Seite 3 von 7

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 23:07
von DerBruzzler
Ich kenne viele Leute mit VR6 Golfs und Passats! Die hatten ausnahmslos nur ärger mit den Motoren! Krumme Ventile durch defekte Kettenspanner, angefressene Zylinderköpfe, Zündungsprobleme, defekte Luftmassenmesser, und , und ,und! Dazu irrer Spritverbrauch und mäßige Leistung!
Da sind mir die Vierzylinder schon lieber!
Mein 1.8er 8v mit Webers und 145Ps hat jetzt fast 300000km drauf und mir in den letzten 30000 (gekauft mit 270000) nie Ärger gemacht!
Und einen VR6 im Golf oder Passat laß ich in der Beschleunigung locker stehen! Beim VR6 Rocco siehts vielleicht bißchen anders aus weil er leichter ist!

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 06:59
von Vitamin53B
@dom

wahnsinn.... basti´s Golf kenn ich. sehr schickes teil... Würd mir glaub eher nen Kompressor draufhängen. Klar bekommst mit dem ein bisschen weniger Leistung,
aber das Geräusch macht wirklich süchtig! :grins: Fand das beim Reiner im so geil!

Die Z-Kompressoren aus der Schweiz sollen für den vr richtung gut sein.... :grins:

Zum G60-VR Vergleich:

Der VR ist ein prima Motor, mit Aufladung! Bin was-weiss-gott wie viele Passat, Golf, Corrados mit der Maschine gefahren... Der Motor hat eine super Laufkultur, ist im normalen Drehzahlbereich noch recht leise, und verbraucht für seine fast 3 Liter eig auch recht wenig. (ausser pedal to the metal!)
doch mir persöhnlich ist er nicht spritzig genug.. deshalb hab ich mich für den g60 entschieden. Ausserdem ist der 60er durch den EA 827 Rumpf recht billig in der Ersatzteil-gewinnung.

Und 225 NM Serie aus1.8l..... Respekt!

Gruß Bernd :wink:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 08:32
von VR Rocco
@ Kalle,
GSi was ist das :-/ da hab ich noch nie einen vor mir gesehen!! ;-)

@DerBruzzler,
ja von unten vlt. schon aber ab 140km/h ist Feuerabend, wetten ;-)
klar vom Stand aus schon da ist ein VR sehr träge aber lass ihn mal so ab dem 2ten Gang in die 3500U/min. kommen!!!!!
Ja Golf3 und Passat Vr6 sind natürlich viel schwerer, aber son 2er Golf da wirds von unten auch sehr schwer davon zu kommen, eher mithalten wurd ich sagen.

@vitamin53B,
ein VR ohne Aufladung geht auch gut(mußt nur nenguten Chip verpassen), vlt. nicht viel schneller als ein G60 wenn er gut gemacht ist, aber auf der Autobahn wird er an mir nicht vorbei ziehen, 1,8l zu wenig Endgeschindigkeiz, sieht man auch bei den Audi TT´s!!! ;-)
Ja Kompressor ist ne feine Sache, ab März/April 04 werd ichs wissen, wies wirkt!! ;-) Aber das ist noch bei weitem noch nicht alles für den Winter. :grins:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 08:53
von Vitamin53B
da wir mir ganz schlecht.... wo bekommst du die kohlen her??? :gruebel: kann man da einsteigen?! :grins:

chip bei nem vr6 halt ich für rausgeworfenes Geld. Ist halt´n sauger und da bringt die andere Einspritzmenge net sonderlich viel....

Mit meinen 220 G60 Pferden war´s für mich nie ein Problem nen VR stehen zu lassen. Bis der in die Gänge kam, hat´s bei mir schon das 3. Mal gepfiffen und die Nadel in den 140er Bereich gejagt! :hihi: :hihi:
Aber ich lass mich gern von dir positiv überraschen!!!!:grins

>>1,8l zu wenig Endgeschindigkeiz, sieht man auch bei den Audi TT´s!!!

möcht ich jetzt nicht behaupten.. hab einen auf ca 275 Pferde aufgemacht, der läuft nun an die 280! ich denke, das reicht auch!

was hast denn sonst noch im Winter vor???

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 08:56
von Vitamin53B
@dom

>>GSi was ist das da hab ich noch nie einen vor mir gesehen!!

:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

bei denen musst aufpassen, sonst kannst sie nachher aus deinem Luftfilterkasten kratzen! ........saug!-und weg! :rotfl: :rotfl:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:16
von VR Rocco
@Vintamin53B,

;-) na klar bringt man aus men Sauger keine große Mehrleistung durch nen Chip, aber beißt wenn man einen guten hat :-) viel früher zu nicht erst bei 3500U/Min. sondern 2500 das ist schon ein wenig besser, und da gibts doch Nocken oder nicht :-) ) das hilft oben hinaus sehr sehr viel, weiß ich von mir!! Mir ist es eigentlich ziemlich Wurst wer schneller ist oder wer mich platt macht ich fahr nur dann schnell wenn ich wenig Verkehr hab, ist mir viel zu Stress wenn man dabei dir Karre hin macht.

Zum TT natürlich meinte ich ohne Chip und sonstiges, hab da mal einen 225Psler TT auf nem Treffen Heimfahrt bei 240km/h den Blinker gesetzt und vorbei war ich ;-) und so ne Kiste kostet schon ein wenig mehr als meine.

Naja dann schütteln wir den GSI wieder aus dem Luftfilterkasten raus :grins:

@Knechti,
natürlich helfen die Federbeine nicht soviel das man das wegmacht, aber schon sehr viel muß man halt gescheite Dämpfer kaufen!!
Und natürlich versteben die Karre und da auch keine Pipifax Kacke sondern halt gleich was gescheites.Also ich bin zufrieden mit dem "Kopflastig" sein, das ist kein Problem bei mir, natürlich schiebt der mehr als ein Pipi 1,8l, aber dafür 6Zylinder, 3l Hub. einfach Kompakt und ein Motor den steigerbar ist mit Standhaften 480Ps mit Turbos!!

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:33
von Jerocco
Hoi,

Ein VR6 ist schon ein sehr schöner Motor. Und grössten Respekt vor den Leuten die so ein Motor in einen Rocco gepflanzt haben. Dennoch finde ich einen VR6 nicht geeignet um Leistung aus einem Rocco zu holen. Ein 16V Turbo (2.0L) ist schon so ziemlich das Geilste. Man behält das Gewicht bei und einen VR6 würde man damit auch stehen lassen. Wobei ich schon erlebt hab das ein Rocco PL einen Vr6 im anzug stehen gelassen hat genau wie ein Corrado G60 einen Vr6 stehen gelassen hat.von daher sollte man nicht zuviel von einen Vr6 halten, Hubraum schön und gut aber das Gewicht. Zudem hat ein 2.0L 16V wohl mehr Hubraum pro Zylinder als ein VR6 ;-) Und der verbrauch hält sich auch in Grenzen. Und wenn ich an Andis 16V tubo denke mit satten 340PS und 270KMH spitze würde ich mir 2X überlegen was ich mir im Rocco einbau :-)

So und wieso habt ihr alle Angst vor den scheiss GSI´s??? Ein 16V macht die doch allemale Nass. Nur ich würd erst garnicht gegen so Spinner fahren. Genießt lieber die Leistung, allein zu wissen was man kann genügt schon allemale.

Gruss

Jerome

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 12:52
von VR Rocco
Hi,
ihr könnt platt machen wen ihr wollt, aber mich interessiert das nicht, sag nur 6Zylinder und das ist einfach nur geil.
Ich hab mir so was nicht aufgebaut um zu rasen oder andere fertig oder platt zu machen, sondern wegen den großem Hubraum und weil nicht jeder son Ding fährt!! :hihi:
Ich hab doch kein Rennauto bauen wollen, sondern einen edlen Rocco und sonst nix. :dance:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 13:00
von Vitamin53B
...und da hat er voll und ganz recht!!! :super:

es geht schliesslich darum was man will!

Für mich persöhnlich geht´s eher um Beschleunigung, als um v-max, Fahrgefühl (obwohl das drücken beim einsetzendes Laders ganz andere gefühle auslöst :hihi: ) oder Noblesse.

Es baut ja schliesslich jeder seinen rocco anders auf, und zu dom´s rocco passt ein edler VR (wenn auch bald mit Aufladung :wuetend: :hihi: ) besser zu dem beigen Leder und der Gesamtoptik, als ein "brutaler 16V-T".

lieber hab ich 100 Pferde mehr, und weniger Gold im Motorraum! Beim Fahren ist die Haube doch sowieso zu! :-)

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

in diesem Sinne:

RENNMOTOREN TRAGEN KEIN CHROM!

gruß Bernd :wink:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 13:57
von Tempest
Na also, dass macht meine Wahl G60-Corri oder VR6-Corri als Alltagsauto (oder RTS=Rocco Teile Schlepper :hihi: ) jetzt doch wesentlich einfacher :hihi:

Tempest