
*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Sprich dich aus... was sind deine Extreme ? 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Rue Nelie
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13. Nov 2017, 12:23
- Wohnort: Notzingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hier? Das könnte länger dauern, hatte dazu aber schon mal nen thread gehabt
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Nun ja, dafür ist ein Forum doch da... nicht jeder weiß immer alles, falls du mehre Sorgen hast, können dann auch mehrere darauf antworten.
Das ist so eine Art Schwarmintelligenz...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Rue Nelie
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13. Nov 2017, 12:23
- Wohnort: Notzingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Klingt gut, nur dachte ich in diesem thread dürfen keine Debatten geführt werden, aber okay. Ich versuche mich kurz zu fassen.
Hab den Motor letzten Winter überholt.
Jetzt war ich darüber die Feineinstellungen zu machen. Aber bei 3000 u/min bzw 100kmh ist Schluss. Nimmt kein Gas mehr und ruckelt. Hab schon ein paar Sachen geprüfte bzw letzten Winter neu gemacht.
Ich kenn mich mit den Feineinstellungen von zzp, standgas, Gemisch und Spritzzufuhr nicht ganz aus und meine Schrauberunzerstützung ist mit dem Latein langsam am Ende.
Entweder ich habe einen gravierenden Fehler gemacht oder der Mengenteiler ist im Arsch....
Bin ratlos
Hab den Motor letzten Winter überholt.
Jetzt war ich darüber die Feineinstellungen zu machen. Aber bei 3000 u/min bzw 100kmh ist Schluss. Nimmt kein Gas mehr und ruckelt. Hab schon ein paar Sachen geprüfte bzw letzten Winter neu gemacht.
Ich kenn mich mit den Feineinstellungen von zzp, standgas, Gemisch und Spritzzufuhr nicht ganz aus und meine Schrauberunzerstützung ist mit dem Latein langsam am Ende.
Entweder ich habe einen gravierenden Fehler gemacht oder der Mengenteiler ist im Arsch....
Bin ratlos
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Nun im schlimmsten Fall debattiert man dann in einem anderen eigenen Faden weiter.Rue Nelie hat geschrieben: Klingt gut, nur dachte ich in diesem thread dürfen keine Debatten geführt werden,
Ich kenn mich mit den Feineinstellungen von zzp, standgas, Gemisch und Spritzzufuhr nicht ganz aus
Entweder ich habe einen gravierenden Fehler gemacht oder der Mengenteiler ist im Arsch....
Bin ratlos

Da gibt es eigentlich keine Feinheiten, es gibt halt eine von VW angedachte Vorgehensweise zur Einstellung von CO, LL und ZZP. Frage, habt ihr das so befolgt ?
Das wäre freilich möglich. Habt ihr denn den MT geöffnet und irgendwas dran herum gebastelt ? Den wieder hin zu biegen, ist "ohne BOSCH" nicht ganz easy.
Kann ich verstehen...
Aber ohne ausreichende Vorgeschichte, also, was ihr bereits gemacht habe, weiß doch keiner, wo man da ansetzen muss.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Rue Nelie
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13. Nov 2017, 12:23
- Wohnort: Notzingen
Ja haben alles so befolgt. Sind auch viele Neuteile verbaut, zb Zündkerzen und Einspritzdüsen,... . Hab aber auch ne scharfe Nocke und nen geplanten ZK, das hat doch auch Einfluss auf die benötigte Spritmenge und das Gemisch? Co wurde in ner Werkstatt eingestellt, dafür hatten wir kein Gerät. Läuft aber trotzdem schei...
Den Mt hatten wir nicht offen, nur von der stauklappe getrennt, der Bolzen hatte sich festgestanden. Weiß nicht ob das den Membranen auch passiert ist
Den Mt hatten wir nicht offen, nur von der stauklappe getrennt, der Bolzen hatte sich festgestanden. Weiß nicht ob das den Membranen auch passiert ist
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6752
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hi,
-ggf.Dreck/Rost in den Steuerschlitzen
-ggf.sind die Filtersiebe verstopft sofern sie damals bei der ersten Inspektion nicht entfernt wurden(kommt vor).
-Düsen können etwas verstopft sein durch Gammel
-Steuerkolben kann schwergängig sein.
Ich hoffe ihr habt den nicht mit Gewalt und Zange gezogen oder gar mit Schmirgelpapier gereinigt.
-ggf.Dreck/Rost in den Steuerschlitzen
-ggf.sind die Filtersiebe verstopft sofern sie damals bei der ersten Inspektion nicht entfernt wurden(kommt vor).
-Düsen können etwas verstopft sein durch Gammel
-Steuerkolben kann schwergängig sein.
Ich hoffe ihr habt den nicht mit Gewalt und Zange gezogen oder gar mit Schmirgelpapier gereinigt.
Scirocco 2 GT2 16V
- Rue Nelie
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13. Nov 2017, 12:23
- Wohnort: Notzingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Was meinst du mit Steuerschlitze?
Die Filter sind alle neu oder gereinigt. Hab auch schon neue düsen.
Der kolben im Mt war wie rausgezogen ����*
und damit fest. Keine Ahnung wie das geht.
Am Mt kann man ja die Spritzzufuhr erhöhen, wäre das eine Option? Habt ihr das schonmal gemacht?
Die Filter sind alle neu oder gereinigt. Hab auch schon neue düsen.
Der kolben im Mt war wie rausgezogen ����*
Am Mt kann man ja die Spritzzufuhr erhöhen, wäre das eine Option? Habt ihr das schonmal gemacht?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6752
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hi,
also klemmte er fest. Mein erster weg wäre nun:
Düsen rausziehen und je eine in ein Glas halten(alle gleich groß).
Lufthutze über der Stauscheibe ab.
Pumpenrelais brücken und die Stauscheibe anheben so daß die Düsen Volllast einspritzen. Soll 140ml/Minute.
Dazu, wenn du mal fix anhebst und wieder runter läßt mußt die Menge, bzw.der Steuerkolben fix mitgehen.
Zum Thema Mengenanpasssung: Das machat du generell nur bei unterschiedlichen Einspritzmengen, größer als 10% zwischen Min/Maxmenge der Düsen. Für Leistungssteigerung über 130PS mußt du den Warmlaufregler anpassen und kannst dann daran denken ebenfalls die Menge anzupassen.
Aber daß wird garantiert momentan nicht dein Problem sein.
also klemmte er fest. Mein erster weg wäre nun:
Düsen rausziehen und je eine in ein Glas halten(alle gleich groß).
Lufthutze über der Stauscheibe ab.
Pumpenrelais brücken und die Stauscheibe anheben so daß die Düsen Volllast einspritzen. Soll 140ml/Minute.
Dazu, wenn du mal fix anhebst und wieder runter läßt mußt die Menge, bzw.der Steuerkolben fix mitgehen.
Zum Thema Mengenanpasssung: Das machat du generell nur bei unterschiedlichen Einspritzmengen, größer als 10% zwischen Min/Maxmenge der Düsen. Für Leistungssteigerung über 130PS mußt du den Warmlaufregler anpassen und kannst dann daran denken ebenfalls die Menge anzupassen.
Aber daß wird garantiert momentan nicht dein Problem sein.
Scirocco 2 GT2 16V
- Rue Nelie
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13. Nov 2017, 12:23
- Wohnort: Notzingen
Die Einspritzmengen waren alle gleich mit den neuen düsen.
Obs die genauen ml waren könnte ich nochmal prüfen
Also bei 10/15 PS mehr, muss ich die spritmenge nicht erhöhen
Dazu nochmal was anderes... Hat jemand mal die Teilenummer bzw nen link für den kraftstofffilter und die pumpen?
Edit:
Ich fass mal die whatsapp-artigen Beiträge zusammen, eigentlich ist der Technikbereich ja für genau sowas da, wenns dort vor allem eh schon von Dir genau um dieses Thema geht.
Obs die genauen ml waren könnte ich nochmal prüfen
Also bei 10/15 PS mehr, muss ich die spritmenge nicht erhöhen
Dazu nochmal was anderes... Hat jemand mal die Teilenummer bzw nen link für den kraftstofffilter und die pumpen?
Edit:
Ich fass mal die whatsapp-artigen Beiträge zusammen, eigentlich ist der Technikbereich ja für genau sowas da, wenns dort vor allem eh schon von Dir genau um dieses Thema geht.