Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Scirocco->Sven
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
Wohnort: Sassenberg

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Scirocco->Sven »

Ne ist ein wenig komplizierter....

hab halt einen halben wochner bausatz, sprich kotflügel fehlen und auch der türaufsatz... wollte beides von rieger nehmen und umlamminieren, wäre ja nicht so das problem, denn ich ahb ja schon einen kompletten bausatz von dem ich mir die maße angucken könnte...

aber ... dann musste ich feststellen das rieger keine türaufsätze hat :-(

die kotflügel von rieger sind relativ gleich... also die kann ich nehmen und leicht abändern... nur bei den türen hab ich nun keine ahnung...

meinst du ich könnte einen von den vorhandenen türaufsätzen nehmen und das blech drüber fornmen, dann an die rocco tür braten und den ausschäumen oder mit kunstharz vol laufen lassen ???

bin irgendwie ratlos :-(

lg und danke schon mal für die hilfe

sven
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album :wink:

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Mr.Burnout »

Irgendwie hab ich eh das Gefühl daß heir die Eigenbau-Breitbauten noch viel zu kurz gekommen sind.

...ist in Arbeit...sogar in Blech, werde ich alles veröffentlichen wenn er fertig ist ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Korny
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Di 13. Mär 2007, 20:14

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Korny »

bei mir is auch nur so eine Zeirleiste wie im bild von AEOM.

Da kannste ja mit einer gescheiten biegebank ein V biegen und die flanken so kürzen das sie vorne und hinten passen und anbraten musst ja nich die komplette tür abdecken wie bei der Original.
Benutzeravatar
Scirocco->Sven
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
Wohnort: Sassenberg

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Scirocco->Sven »

ja aber wenn ich nicht die komplette tür abdecke.... dann hab ich immernoch einen höhenunterschied vom heckteil zur tür...
weil das material ist ja ca. 1cm dick wenn es an der seite anlamminiert ist...


also mit blech bin ich nicht abgeneigt... ich weiß nur noch nicht ganz wie ich sowas anstelle, weil bisher hab ich solche sahcen immer in gfk gemacht...

und eigentlich dachte ich auch immer es wäre einfacher einen türaufsatz von irgendeinem breitbau anzulamminieren, dann hat man schon mal die höhe und die grobe form... und den breiten zierstreifen von wochner könnte man dann ja reinziehen... mit verstärkungen.



@ MR. Burnout : Ich bin echt gespannt was da kommt ;-)

liebe grüße
sven
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album :wink:

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Thommy »

Ahoi,

wird das in blech nicht unheimlich schwer?


Grüße, der Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von All Eyez on me »

Thommy hat geschrieben:Ahoi,

wird das in blech nicht unheimlich schwer?


Grüße, der Thommy

Nicht wesentlich schwerer als mit dem ganzen GFK, Kleber und den Tonnen Spachtel die es braucht um das wirklich gut und glatt aussehen zu lassen. :hihi:

@ Scirocco->Sven: Ich würde, wenn´s nur die Türaufsätze wären sicherlich in Blech bauen um mir das Leben leichter zu machen. Aber wenn auch die Kotflügel fehlen wird´s schon wieder sch....eibenkleister. :grins:

Aber die Vorgehensweise mit der V-Form finde ich auch zeimlich gut. So in der Art hätte ich mir das gedacht. Den Rest macht einer der gut zinnen kann, oder alternativ geht´s auch mit einer guten Spachtel-Spezialmischung. :grins:

In Deinem speziellen Fall sollte man vielleicht einen Abguß vom Original nehmen wenn man schon eins da hat und das dann einfach mit Polyesterharz/Bootsharz und massenweise Glasfasermatten nachlaminieren. Aber wie gesagt....sch....öne, klebrige Arbeit! :kotz: :lol:

Trotzdem auch wenn ich die ganzen Breitbauten ja sehr mag....Blech rulez!!! :hihi:
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Thommy »

All Eyez on me hat geschrieben:Nicht wesentlich schwerer als mit dem ganzen GFK, Kleber und den Tonnen Spachtel die es braucht um das wirklich gut und glatt aussehen zu lassen. :hihi:
jut jut... ich hab mit GFK noch nich soviel zu tun gehabt.
Vielleicht kann ja später Mr.Burnout was zum Unterschied sagen :-)

bin jedenfalls auch ein Liebhaber von Breitbauten :super: bin gespannt, was ihr so "bastelt". Wenn ich überhaupt mal sowas mein Eigen nennen werde, dann vergehen noch viele Jahre bis dahin :hihi:

in diesem Sinne: Weitermachen!


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Mr.Burnout »

also mit blech bin ich nicht abgeneigt... ich weiß nur noch nicht ganz wie ich sowas anstelle, weil bisher hab ich solche sahcen immer in gfk gemacht...

na ja, ich habe hier im Ort eine Blechschlosserei, den Chef kenne ich gut und darf dort Kantbank, Eckold und Rollenstreckmaschine benutzen...das vereinfacht das Ganze ungemein.
Zudem wird das im Stil eines Zender Z40...nur "etwas" breiter ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von All Eyez on me »

Hmmm...ich denke das wird geil, wenn ich das Bild das ich grade im Kopf habe, auch Deinem Plan entspricht. :-)

Man darf also gespannt sein... :-)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Mr.Burnout »

Man darf also gespannt sein... :-)

Jo, nur leider geht es zur Zeit nur schleppend weiter...Halle am Haus noch nicht fertig und zur derzeitigen Halle sinds 35km bzw. 45min Fahrt.
Auf der Woche lohnts nicht hinzufahren und am WE hab ich meistens am Haus zu tun... :ichheuldoch:

...aber egal, ich hab ja Zeit...was soll ich denn als Rentner sonst machen wenn nicht irgendwelche Autos umbauen :hihi:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten