Seite 3 von 4

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 01:20
von dr.scirado
>>>>>z.Bsp. bei der stangenweisen Glimmstengel-Versorgung


ach das is sponsoring? seeeehr gut :-) ) vielen dank schomma dafür! abzuliefern im "palast" :hihi:


greetz




Harry

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 02:34
von Kenshii
Mann, es ist 3:20 Uhr morgens und wenn ich mir nicht sicher wäre das das hier ein Roccoforum ist, könnte man meinen das ist eine Selbsthilfegruppe für Onanierer und Sexmaniacs:

Markus rät allen Frauen:
>>Schau dir den Riemen mal genau an!
Wenn der nicht ausgefranzt oder sonst irgendwie stark beschädigt ist würde ich es noch versuchen<<
Anschauen mach ich jeden Tag :Lupe: Da hat mein Teil ja noch Bestzustand :-) )

Z400 macht mir Angst:
>>ich habe sogar schon den härtefall gesehen das ein ventil den kolbenboden durchstoßen hat und ins kurbelgehäuse gefallen ist durch die auf und abbewegung ist dann das pleuel gerissen und hat ein 6x4 cm großes loch in die kurbelgehäuswand geschlagen wo das pleuel schließlich rausguggte also ich nehme das nicht auf die leichte schulter und empfehle sofort zu reagieren ehe es zu spät ist<<
In welcher Stellung soll das passiert sein? Nie wieder harten Sex :erschrecken:

Dann schon wieder Markus mit einer Art "Diagnosehilfe":
>>Ich würde auch nachsehen, ob du den Riemen von Hand auf der Riemenscheibe bewegen kannst. Bei mir war der nämlich schon so ausgelutscht und gedehnt, das ich den hin- und herschieben konnte. Wenns so schlimm aussieht, dann schnellstens wechseln.<<
Hmm, hin und herschieben mit Hand ging schon immer und ausgelutscht finde ich prima :-) )

Roadagains Kommentar:
>>Hallo,
also wenn der riemen noch o.k aussieht dann dürfte das kein problem sein.
sieht der abber schon porös oder zerfranst aus dann ist das nicht gut.
Junge, "porös oder zerfranst" was macht Ihr denn für Spiele? Kann nicht gut sein :freak:

Dann die Abräumer von Don Dirk:
>>Selbst wenn er nicht "Zerfranst" aussieht, kann das Gummi schon so spröde sein, daß es die Zähne einfach abschert. Hab ich alles schon gesehen.<<
Irgend nen ollen Gummi drüber und dann volle Pulle rein, da würde ich die Zähne meiner Frau auch fliegen sehen :zahnlos:

>>Riemen prüfen, indem man ihn zwischen die Finger nimmt und umbiegt.<<
Bleibt die Frage in welche Richtung und Winkel biegen? Das ist irgendwie :krank:

>>Es dürfen sich keine kleinen Haar-Risse im Gummi auftun.
Ansonsten wechseln !<<
Was sonst passieren kann siehe oben! :zahnlos:

Harry hat noch Probleme mit Nachschauen:
>>danke für die antworten! ich werds morgen mal nachsehen, sobald es aufgehört hat zu pissen <<
Ein Berg aus Muskeln und die Blase eines Walfisches.

Franks heimliche Sorgen:
>>Ich würde den wechseln wenn das wirklich noch der erste ist, dann ist der von 83 und demnach 21Jahre alt! Ich habe mir mal sagen lassen das man riemen nicht älter als 10 Jahre werden lassen sollte! Da die auch mit der Zeit spröde werden!!<<
Nein Frank, nicht alles glauben was man erzählt, ich habe auch noch meinen ersten, der ist jetzt 36 und geschmeidig wie am ersten Tag :super:

Und dann das von ihm das mir doch stark zu denken:
>>Eben, das Dingen kriegen wir schon eingebaut! Letztes Jahr Macho, dieses Jahr der Harry <<
Da wünsche ich Dir einen schönen Aufenthalt in Holland Harry, bei solchen
Aussichten .... :zwinker:

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 03:53
von dr.scirado
ahahahahaha wie geil!!! :rotfl: :geil:


hab grad meine besoffenen kumpels rausgeschmissen, die ham sich mit meinem freund oettinger angelegt und verloren :hihi:


kens beitrag (dem ken sein beitrag [die mehrzahl von scirocco ist sciroccos]) is ja ma wieder richtig geil :-) ) was man aus so nem spröden riemen alles machen kann :lol:



es bleibt dabei: der riemen bleibt drin, ich schau erst nach wenn ich in Bööökel auffem platz stehe (bzw die leute die plan haben können nachschauen :hihi: ) und wenns dann richtig beschissen aussieht überleg ich weiter! vielleicht vertick ich dirks gesponserte kippen oder so :hihi:


greeetz



Harry :-) )

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 14:53
von Macho
:-) )

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 15:37
von Ralle
@Ken:

Klasse, Alter, ich fang mich nimmer...... :rotfl: wuaaaaa!


Harry:
>>...der riemen bleibt drin.....und wenns dann richtig beschissen aussieht...<<


Naja......... :lupe:

:ichsagnix:

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 18:27
von SciroccoZ400
Kostenpunkt Contitech um 20 Euro

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:04
von Masterofdose
Schon geil, was man mit so einem (Zahn)riemen alles machen kann.

LOL

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 15:46
von Peter
Hallo.

Klaubt mir´s oder auch nicht, meiner war bis ca. 243.500 km drin.
( Mein Rocco ist Bj.12/87, gewechselt wurde 03/03 = 15Jahre 4Monate.)

gruss Peter

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: So 16. Mai 2004, 00:51
von SciroccoZ400
@Peter hmm sicher das du nicht in der Fgst geirrt hast denn meine ist identisch endet aber 007330 wurdem im dezember des jahres 1987 soviele Roccos gebaut ?

Re: Wie lange kann ich den Zahnriemen noch fahren?

Verfasst: So 16. Mai 2004, 08:02
von RCV
SciroccoZ400:

Der Peter meinte sicher die Erstzulassung, das schreiben leider viele falsch.
Sieht man auch schonmal in den Anzeigen, da wird dann aus Erstzulassung 1992 gerne mal Baujahr 1992.

Mein silberner Rocco is auch son Fall, da liegen zwischen BAUjahr (1990) und Ez. (1992) 2 Jahre!