AW: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 22:27
Es ist mal wieder Mittwoch und wie in den letzten Wochen so oft, bin ich nach der Arbeit nochmal in der Halle, um den ein oder anderen Handgriff zu erledigen.
Um Euch mal ein kleines Bild zu verschaffen wie das bei mir so abläuft, zeige ich Euch mal wie ich der Halle unter der Woche immer ankomme....


...und wie ich dann 5 Min. später aussehe....


So...nun aber an die ungeliebte Polyester-Harzerei um dem Kotflügel den ich noch bearbeiten muß damit er nicht mehr an der Tür streift noch etwas Futter zum Abschleifen zu verpassen, damit er mir beim weiter reinschleifen nicht auseinanderfällt.
Zunächst mal angerauht, und mit gründlich mit Bremsenreiniger saubergemacht und mit Druckluft ausgepustet. Dann mal grob Glasfasern reingeschnipselt.


Dann das Harz einlaufen lassen und weiter Mattenstücke mit einem Pinsel tief in die Ritze gedrückt. (Sieht man dummerweise nicht mehr...vergessen davon ein Foto zu machen)
Darauf geachtet, daß keine Luftblasen mehr drin sind. Später nochmal ne Ladung Harz drübergegossen. Sieht blöde aus sollte aber funktionieren und auch halten. Innen guckt eh keiner mehr hin und stabil wird´s auch.


So kann ich dann außen an den Problemstellen noch Material abtragen und für Freigängigkeit der Tür sorgen, hoffe ich.
Tür Nr. 2 unterzieht sich grade der Vorbereitungsprozedur inkl. Macken ausbessern und Wellen im GFK ausgleichen...


Da eine Welle im vorderen Bereich der Tür ein wenig tiefer war, habe ich mich wieder mal für meine "Spezialmischung" entschieden, mit der ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe.


So...hoffe am Wochenende geht´s mit den gewünschten Erfolgen weiter....denn langsam kann ich das Ding nicht mehr ohne den lang ersehnten Lack sehen. wird trotzdem wohl noch etwas dauern....fehlt ja noch einiges wie Motorhaube, Heckklappe, Stoßstangen usw.

Wird schon......
Um Euch mal ein kleines Bild zu verschaffen wie das bei mir so abläuft, zeige ich Euch mal wie ich der Halle unter der Woche immer ankomme....



...und wie ich dann 5 Min. später aussehe....



So...nun aber an die ungeliebte Polyester-Harzerei um dem Kotflügel den ich noch bearbeiten muß damit er nicht mehr an der Tür streift noch etwas Futter zum Abschleifen zu verpassen, damit er mir beim weiter reinschleifen nicht auseinanderfällt.

Zunächst mal angerauht, und mit gründlich mit Bremsenreiniger saubergemacht und mit Druckluft ausgepustet. Dann mal grob Glasfasern reingeschnipselt.


Dann das Harz einlaufen lassen und weiter Mattenstücke mit einem Pinsel tief in die Ritze gedrückt. (Sieht man dummerweise nicht mehr...vergessen davon ein Foto zu machen)
Darauf geachtet, daß keine Luftblasen mehr drin sind. Später nochmal ne Ladung Harz drübergegossen. Sieht blöde aus sollte aber funktionieren und auch halten. Innen guckt eh keiner mehr hin und stabil wird´s auch.



So kann ich dann außen an den Problemstellen noch Material abtragen und für Freigängigkeit der Tür sorgen, hoffe ich.

Tür Nr. 2 unterzieht sich grade der Vorbereitungsprozedur inkl. Macken ausbessern und Wellen im GFK ausgleichen...


Da eine Welle im vorderen Bereich der Tür ein wenig tiefer war, habe ich mich wieder mal für meine "Spezialmischung" entschieden, mit der ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe.



So...hoffe am Wochenende geht´s mit den gewünschten Erfolgen weiter....denn langsam kann ich das Ding nicht mehr ohne den lang ersehnten Lack sehen. wird trotzdem wohl noch etwas dauern....fehlt ja noch einiges wie Motorhaube, Heckklappe, Stoßstangen usw.


Wird schon......