Re: An alle GTS Fahrer *Update*: Daten für Aufkleber sind fertig :geil:
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 23:44
also, warum war das so komplifiziert?
erstma verläuft der aufkleber nicht gerade, sondern spitzt sich gegen anfang und ende zu. wir hatten eine seite zur verfügung, also G T S ausgeschnitten und eingescannt.
also dachten wir uns: ein raster mit querstreifen machen und die buchstaben drauflegen - fertig!
denkste!
das lustige is: die designer von dem guten stück haben sich fürchterlich einen zurechtgefuscht, die linien verlaufen im bereich der buchstaben absolut nicht parallel (wer nen GTS hat kann das ma vor der tür mit nem lineal nachmessen). außerdem sind die buchstaben selber total in das streifenmuster reingefrickelt worden. dem normalbetrachter fällt das nicht auf: dem computer aber schon. somit musste linie für linie nachgezeichnet werden am rechner, das war ne ganz schöne arbeit! gottseidank bin ich zu blöd für sowas
also durfte ich nur TD an der moral betreiben dass das teil auch tatsächlich fertig wurde. der pfusch begründet sich daraus, dass damals (1981) noch nich "mal eben so" ein solcher schriftzug gemacht werden konnte, das war damals noch papier und bleistift.
ist wirklich interessant wenn man sich mit der materie mal so auseinandergesetzt hat, deswegen schwafel ich auch soviel

wir haben den aufkleber an den enden jeweils ein wenig länger gemacht, damit er genau angepasst werden kann. der maßstab stimmt jetzt, auch die krümmung etc.
mal sehen was der drucker mir dafür abknöpft
ich halte auf euch dem laufenden 
grüße
Harry
erstma verläuft der aufkleber nicht gerade, sondern spitzt sich gegen anfang und ende zu. wir hatten eine seite zur verfügung, also G T S ausgeschnitten und eingescannt.
also dachten wir uns: ein raster mit querstreifen machen und die buchstaben drauflegen - fertig!
denkste!
das lustige is: die designer von dem guten stück haben sich fürchterlich einen zurechtgefuscht, die linien verlaufen im bereich der buchstaben absolut nicht parallel (wer nen GTS hat kann das ma vor der tür mit nem lineal nachmessen). außerdem sind die buchstaben selber total in das streifenmuster reingefrickelt worden. dem normalbetrachter fällt das nicht auf: dem computer aber schon. somit musste linie für linie nachgezeichnet werden am rechner, das war ne ganz schöne arbeit! gottseidank bin ich zu blöd für sowas

ist wirklich interessant wenn man sich mit der materie mal so auseinandergesetzt hat, deswegen schwafel ich auch soviel


wir haben den aufkleber an den enden jeweils ein wenig länger gemacht, damit er genau angepasst werden kann. der maßstab stimmt jetzt, auch die krümmung etc.
mal sehen was der drucker mir dafür abknöpft


grüße
Harry