstoff und Feuchtigkeit kommen aber dort hin und aus blankem Blech, Sauerstoff und Feuchtigkeit wird Rost.
Um das zu verhindern versiegelt man die Schweißstellen mit Karosseriedichtmasse.
Es ist eine zähe Pampe die mit einem harten Pinsel aufgetragen wird.
Wenn du mal die Haube an deinem Rocco aufmachst wirst du sehen das die originalen Schweißnähte auch mit Karosseriedichtmasse verschmiert sind.