SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
@Phoenix:
Glückwunsch zum TÜV, so muss das sein - ohne Mängel! Dass es mit der EIntragung beim Automatik klappt hatte ich dir ja auch versprochen. Also allles bestens.
@SciroccoStevie:
Dein Problem verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was ändert es ob eine AU gemacht werden muss oder nicht? Es steht dir außerdem frei auf die Plakette zu verzichten und Du kannst die AU im gewohnten Abstand wiederholen.
Einbau geht selbst, die Bestätigung des Kats erfolgt in einer Werkstatt. Dafür wird eine erweiterte AU gemacht. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich eine neue Plakette bekommen, aber muss man nicht.
Gruß
Eugen
Glückwunsch zum TÜV, so muss das sein - ohne Mängel! Dass es mit der EIntragung beim Automatik klappt hatte ich dir ja auch versprochen. Also allles bestens.
@SciroccoStevie:
Dein Problem verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was ändert es ob eine AU gemacht werden muss oder nicht? Es steht dir außerdem frei auf die Plakette zu verzichten und Du kannst die AU im gewohnten Abstand wiederholen.
Einbau geht selbst, die Bestätigung des Kats erfolgt in einer Werkstatt. Dafür wird eine erweiterte AU gemacht. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich eine neue Plakette bekommen, aber muss man nicht.
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- SciroccoStevie
- Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: Do 22. Sep 2005, 20:03
@ Eugen
Wenn ich den Kat unterbaue, eine Bestätigung von einer Werkstatt bekomme, muss dann noch eine AU gemacht werden oder nicht, damit ich das Ding eingetragen bekomme und ändern kann?
Wenn ich den Kat unterbaue, eine Bestätigung von einer Werkstatt bekomme, muss dann noch eine AU gemacht werden oder nicht, damit ich das Ding eingetragen bekomme und ändern kann?
'87 Scala, JH, Weitec Gewinde, DE Scheinwerfer, US Rückleuchten, BBS 16"
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1207130591[/SIGPIC]
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1207130591[/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Die Werkstatt macht normalerweise eine erweiterte AU um den Kat bestätigen zu können. Die müssen ja bestätigen dass der Kat eingebaut ist und einwandfrei funktioniert. Manche Werkstätten machen das ohne AU, die meisten machen es aber richtig mit AU. Aber was für ein Problem hast Du eigentlich mit der AU?
Gruß
Eugen
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- SciroccoStevie
- Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: Do 22. Sep 2005, 20:03
@ Eugen
Weil bei mir gar nichts mehr hinhaut in Sachen AU. Der ganze Regelkreis stimmt nicht mehr, eine konstante Drehzahl habe ich auch nicht.
Und das wird mit dem Kat wohl nicht besser werden, oder?
Weil bei mir gar nichts mehr hinhaut in Sachen AU. Der ganze Regelkreis stimmt nicht mehr, eine konstante Drehzahl habe ich auch nicht.
Und das wird mit dem Kat wohl nicht besser werden, oder?
'87 Scala, JH, Weitec Gewinde, DE Scheinwerfer, US Rückleuchten, BBS 16"
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1207130591[/SIGPIC]
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1207130591[/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: nrw
hallo,
ist eine erneute AU nun zwingend vorgeschrieben zur umschlüsselung beim strassenverkehrsamt oder nicht???
bei meinem sierra hab ich ein klr-system eingebaut-habs abnehmen lassen dann zum amt u.gut.twin-tec hatte dort auch geschrieben eine AU wäre notwendig,ging auch ohne.
eine erneute AU kostet schließlich geld!!
muss ja nicht sein,zumal meine noch recht frisch ist.
@eugen,gibts was neues von der aktuellen bestellung??
gruss stephan
ist eine erneute AU nun zwingend vorgeschrieben zur umschlüsselung beim strassenverkehrsamt oder nicht???

bei meinem sierra hab ich ein klr-system eingebaut-habs abnehmen lassen dann zum amt u.gut.twin-tec hatte dort auch geschrieben eine AU wäre notwendig,ging auch ohne.
eine erneute AU kostet schließlich geld!!
muss ja nicht sein,zumal meine noch recht frisch ist.
@eugen,gibts was neues von der aktuellen bestellung??
gruss stephan
[img:fxsi5hux]http://img364.imageshack.us/img364/5554/auto020wf8.jpg[/img:fxsi5hux]
91er gtII 193000,D3,10:1,schalter
91er gtII 193000,D3,10:1,schalter
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
@SciroccoStevie:
gut, der Kat kann da so einiges richten, aber so wie sich das anhört ist bei dir wohl die Lambdasonde defekt. Es hilft ja alles nix, eine AU muss man früher oder später eh machen. Und bevor man einen nagelneuen D3 Kat so einem Motor aussetzt, sollte der Motor erstmal gescheit laufen, alles andere verringert nur die Lebensdauer des Kats.
@GTII-hacki:
es gibt noch nichts neues, ich warte auf die Kats. Bestellt sind sie, bezahlt auch - sie müssen nur noch geliefert (vorausgesetzt sie sind schon hergestellt) werden.
Eine AU ist eigentlich notwendig. Wenn die Werkstatt das ohne gemacht hat, dann ist es auch gut. Das interessiert dann keinen Menschen mehr. Hauptsache der Stempel der Werkstatt ist auf dem Antrag drauf.
Gruß
Eugen
gut, der Kat kann da so einiges richten, aber so wie sich das anhört ist bei dir wohl die Lambdasonde defekt. Es hilft ja alles nix, eine AU muss man früher oder später eh machen. Und bevor man einen nagelneuen D3 Kat so einem Motor aussetzt, sollte der Motor erstmal gescheit laufen, alles andere verringert nur die Lebensdauer des Kats.
@GTII-hacki:
es gibt noch nichts neues, ich warte auf die Kats. Bestellt sind sie, bezahlt auch - sie müssen nur noch geliefert (vorausgesetzt sie sind schon hergestellt) werden.
Eine AU ist eigentlich notwendig. Wenn die Werkstatt das ohne gemacht hat, dann ist es auch gut. Das interessiert dann keinen Menschen mehr. Hauptsache der Stempel der Werkstatt ist auf dem Antrag drauf.
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
- Scirocco + xxx
- Benutzer
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
- Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein