Seite 3 von 3

Re: Tachoumbau, LED Preise...

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 13:09
von Superhobel
Nachsatz:

Den Strom holst Du Dir aus einer Klemme am MFA, da sind Aufdrucke auf der Folie und ein Kontakt für Licht, der dann +12V führt. Notfalls gehen auch Drähte an den Originallampenfassungen aber dann liegt der Dimmer noch mit in der Reihe, könnte störend sein. Eine 10V Zenerdiode parallel zu den LEDs wäre auch sinnig, da beim Starten schonmal 30V Burst auf dem Bordnetz liegen und die LEDs zerstört werden können...... sind halt keine Glühlampen.

Bei der Gelegenheit kann man auch mal die Zahlen auf dem Tacho etwas verdrehen :hihi:

Re: Tachoumbau, LED Preise...

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 09:12
von Rocco-GT2
@daywalker

Hab mir die Folie selber gebastelt, weil ich nichts passendes gefunden habe. Hab einfach ne etwas stärkere Durchsichtige Folie genommen und diese mit blauem Standlichtbirnen - Lack eingepinselt

Re: Tachoumbau, LED Preise...

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 11:12
von Superhobel
Viele Wege führen nach Rom :-)

Re: Tachoumbau, LED Preise...

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 14:10
von mezzo
@Daywalker_outside
so wie ich das aber mitommen habe läst sich das licht nich mehr richtig runterdrehen mit den Kaltlichtkathoden oder?
ich hab dioden drin die sind auch blau und funktioniert eigentlich ganz gut
gruß carlos

Re: Tachoumbau, LED Preise...

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 15:41
von cekey
also, für den tacho nimmt man ne Röhre, fur die Mfa Led´s



so wirds am hellsten gleichmäßigsten ausgeleuchtet und billigsten



und zu den Led´s bei 12v schadet denen das verpolen noch nicht, erst wenn die spitzensperrspannung überschritten ist, die liegt aber deutlich drüber
Widerstand dagegen ist ein Must have