Seite 3 von 5

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: So 12. Jan 2003, 20:51
von RCV
Hm, wenn die Türfolien kaputt wären, müsst man das ja merken, durch Nässe an den Türpappen und so, oder!?

Also ich hab gestern nochma den Teppich hinterm Fahrersitz hochgemacht, da war alles trocken...Probleme mit zugefrorenen Scheiben innen hab ich auch kein bisschen.

Nenene, wenn man den Regen mal BRAUCHT, isser net da ;-)

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: So 12. Jan 2003, 22:55
von RCV
Bibo und Olli:

Jedenfalls wenn ihr irgendwann mal was neues wisst, dann bittte hier rein schreiben :-o

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 08:36
von PHiL
Hellas !

Also vorweg was ganz wichtiges !
BITTE NEHMT FÜR REPARATUR À LA DICHTHEIT NIE (!)(!)(!) - NIE,NIE,NIE
SILIKON !!!!
Dieses enthält nämlich Essigsäure und auch wenn das nur harmlos klingt,
es greift trotzalledem den Lack an und beschleunigt die Zersetzung des
Blechkleides,also das Zeugs lässt eure Babys rosten wie die SAU !

Ich hab so ein ähnliches Problem.
Bei mir hats immer so modrig gerochen,bis ein Bekannter bemerkte,das
mein Himmel feucht war.
Da mein Himmel sowieso schon etwas beleidigt ist,hab ich mir sicherheitshalber gleich einen neuen bestellt.
Denn hinten bei der Hechklappendichtung reist das Zeugs ein,wie Seidenpapier.

@RCV
Ich denke mal das ev. deine Schiebedachdichtung schon älter und somit rissig ist. Möglich das da wirklich genug rein kommt.
Möglich wäre das die Dichtung der Seitenscheibe (Fahrerseite)
auchschon undicht ist und Wasser in die Türe kommt.
Und wenn die Abflußschlitze unten zu sind,steht auch Wasser in der Tür.
Wenn diese länger zu ist,läuft ´ne Mege Wasser in den Innenraum.
Interessant ist auch,ob der Schlau vom Schiebedach ordentlich drauf und unbeschädigt ist. Da könnte ebenfalls genug Wasser reinkommen.
Hast du schinmal probiert,den Gurt ganz auszuziehen und schonmal nachgesehen,ob der bis zum Ende nass ist. Wenn ja ,saugt sich das Wasser im Gurt,bis nach vor,hoch.

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 08:40
von PHiL
Hi !

Noch ein Tipp:

Wisch den Dreck weg und schaumal,wie dich der Dreck neu verteilt,wenns wiedermal nass ist!
Bzw. probiers ni´cht mit´m Schlauch (Regensimulation),sondern
nimm vielleicht einen Kübel.
Du Kannst auch Mehl auf´s Blech streuen und dann sieht du genau wohers kommt. Lass die ev. von ´nem Kumpel das Auto ordentlich abspritzen auch von unten!

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 08:41
von PHiL
Hi !

Noch ein Tipp:

Wisch den Dreck weg und schaumal,wie dich der Dreck neu verteilt,wenns wiedermal nass ist!
Bzw. probiers nicht mit´m Schlauch (Regensimulation),sondern
nimm vielleicht einen Kübel.
Du Kannst auch Mehl auf´s Blech streuen und dann sieht du genau wohers kommt. Lass die ev. von ´nem Kumpel das Auto ordentlich abspritzen auch von unten!

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 14:44
von RCV
Also die Seitenscheibendichtung is ja jetz neu, die wars aber scheinbar net, denn:

Heute morgen, der Scirocco stand die Nacht über im Frost, waren am Dachhimmel rund um den Schiebedachausschnitt so "Frostbeulen", also der Himmel war etwas beschlagen und darunter wars recht hart, nachher wars wieder weg, also es war scheinbar gefrorenes Wasser drunter!
Sone Scheisse, ich lass die Woche ma den Meister hier ausm Dorf nach schauen...aber sone Scheisse, wie kann das dahin kommen? Muss irgendwie da reinlaufen, wo de Führungsschienen vom Schiebedach festgeschraubt sind...naja, man wird sehen :-/

Also wiegesagt, die Abläufe sind alle frei...

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 20:49
von RCV
Tach Olli!
Jo! Das isses, bei mir sind auch alle Abläufe frei und trotzdem kommt das Wasser irgendwie an die Schiene bzw. darunter, um dann zwischen Dach und Himmel zu gelangen, das is alles sehr merkwürdig!
Vielleicht is unter den Schienen noch ne Dichtung!?

Aber: Ich hatte ma in die B-Säule n Tuch reingesteckt, da war nix nass, obwohls unten nass war.
Oder ob das Wasser direkt unter der schwarzen B-Säulen Verkleidung innen langläuft!? Hmmmmm, is das alles mies :-/

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: Di 14. Jan 2003, 18:31
von Mr.Burnout
Hi RCV,

bei meinem 91er GT 2 hatte ich auch immer Wasser unterm Dachhimmel.
Nachdem ich den Himmel ab gemacht hatte hab ich die "werksseitig" eingebaute Undichtigkeit gefunden.
Da war am Halter links hinten vom Schiebedachkasten ein Loch in dem originalen Schweißpunkt genau in der Ablaufrinne. Hab ich dann mit Sikaflex abgedichtet und nen neuen Himmel direkt in schwarz(40EU vom Sattler) montiert, da der Alte nach 11jähriger Berieselung an der linken Seite so verhärtet war das er sofort durchgebrochen ist. Hab mich dann an dein Problem erinnert und hab dann mal den Gurt rausgezogen(benutz ich fast nie"schäm") und siehe da, das Ding war auch pitschenass.
Vielleicht war das ja ein Fehler einer bestimmten GT2 Bauserie???????

Gruß
Stefan

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: Di 14. Jan 2003, 19:56
von RCV
Tach Stefan!

Ersma Danke! Also das klingt ja in der Tat bald so, als ob das n serienmässig eingebautes Problem wär. Weil...du GT 2, ich GT 2, Bibo GT 2, Olli vielleicht auch GT 2!?
Aber war das bei dir 11 Jahre lang alles nass!? *gg*

Also dieses Loch war quasi noch in der linken Ablaufrinne, aber hinten, wo man normal nich hingucken kann!?
Also kann man nur sehen, wenn man den Himmel runtermacht!?

Hmm, is sicher so Fummelskram, den Himmel runterzumachen oder!? Wie geht man da am besten vor? :-/
Weil ansich kann man den Himmel noch gebrauchen, also verhärtet siehter net aus.

Re: Anschnallgurt nass

Verfasst: Di 14. Jan 2003, 20:12
von RCV
Olli: Du meinst den schwarzen Stoffbezug an der B-Säule innen!?
Jo, dahinter muss das Wasser herlaufen scheinbar.

Ich hatte ja nämlich mal in die B-Säule selber n Tuch gesteckt, welches nicht nass war, obwohl es weiter unten nass war...also musses in der Tat hinter dem schwarzen Stoffbezug her.

Ich glaube wir sind der Lösung nich mehr fern (hoffentlich) ;-)