Unterbodenbeleuchtung
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: Unterbodenbeleuchtung
bestimmt nur über vw haben sich das sicher patentieren lassen
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
Re: Unterbodenbeleuchtung
sicher gibt es die bei vw aber dei wollen ca 350,- euronen.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)
-
- Benutzer
- Beiträge: 564
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55
Re: Unterbodenbeleuchtung
@folti das stimmt nicht mit dem parkplatz da dieser frei zugänglich ist für jeden er ist zwar privat aber die stvzo trifft dort auch zu
gruß carlos
gruß carlos
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Unterbodenbeleuchtung
Solange ein Parkplatz nicht von eindeutig durch einen Zaun oder durch eine Schranke abgesperrt ist, gilt dort die StVO, das ist alles gesetzlich geregelt und da gibts auch nichts dran zu rütteln.
Das Phaeton kennzeichen wird in Eisenach hergestellt, aber man bekommt es nur gegen Vorlage eines Phaeton Briefs.
Es wird auch darüber nachgedacht dieses Kennzeichen jedermann zugänglich zu machen, aber der Gesetzgeber hat bisher nur eine Sondergenehmigung für den Phaeton und das auch nur bis Ende 2005.
Diese Kennzeichen auf den Markt zu bringen würde sich für die Firma nur lohnen, wenn sie langfristig planen könnten.
mfG,
Eugen
Das Phaeton kennzeichen wird in Eisenach hergestellt, aber man bekommt es nur gegen Vorlage eines Phaeton Briefs.
Es wird auch darüber nachgedacht dieses Kennzeichen jedermann zugänglich zu machen, aber der Gesetzgeber hat bisher nur eine Sondergenehmigung für den Phaeton und das auch nur bis Ende 2005.
Diese Kennzeichen auf den Markt zu bringen würde sich für die Firma nur lohnen, wenn sie langfristig planen könnten.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: Unterbodenbeleuchtung
wegen den 50cm scheinwerferhöhe:
http://www.tuning-recht.de/forum/index. ... y25entry25
der meint das geht nich nach baureihe, sondern echt nach baujahr,
echt sehr verwirrend das alles!
http://www.tuning-recht.de/forum/index. ... y25entry25
der meint das geht nich nach baureihe, sondern echt nach baujahr,
echt sehr verwirrend das alles!
- Stephan
- Beiträge: 12628
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Unterbodenbeleuchtung
@folti,
solange das Gelände für JEDERMANN (so der Rechtsbegriff), und damit nicht nur für einen besctimmbaren, eingeschränkten Personenkreis, zugänglich ist, handelt es sich um faktisch öffentlichen Verkehrsraum. Dann gilt auch die StVO/ StVZO.
Zum Thema selbstleuchtende Kennzeichen stand in der letzten VW Szene etwas drinnen. Lautete etwa so: Die Kennzeichen sind nur für den Phaeton per zeitlich beschränkter (bis 2005) Sondergenehmigung zulässig, da sie §60 StVZO nicht entsprechen.
MfG,
Stephan L.
solange das Gelände für JEDERMANN (so der Rechtsbegriff), und damit nicht nur für einen besctimmbaren, eingeschränkten Personenkreis, zugänglich ist, handelt es sich um faktisch öffentlichen Verkehrsraum. Dann gilt auch die StVO/ StVZO.
Zum Thema selbstleuchtende Kennzeichen stand in der letzten VW Szene etwas drinnen. Lautete etwa so: Die Kennzeichen sind nur für den Phaeton per zeitlich beschränkter (bis 2005) Sondergenehmigung zulässig, da sie §60 StVZO nicht entsprechen.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Unterbodenbeleuchtung
AHA ..und was für ne extrawurst hamse dem tüv prüfer beim kabel 1 golf in den arsch geschoben ?
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Unterbodenbeleuchtung
@FF81
ham se beim TÜV deine Unterbodenbeleuchtung eingetragen, oder sagen se nur nix mehr dazu ?
Wenn se eintragen hast lassen, könntest Du uns dann vielleicht eine Kopie deines Scheins zukommen lassen, weil wir versucht hatten die Beleuchtung eintragen zu lassen. Bisher eben zwecklos.
ham se beim TÜV deine Unterbodenbeleuchtung eingetragen, oder sagen se nur nix mehr dazu ?
Wenn se eintragen hast lassen, könntest Du uns dann vielleicht eine Kopie deines Scheins zukommen lassen, weil wir versucht hatten die Beleuchtung eintragen zu lassen. Bisher eben zwecklos.
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Benutzer
- Beiträge: 564
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55
- Stephan
- Beiträge: 12628
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Unterbodenbeleuchtung
Hi,
habe leider noch keine Antwort vom KBA.
*schieb*
MfG,
Stephan
habe leider noch keine Antwort vom KBA.
*schieb*
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)