Seite 18 von 51

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:49
von Freggel70
COB hat geschrieben:Meinst du wirklich ? :erstaunt:
....was meinst du, sonst würde ich es doch nicht schreiben

Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden und du musst den Rocco ja weder fahren noch heiraten

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:56
von COB
Keine Ahnung, es wird ja viel geschrieben, wenn der Tag lang ist. ;-)

Ein Auto heiraten, dürfte a weng schwer fallen. ;-)

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 17:12
von Stephan
:rotfl: ganz wie erwartet :rotfl:

Ich hab hier mit einem Rocco aus dem Internet ne kleine Fotomontage gebastelt:
IMG_20190526_192406-1024x768.jpg
Ob die Skalierung nun so exakt passt oder auch nicht, MIR gefällt es.

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 08:27
von COB
Stephan hat geschrieben: MIR gefällt es.
Was ja die Hauptsache ist... bei einer Frau würde man sagen, slightly overdressed... ;-)

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 08:41
von Stephan
Ich weis das Du findest, dass das NUR zu einem V8 gehört. Wie gesagt, es stammt von einem SEAT Leon mit 2,0L Hubraum und 221KW.

Ich sehe das eigentlich durchaus als technisch notwendigen Gasdurchsatz an...und das es dazu jetzt ne endgeile 80er Jahre Optik 4 Rohr Abgasanlage wird... Die dazu auch total übertrieben aussieht... Geil.



So wie die meisten Umbauten in den 80ern... Oder wofür braucht man z.B. 285er oder 345er Hinterreifen oder den serienmäßigen, viel zu großen Heckflügel am Scirocco... technisch übertrieben und unnötig, optisch trotzdem geil.

Aber wie gesagt: Genau derjenige, von dem ich drauf gewartet habe, ist auch darauf angesprungen... :rotfl:


Übrigens benötigt ein typischer V8 Sauger deutlich weniger Gasdurchsatz in den Schalldämpfern als ein Turbomotor. Der Turbomotor braucht eine möglichst rückstaufreie Abgasanlage mit möglichst großen Durchmessern, im Idealfall gar keine Abgasanlage. Der V8 Sauger hingegen braucht ein abgestimmtes Abgassystem mit passenden Schwingrohrlängen, damit die Zylinderfüllung gut funktioniert.

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 08:56
von COB
Stephan hat geschrieben:Ich weis das Du findest, dass das NUR zu einem V8 gehört.
Das stimmt freilich so nicht. Ich empfinde das eigentlich immer als schwer übertrieben, egal wo und bei wem und freue mich auch sehr, das meine 8-Zylinder nur links zwei ganz dezente Endrohre haben.

Allerdings wenn man das schon so baut, dann steht es Fahrzeugen, die über eine ECHTE 2-flutige (Doppel)Abgasanlage verfügen, halt wesentlich besser zu Gesicht, weil es dort realistisch ist (2 Kats, 2 MSDs, 2 ESDs). Das betrifft dann alle LÄNGS eingebauten V6, V8, V10, V12 usw. Auch bei einem Quer-V6 sieht das ulkig aus. ;-)

Bei Reihenmotoren und vor allem noch dazu quer drin, dort sieht das immer irgendwie wie gewollt und eben nicht gekonnt aus. Da könnte das auch ein Cupra R mit 1 Mio PeeÄss sein. ;-)

PS: Schon in den 90ern waren die Mohr-Doppel-Ofenrohre unter den ganzen CRXen optischer Overkill, daran hat sich auch knapp 30 Jahre später nichts geändert.

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 09:09
von Stephan
Tja, die CRX Dämpfer von Mohr... Wer erinnert sich nicht daran... Die waren aber auch wirklich total und extrem übertrieben. Wir reden dabei aber von echten Ofenrohren, nicht von 80er Pusteröhrchen. Ich poste mal zwei Bilder aus dem Netz. Dort waren Endrohre von 130mm und teils auch mehr dran. DAS ist übetrieben für ne 1,6L Saugmaschine...
t_alim0005_2_1371509129.jpg
t_ef8__1245841957.jpg
:erschrecken: :erschrecken: :erschrecken: :erschrecken: :erschrecken: :erschrecken: :erschrecken: :erschrecken: :erschrecken:


Zum Rest Deines Statements ... Ok... Kann man so sehen, wenn man mag. Ich sehe es nicht so.

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 12:06
von Mento
Egal ob die 130er nötig waren beim CRX oder eben nicht.. ;-) Der Klang war einfach der Hammer! Egal ob in den 80er oder heut.
Und Katzen konnten sich drin verstecken wenn der Hund sie um das Haus jagt... :ironie: Da hatten alle in der Nachbarschaft was davon...

Ich hab bei meinem Rocco auch links und rechts ein 80er Endrohr aus dem Blech hinausragen.
Egal ob es der Motor brauch, einfach nur weil es mir so gefällt und ich dem Lancia Delta damals abgeschaut habe..
Über Sinn und Unsinn kann man im Tuningbereich immer streiten.. Letztlich ist unterschiedlicher Geschmack aber gut, da wir sonst alle das gleiche OEM oder Umbaufahrzeug fahren würden und sie sich nur in der Farbe und der Wahl des Radios und Felgen unterscheiden würden...

Ergo.. es voll langweilig wäre...

Darum Daumen hoch Stephan, bau weiter wie es dir gefällt... so mach ich es auch :super:
Ich hoffe eines Tages sehen wir uns mal wenn die Autos fertig sind denn auf deinen Umbau und neue Nachrichten hier bin ich immer sehr gespannt!


Greetz Mento

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 09:22
von flat
Auspüff! (Apexi 115mm passend zum SR20DE) Sorry aber das muste sein! :lupe:

@4Rohr: flext du dir die Reserveradmulde raus oder soll der ESD unter dem Fahrzeug "vorkucken" alla CRX ?
ich kann mir Platztechnisch nicht vorstellen wie du den riesen ESDwulst unterm Rocco verstecken willst... :cop:

BTOT :verlegen: : Sag mal Stephan, wie zufrieden bist du mit dem Rolltor das du dir in deine Roccogarage gebaut hast?

PS: Aber beim CRX bringen die Ofenrohre auch 14,7PS mehr pro cm Durchmesser.... :applause: :rotfl:
IMG_20170724_144129a.jpg

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 09:34
von Michas Rocco
@flat:

Du musst den kompletten Beitrag von Stephan lesen, dann erübrigt sich deine Frage mit der Reserveradmulde.
Die Unterbringung des Auspuffs sollte hier absolut die leichteste Aufgabe sein.

Und lästert nicht über die CRX, so ein VTec im Serientrimm schickt nahezu jeden Scirocco nach Hause ob es uns gefällt oder nicht.
Motortechnik der Japaner war damals deutlich weiter als bei unseren Autos und das sollte man respektieren.

@Stephan:

Zieh es durch mit dem Auspuff. Das wird deinem Scirocco ausgezeichnet zu Gesicht stehen.
Mit deinem Motor wird das Fahrzeug gut Leistung haben und dann darf die Optik auch dazu passen.