Seite 3 von 4
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 20:49
von COB
Ich habe gelernt, dass man diese Girling-Dinger nur auf eine Art vernünftig überholen kann, und zwar wegwerfen und neu kaufen. Bekannter hat das bei seinem 4A an die 2x oder gar 3x gemacht, immer wieder nach kurzer Zeit fest, erst der Neuersatz brachte die erhoffte Funktion und Ruhe.

AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 21:18
von christian_scirocco2
Tja, kommt immer drauf an wie ordentlich man das macht. Mit nem Komplettset zum überholen und einer guten Basis(Handbremshebel vom Sattel) ist so eine Überholung von langer Dauer. Meinen ersten den ich überholt habe ist jetzt bestimmt schon 5 Jahre wieder drin(Sommer wie Winter) und die Mechanik ist immer noch OK.
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 07:52
von Stephan
Hallo,
insbesondere in Bezug auf die hinteren Sättel kann ich die Aussage von COB nur unterstützen. Wegwerfen und neu holen.
Der Feststellmechanismus frist sich nämlich ins Material hinein. Dadurch wird die Bohrung, in der die dicke Welle in den Sattel hinein läuft (Handbremszug), immer weiter aufgeweitet. Selbst wenn diese dann nicht wieder fest gammelt, so hat sie doch irgendwann so viel Spiel, dass sich der Feststellmechanismus (der kleine Umlenkstift) verklemmt. Selbiges hatte ich sogar bei Sätteln, die ich bei VW vor Jahren gekauft hatte - ich vermute, es waren "wieder aufbereitete" Sättel - das Stück 184 Euro, meine ich, inkl. %. Nach knapp 1,5 Jahren waren diese nämlich wieder hinüber. Das war dann der Punkt, an dem ich mir an der HA Sättel vom Golf 4 eingebaut habe. Die sind billiger und halten besser, aufgrund des anderen Aufbaus.
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 07:55
von Folterknecht
golf 4 sättel ? kann man denn die einfach 1zu 1 tauschen, auch tüff mäßig ? was ksotet denn da einer ?
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 08:21
von Stephan
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... f+s%E4ttel
Kosten? Meine haben bei Ebay 30 Euro gekostet. Dazu neue Schläuche, siehe Thread und andere Bremsseilzüge (Golf 2, 1840mm), Führungsrörchen an der Karosse leicht gekürzt und gut.
Sättel kosten neu so um 120 Euro/Stück.
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 08:42
von DocDulittel
Im Golf 1 Forum gibt es einen Beitrag zum Thema Girling 36 überholen. Darin beschreibt ein User, wie er auf der gegenüber liegenden Seite vom Handbremshebel einen Schmiernippel eingesetzt hat und nach dem Zusammenbau diese Kammer mit Fett gefüllt hat. Nach dem Motto, wo Fett ist, ist kein Wasser.
Ich habe das bei meiner Sattel überholung ebenfalls so gemacht und muss sagen, bis jetzt funktionieren die Sättel ohne Probleme.
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 08:46
von Folterknecht
hast du einen link für uns
edith sacht:
ich habe parallel mal gegoogelt dort habe ich nen gegenteiliges postig gefudne da schreibt einer de rhat schmiernippel eingebaut und dadurch sind die erst recht kaputt gegangen, weil das fett den simmerring kaputt drückt
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:06
von DocDulittel
Nen Link habe ich gerade nicht. Jo klar und wenn er noch mehr Fett reindrückt sprengt er das Gehäuse, oder wie jetzt?
Ich kann nur sagen, das dass bei mir sehr gut geklappt hat. Bei dem User "Stummel78" gibt es übrigens sehr günstig komplette Rep. Sätze für unsere Sättel. Habe ich selbst schon verbaut, günstig und alles drinne.
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 07:12
von Folterknecht
ja ich weiss auch nicht wieviel fett die immer da reingepresst haben aber leuchtet ein was reingedrückt wird kommt irgendwo wieder raus .... danke für den stummeltipp werd ihn mal anschreiben :)
einen User Stummel78 gibts leider garnicht (mehr?) :(
AW: Bremssättel überholen
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 10:16
von DocDulittel