Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Falls Du doch mal irgendwann als letzte Lösung deinen Motorraum anpinkeln solltest, vergiß nicht vorher den Elektroschocker abzuklemmen
Könnte sonst für Deine Nachbarn interessant werden...
"Hallo Forum"
Wie wäre es mit einer Wahl zu Thread der Woche, des Monats, oder des
Jahres?
Dieser hier: "Mein Freund der Marder" hätte 100 pro
meine Stimme!
@ Ken: Bei dem Problem könnte "etwas Elektrotechnik "
nicht schaden .
Ich werde mal darüber nachdenken. .
Zuerst muss ich mich allerdings nächste Woche um den zweijährigen
Plakettendienst für meinen Rocco kümmern.
Wohl wahr, ich hab mich multipel weggelacht. Interessanterweise ist seit Aufhebung der Sprachverdrehung auch der Originaltext wieder original, so daß jetzt ein Neuling nicht mehr nachvollziehen kann, wo denn der Polizistenhoden steht. Aber auch die anderen Gags wie das Anstrullern des Autos (mehrfach ) waren grandios.
Ja, das ist der beste Thread seit Bestehen des Forums. Köstlich.
Oh, ich glaub es geht schon wieder los... ..
Rolf
Das Thema hatten Macho und ich auch schon mal vor längerer Zeit.
Das Ultraschallzeugs bis ca. 15€ bringts echt für unter die Haube, seit dem die Dinger drin sind, geht kein Marder mehr unter die Haube.
Aber leider noch über die Haube oder übers Auto und scheißen dann gerne drauf. Aber der letzte der dies getan hat, saß 3 Nächte später in der Falle, bißher erst 6 Stück dieser Nager.
Die Fallen bestückt man am besten mit Kirschen und einem Ei. Die Viecher stehen auf Kirschen, man braucht sich nur den Kot anzusehen, den sie in ihrer Makierung hinter lassen.
Ausserdem sind die Viecher das ganze Jahr unterwegs.
Hm, also nachdem Muehli ja jetzt auch einen Freund hat und sein Auto in der Tiefgarage steht... - vielleicht koennt ja er den Vorschlag mit Reviermarkieren aufgreifen und ihn auf Praxistauglichkeit testen?!
In der TG stellt sich ja das Problem 'Nachbar' nur bedingt und um ganz sicher zu gehen, nicht beobachtet zu werden, kann er ja warten, bis das Licht ausgeht.
Einziges Problem koennte eventuell sein, dass [k]sein Freund[/k] nicht im Motorraum zugange ist, sondern sich auf das Dach konzentriert
Aber mit etwas Uebung koennte Muehli auch das Markieren da oben hinbekommen, oder??
Bitte dann ueber den Ausgang dieses Praxistestes ausfuehrlichen Bericht und Fotodokumentation!
@ Mühli
Die Beißer beißen Dir die hintere Spritzdüse an (sofern Du eine hast). Dämmmatte vorne unter der Haube, 16V-Antenne und Spritzdüse der Heckscheibe sind scheinbar begehrtes Knabberzeug für Marder.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Als Alternative hätte ich noch eine Katze, die könnt ich ja über Nacht ans Auto binden, die würde den Marder bestimmt fernhalten.
Muss halt dran denken sie vorm losfahren wieder abzumachen!!!!!