Seite 19 von 92

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 22:47
von Rocco-GT2
Naja, soweit ich weiß liegt IN auch in Bayerm soviel zu dem Thema "die Bayern"... Und soweit ich mich erinnere bekam das I Drive nur negative Kritik, die Systeme der anderen Premiumhersteller hingegen, wurden sehr wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit gelobt. Das Bedienelement sieht lediglich ähnlich aus...
Nur mit dem Antrieb... das müssen die in IN noch üben... :aetsch:
Das ist meiner Meinung nach ne absolute Philosophie-Sache. Ich Bin der Meinung, dass man ne Heckschleuder niemals nem richtigen Allrad vorziehen kann. :crazy:
Wahrscheinlich kommt meine Meinung aber auch daher, dass ich starke Winter gewohnt bin und mich dann oft über die Heckschleudern (egal welcher Hersteller) ärgere, wenn sie nicht von der Stelle kommen... ;-)
Der R8 wiederum is mE nur nen gepimpter GALLARDO... mit für meinen Geschmack auch zuviel Kirmes ab Werk... .
Komisch, dass dann gerade BMW, die ja alles neu erfinden mit ihrem M1 Remake auf den Zug mit aufspringen wollen... :ironie:

Um noch was allgemeines zu sagen ein Tipp: Man tut sich um einiges einfacher, wenn man selbst die Markenbrille absetzt und die Dinge Objektiv sieht. Dann bracht man sich auch nicht selbst zu belügen und behaupten, dass schlechtere Dinge besser sind als bessere... :super: Muss mich manchmal auch dazu zwingen, aber wenn man genau drüber nachdenkt ist es echt so :grins:

Bin zum Beispiel der Meinung, dass BMW aktuell kaum Fahrzeuge baut, die gut aussehen. Dafür steckt immer noch ne geniale Technik drinnen, vor allem im Bereich Motoren. Audi hingegen hat zur Zeit nach meinem Geschmack die schönste Modellpalette der deutschen Premiumhersteller. Die älteren BMW dagegen, wie nur um ein Beispiel zu nennen den ersten M3 (E30) finde ich absolut genial! :geil: Nur um ein Beispiel zu nennen...

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 23:16
von COB
Rocco-GT2 hat geschrieben:Naja, soweit ich weiß liegt IN auch in Bayerm soviel zu dem Thema "die Bayern"...

Ja siecha dat... aber die haben das "Bayrisch" net im Namen... is doch nur ne Kurzform für den Endlos-Namen... ;-)

Und soweit ich mich erinnere bekam das I Drive nur negative Kritik, die Systeme der anderen Premiumhersteller hingegen, wurden sehr wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit gelobt. Das Bedienelement sieht lediglich ähnlich aus...

Die konnten beim nachbauen, das auch entsprechend aufhübchen... Ich persönlich mag das Teil nicht, egal welche Generation I-Drive... Tatsache aber ist, BMW waren die ersten mit diesem Dingens...

Das ist meiner Meinung nach ne absolute Philosophie-Sache. Ich Bin der Meinung, dass man ne Heckschleuder niemals nem richtigen Allrad vorziehen kann. :crazy:

Nur ist AUDI ja nicht zwingend auch QUATTRO... Genau wie nicht jeder BMW zwingend ein Konventioneller sein muss... man denke an die seeligen iX und die Xi und Xd und X-Drive... und wo der heutige Quattro (also nicht die alten ala VW Synchro) mit seinem tollen Torsen-Diff ein "echter" Allrad ist, naja... da zieh ich ein X-Drive aber 3x vor...

Wahrscheinlich kommt meine Meinung aber auch daher, dass ich starke Winter gewohnt bin und mich dann oft über die Heckschleudern (egal welcher Hersteller) ärgere, wenn sie nicht von der Stelle kommen... ;-)

Joo, dass kenne ich zB ausm Erzgebirge... der zB GOLF steht am Hang und poliert die Auffahrt und ich zieh relativ leicht mit dem Bomber vorbei... ;-)

Komisch, dass dann gerade BMW, die ja alles neu erfinden mit ihrem M1 Remake auf den Zug mit aufspringen wollen... :ironie:

Hmm, aufspringen... sie müssen ja nix neu erfinden, nur neu auflegen... dem E26 sei Dank... ;-)

Um noch was allgemeines zu sagen ein Tipp: Man tut sich um einiges einfacher, wenn man selbst die Markenbrille absetzt und die Dinge Objektiv sieht.

Haste recht und ich seh objektiv, dass AUDI und sein Konzept mir nicht taugt und das Ganze für mich nix mit Premium zu tun hat... hat mit Markenbrille nix zu tun... PORSCHE (vor der VW Übernahme) und MB stehen bei mir genauso hoch im Kurs... selbst Japaner können bei mir landen... man mags kaum glauben...

Dann bracht man sich auch nicht selbst zu belügen und behaupten, dass schlechtere Dinge besser sind als bessere... :super: Muss mich manchmal auch dazu zwingen, aber wenn man genau drüber nachdenkt ist es echt so :grins:

Und wer legt fest was besser ist ? Für mich ohne selbsttäuschung eindeutig die aus M/DGF... in allem... bei AUDI taugt mir schon das Konzept nicht, warum dann sich weiter zB mit Optik usw befassen ?

Bin zum Beispiel der Meinung, dass BMW aktuell kaum Fahrzeuge baut, die gut aussehen.

Geschmackssache. Mir gefällt die letzte Generation auch nicht, besonders innen... den F01 und E89 find ich aber doch ganz schick... den 7er besonders... der ist "Back to the roots"... und das verdient :respekt:

Dafür steckt immer noch ne geniale Technik drinnen, vor allem im Bereich Motoren.

Ach so... und das nehm ich auch immer gern als Messlatte...

Audi hingegen hat zur Zeit nach meinem Geschmack die schönste Modellpalette der deutschen Premiumhersteller.

Siehe oben... ich kann mit den "Kirmesbuden ab Werk" nix anfangen... mir zu langweilig gestylt und einer optisch wie der andere... für mich sehen die alle gleich aus... bei BMWs ist jede Baureihe optisch deutlich von der anderen abgegrenzt ... Verwechslungsgefahr ausgeschlossen...

Die älteren BMW dagegen, wie nur um ein Beispiel zu nennen den ersten M3 (E30) finde ich absolut genial! :geil: Nur um ein Beispiel zu nennen...

Da stimmen wir doch mal überein... deswegen fahr ich ja auch E34... und nicht E60 ;-)
Also, jeder so wie er mag...

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 23:16
von Andy-GTII
Ich lese hier schon die ganze Zeit mit. Jungs, Hose runter, Penis aufm Tisch und gut ist.
Das ist ja mal voll Kindergarten hier.

wenn ich mitpöbelm darf:
das ist halt schon schlimm und arm wenn man sich mit so 0815 Mittelklassewagen vergleichen muss :ironie: :ironie: :ironie: :ironie:

ok noch was zum Thema:
BMW ist für uns aus dem Grund "getorben" weil, als wir damals (1992 rum, ok ich war noch etwas klein aber ich war dabei) zu BMW Händler kamen mit der Absicht zwei BMW M5 Touring zu kaufen und uns einfach links liegen ließ (weil anscheinen der Anzug fehlte), Tjo gelidde!. Dann sinds eben zwei S4 Avants geworden.

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 23:35
von Eugen
Worum gehts hier eigentlich?
Also mir ist es ehrlich gesagt ziemlich scheiß egal ob es ein BMW, ein Audi, VW oder Porsche ist. Ich kann den Cayenne zum Beispiel überhaupt nicht leiden, obwohl ich Porsche liebe und finde einen 7er BMW zum Kotzen. Ein Z4 ein M3, egal welcher Generation, ein Audi TT, R8, die Ur-Quattro etc. finde ich wiederrum sehr geil, oder auch einen Lancer Evo, auch ein Opel CCoupe oder eine Renault Alpine sind geil, obwohl ich die Marken sonst nciht anfassen möchte.
Ist doch auch wurscht wer was erfunden und wer von wem etwas geklaut hat. Wichtig ist doch, was daraus gemacht wird.
Audi ist genauso viel bzw. genauso wenig ein Premiumhersteller wie BMW. Beide haben Fahrzeuge im Premiumsegment positioniert, beide verdienen ihre Brötchen aber doch eher mit den biederen Mittelklassemodellen.
Wenn man die Antriebe physikalisch betrachtet, dann ist auf Schnee an einer Steigung ein Frontantrieb einem Heckantrieb mit Frontmotor deutlich überlegen. Das liegt in der Natur der Sache, sprich der Gewichtsverteilung. Nimm BMW, pack Motor hinten rein und vorne raus, schon schaut es anders aus. So ist es aber wie es ist. Front kommt weiter als Heck, Heck ist dafür aber sportlicher. Ist auch physikalisch belegbar.
Der Quattro-Antrieb von Audi ist dem BMW-Allrad auch überlegen. Der Unterschied bei den Allradlern spielt im Alltag aber keine Rolle. Für Fahrdynamikfanatiker ist der BMW-Allrad aber wiederrum geiler, da er immer mehr Kraft auf der HA hat. Eine Skisprungchanze kommt man damit aber nicht rauf.
Ist doch auch alles völlig latte. Je nachdem wie die jeweiligen Prioritäten liegen, ist das eine oder auch das andere Auto besser geeignet.

@Andy:
na ihr traut Euch auch was. Ohne Anzug beim BMW-Händler aufzutauchen. Was hast Du denn erwarten :lol: ?

Gruß
Eugen

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 23:53
von COB
Andy-GTII hat geschrieben: ...
BMW ist für uns aus dem Grund "getorben" weil, als wir damals ... zu BMW Händler kamen... und uns einfach links liegen ließ (weil anscheinen der Anzug fehlte), Tjo gelidde!. Dann sinds eben zwei S4 Avants geworden.
Jetzt erzähl doch kein G'schichte... oder die Verkäufer waren vorher aber alle bei AUDI :geil: Weil so gehts einem immer in unserem AUDI Zentrum... :verlegen:

Und der Kauf von nem 100er ist sicher ne gute Wahl gewesen... :aetsch:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 00:28
von COB
Eugen hat geschrieben: Worum gehts hier eigentlich?

Ne entspannte Unterhaltung über alles was sich mittels Otto- oder Diesel-Motor bewegen lässt... ;-)

Also mir ist es ehrlich gesagt ziemlich scheiß egal ob ...

Und deshalb müssen das alle anderen auch so sehen ? Wie war das mit Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen usw... ? Wo ist hier deine Toleranz ? Wir können doch drüber reden... wo ist dein Problem ?

Ist doch auch wurscht wer was erfunden und wer von wem etwas geklaut hat. Wichtig ist doch, was daraus gemacht wird.

Naja... wenn der Klau aber nen paar Jahre später als tolle neue Eigenentwicklung unter tollem Namen verkauft wird, dann wirds dumm, lächerlich und nervig...
...
Wenn man die Antriebe physikalisch betrachtet, dann ist auf Schnee an einer Steigung ein Frontantrieb einem Heckantrieb ... überlegen. Das liegt in ... der Gewichtsverteilung. Nimm BMW, pack Motor hinten rein und vorne raus, schon schaut es anders aus. So ist es aber wie es ist. Front kommt weiter als Heck,

Darüber muss ich jetzt aber schmunzeln... mein böses GOLF Bsp haste gelesen... Ach, nen Heckantrieb mit Frontmotor gibts faktisch net...
Und die Gewichtsverteilung ist beim Frontkratzer am Berg einfach sub-optimal... Weil sein bissi Gewicht beim Anfahren dynamisch nach hinten geht... Effekt: Vorderräder entlastet, Vorne spults , Vortrieb = 0. Was passiert dann wohl beim Konventionellen ? Damit kannste den Rest knicken...

Ich komme generell dorthin wo auch jede Frontfräse hinkommt und auch noch nen Stückchen weiter...

...
Der Quattro-Antrieb von Audi ist dem BMW-Allrad auch überlegen.

Torsen-Murks vs. Permanent mit Verteilergetriebe + elektro-hydr. Sperren ? Du fährst nen iX und erzählst solches Zeisch ? Der heutige X-Drive Pilot lacht sich doch nen Ast über die QUATTRO Heinis...

Für Fahrdynamikfanatiker ist der BMW-Allrad aber wiederrum geiler, da er immer mehr Kraft auf der HA hat.

Was AUDI ja mit ihrem neuen "Sport"-Allrad auch prompt nachgemacht hat... mit der 40:60 Verteilung in den neuen A4Q und A5Q und A6Q usw Flundern...

Eine Skisprungchanze kommt man damit aber nicht rauf.

Hat nur noch keiner probiert... oder doch ? Würde wetten, die nimmt ein 530Xi ganz locker...

Ist doch auch alles völlig latte. Je nachdem wie die jeweiligen Prioritäten liegen, ist das eine oder auch das andere Auto besser geeignet.

Stimmt schon... aber wenn ich schon Kohle raushaue für so ne Droschke... dann darfs auch was aus meiner Sicht ordentliches sein... Und im Moment sehe ich da ausser MB + BMW nicht viel am Horizont...(PORSCHE ist ja mittlerweile auch gestorben)...
...
Und jetzt Feuer frei... :cool:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 00:56
von GTX

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 02:38
von Günni
Na ja, schon lange nicht mehr so viel Müll gelesen hier im Forum, da war unsrer Superhobel ja noch eine richtige Wohltat, selbst der Robby war mir da noch lieber :hihi:

und solang BMW und DB es nicht schaffen, das ihre Karren nicht schon nach wenigen Jahren anfangen zu rosten, sind das für mich keine Premiumhersteller, da bleib ich lieber bei den alten VW und AUDI, da weiß ich was ich habe. :geil:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 08:03
von Carlos S.
Mensch Günni, wie recht Du hast! :respekt:

Ich glaub auch nicht, das irgendeiner der hier diskutiernden seinen hochgebriesenen Antrieb auf ner Rennstrecke in meßbare Sekundenvorteile umsetzen kann.
Und denn Hecktriebler will ich sehen, der mich mit meim Santana im Schnee stehen läßt. (natürlich bei ident. Reifen und ohne Diff.sperre)

Also Mädels, wir sind uns doch einig, das die alten Autos die Besten sind. :zwinker:

Gruß, Carlos.

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 09:46
von COB
Gas-Rocco hat geschrieben:Na ja, schon lange nicht mehr so viel Müll gelesen hier im Forum, da war unsrer Superhobel ja noch eine richtige Wohltat, selbst der Robby war mir da noch lieber :hihi:

Das Experte hat gesprochen... Ich nehme an, du sprichst nur für dich ? :dance:

Ach ja, da gehts mir bei deinen Ergüssen oft ähnlich... nur juckts mich das net so sehr... man kanns ja zB einfach überlesen... was ich idR tue... heute mal ausnahmsweise net...


und solang BMW und DB es nicht schaffen, das ihre Karren nicht schon nach wenigen Jahren anfangen zu rosten, sind das für mich keine Premiumhersteller,

Immer eine Frage des Umgangs mit seinen eigenen Fehlern und den zugehörigen Kunden... Solange ich dank Super-Service + Kulanz zB bei MB auch nach 8 Jahren wegen des Gammel noch 4 neue Türen für Umme bekomme, is das doch relativ Latte...

Was hingegen den Service dieser Premiummarke angeht, die sich zB standhaft weigert eine nach nur 48.000 km !!! defekte Multitronic zu ersetzen, nur weil das Auto 2 Monate über die Garantie ist, stattdessen lieber den Kunden als zu dumm zum fahren hinstellt... Da fällt die Entscheidung für die Konkurrenz doch relativ leicht... dem mir bekannten Eigentümer dieses A4 übrigens auch... er fährt nach Wandlung jetzt W203... ;-)

Und was nutzt dem AUDI Fahrer seine tolle nichtrostende Karosse, wenn er schon nach 10-15 Jahren von der Premiummarke keine E-Teile mehr für den Schlitten bekommt, während der MB oder BMW Fahrer selbst an nem 30 oder 40 Jahre alten rostenden Exemplar mit Original-Blechteilen die braune Pest bekämpfen kann ?

Ausserdem welches Auto soll denn heute bitte noch 20 Jahre halten ? Auch ein AUDI rollt nach 36 Monaten Leasing abgeschrieben wieder zum Händler oder gleich in den Export... Unsereiner als Gebraucht 10 Jahre+ Karren fahrender Niemals-Nicht-Neukauf-Kunde wird doch gar net eingerechnet in diese Kalkulation...


da bleib ich lieber bei den alten VW und AUDI, da weiß ich was ich habe. :geil:

Stimmt, wäre ich das auch geblieben, würde ich heute laufen... weil mir der 32B inzwischen nämlich unterm Arch weggegammelt wäre...
Kann man also sehen wie man will... ich habe 2 AUDIs in der Bekanntschaft gesehen und mit dran repariert... danach war ich mir sicher, dass der Griff zum E34 (es standen sowohl W124 als auch 4A mit zur Auswahl) die bessere Entscheidung war...