Seite 3 von 3

Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 00:30
von Frank A.
Lies nochmal genau!!!

Dein G60-Getriebe hat die Abstände 21 und 4 cm.
Mein Audi A3-Getriebe hat die Abstände 21 und 4 cm
Mein Scirocco 8V-Getriebe mit 100'er Flanschen hat 21 und 4 cm.
Das Scirocco 16V-Getriebe hat demzufolge die gleichen Maße.
Nur dein "versifftes, olles" Getriebe mit den 90er Flanschen fällt aus der Rolle :grins:

Wenn an deinen G60-Flanschen nur hinten noch was dran ist, sitzen die einfach tiefer im Getriebe und stehen nicht 1cm zu weit raus !!!

Wo ist jetzt noch das Problem? Die 100'er Wellen vom 16V passen doch an's G60-Getriebe.
Und wenn das mit der Radnabe (Nabe, nicht "Narbe" :zwinker: ) nicht passt, dann gibt's bestimmt welche beim Schrotti um die Ecke. Wenn aber die Verzahnung stimmt, passt die Nabe ja auch.

Gruß,
Frank

PS: Von Everson Cartec hab ich schon mal so'n scheiß gehört. Da haben die mal einen 16V in ein Golf Cabrio verpflanzt und am Hauptbremszylinder die Dichtung zum Bremskraftverstärker vergessen. Der Motor lief dadurch nicht richtig und der Halter hat ewig gesucht. Im Spender-Rocco ging er noch wunderbar. War in Sam's Forum vor 2-3 Jahren. Dem Laden würd' ich also nicht so recht über'n Weg trauen. Ich traue sowieso niemandem und schraube lieber selber... :grins:

Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 09:54
von Frank A.
Nochmal zur Befestigung der Flansche:

Es gibt wohl zwei verschiedene Sorten von 02A-Getrieben. Die älteren wie dein G60-Getriebe werden mit dem Sprengring fixiert, die neueren (z.B. Golf 3/Vento) werden mit einer Schraube durch den Flansch befestigt. Meine Flansche nutzen dir also nix.

Gruß,
Frank

Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 16:29
von Schrauber
hallo,

ist ja dann alles bestens; das "versiffte Getriebe" ist nur son schrott
der noch im keller liegt, ist verheizt worden, aber zum messen ist
es allemal besser als das eingebaute.

sagt mal:
warum sagt ihr mir denn nicht direkt das die 16v-wellen
also kürzer sind als 1,6er :-) )

also radnabe her !! ich glaube da ist was mit der anlagefläche
anders, muss mal bücher wälzen, verzahnung müsste passen;

wegen eversson: ich kenn den schon mind. 10 jahre,
und er war zumindest immer ehrlich zu mir, was seine kleinen
lehrlinge da so fabrizieren, naja keine ahnung; und alles kann
ich leider nicht selber machen;

das g-60 getriebe ist übrigens blitzblank!

gruss vom
schrauber!

Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 00:26
von Maulwurf
Hallo Schrauber,
ja, die 1,6 Wellen sind langer als die 16V Wellen.
Und du weiß ja auch bestimmt das du eine 228 Kupplung im G60 drin ist und im 16V eine 210mm Kupplung.
Das 02A hat die ersten 3 Gänge Kurzübersetzt und den 4.5 Gang lang.
Das alte FF Getriebe ist ein 1,6 GTI von 79' welches sehr lang in allen Gängen
übersetzt ist.Das ist ein recht seltenes Getriebe.
Hättes du die lange 1,6 Welle ausgebaut und neben die16V gestellt wärst
du schneller ans Ziel gekommen.Aber so wissen wir jetzt was Sache ist.
Die Gleichlaufgelenke außen oder Gelenkwellenköpfe Außen vom der 16V Welle werden nicht auf deine Radnabe bzw Radlagergehäuse passen, die müßten noch 79' technik bei dir sein Bj 81 sein, daher Scirocco 1. Es sei den du hast die vom 16v drin.
Na dann viel Spaß noch und Danke für diesen Beitrag.

Gruß auch an Frank und seinen Beiträgen.

Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 06:12
von Frank A.
Ja, hätten wir Dir auch gleich sagen können. Aber dann wäre ja die Spannung weg gewesen und der Thread hätte es nicht auf 25 Beiträge gebracht ... :zwinker:

War aber gut, das mal geklärt zu haben.

Gruß an euch beide,
Frank