Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Folterknecht »

trotzdem guter schnitt .... :)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Folterknecht »

also 1 millionen jahre existiert unser planet nicht mehr ^^ und wenn in einer millionen jahre ist da alles zu staub zerfallen eingestürzt und plattgepresst sodass dieses endlager eh niemand merh km tief in der erde ohne weiteres findet ... und sollte dann nochmal eine nachfolge zivilisation dort hinkommen sind die auch technisch so weit fortgeschritten um strahlung zu erkennen ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Black Thunder »

Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Buggyboy »

Ja eigentlich hat sich die Sonne ja auch demnächst erledigt dann fällt Solarenergie auch aus, oder wie?

Nochmal keine SChnellschüsse und langfristig denken...

Aber es soll ja leute geben die nur an sich im jetzt leben, die sind auch Stolz auf ihr Parkett auf Tropenholz...

Ich bin weis GOtt kein UMweltengel, aber solange meine Tomaten aus der letzten ECke Europas günstiger sind als hier umme ECke wird sich Ökobilanztechnisch nicht viel ändern. Auch die Fliegerei verballert zuviel Sprit und erzeugt C02.
Also die Frage ob man dies noch mit Braunkohle etc verstärken muss?

Aber im umdenken fängt im Kopf an..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
sc16vg60
Benutzer
Beiträge: 476
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von sc16vg60 »

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, bei mir wachsen hier noch keine Tomaten,
im Sommer kosten die bei mir nix :zwinker:

Hary

:hihi:

Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von HellBilly »

Folterknecht hat geschrieben:also 1 millionen jahre existiert unser planet nicht mehr ^^

Um die Existenz des Planeten mache ich mir keine Sorgen, mit dem Leben darauf hast du wahrscheinlich recht^^. Und was auch immer den Menschen 1 Million Jahre überlebt lächelt nur müde über Radioaktivität
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Mr.Burnout »

Andrew hat geschrieben:Das kann man so aber auch nicht stehen lassen, ein modernes Braunkohlekraftwerk egal wo hat maximal einen Wirkungsgrad von um die 40 %. Bei Steinkohlekraftwerken sinds maximal 45%.
Ahm...da hat sich schon etwas getan....Arbeite ja gerade unter Anderem auch im neuen BoA-Kraftwerk in Neurath, mit den ganzen Rückgewinnungen kommen die Blöcke(je 1100MW) auf einen mittleren Wirkungsgrad von über 45% bei Braunkohle...das in etwa vergleichbare neue Steinkohlekraftwerk in Hamm soll noch besser sein.

Ich kann ja von der Dachterasse auf den ersten gebauten BoA-Block gucken, da hab ich kein Problem mit...wenn da der Kessel explodiert brauch ich maximal neue Fenster...wäre das ein AKW müsste ich ein neues Haus kaufen, bzw. wäre ich da nie hingezogen.

...btw... aufgrund der aktuellen Lage hat RWE das Genehmigungsverfahren für die BoA-Blöcke 4/5 hier bei uns im Ort wieder angeworfen ;-)

Es ist natürlich klar das auf Atomstrom von heute auf morgen nicht verzichtet werden kann...aber mal ehrlich...wer möchte denn gerne in unmittelbarer Nähe eines Kernkraftwerks leben??
Mir jedenfalls ist die heimische Kohle als Brückentechnologie und Spitzenlastausgleich lieber....

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von i21b »

Dirk hat geschrieben:das war ja einfach:
warum ist man da nur nicht gleich drauf gekommen?
bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die max. zulässige Strahlenbelastung
für die Bevölkerung einfach um einen zig-tausend-fachen Faktor erhöht wird.

lösungsorientierte Grüße
Dirk

Coole Idee, dann bauen wir dort auch unser Endlager... Reicht ja eine freie Fläche und ein Zaun drum. Das was unser Müll noch an Reststrahlung hat, dass fällt dort eh bald nicht mehr auf.

Ach ja, das Leben kann so einfach sein :ironie:



:sorry:
Bild
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Mr.Burnout »

Dirk hat geschrieben:
14.41 Uhr: Die japanische Regierung hat die maximal zulässige Strahlenbelastung für Mitarbeiter in Atomanlagen mehr als verdoppelt.

warum ist man da nur nicht gleich drauf gekommen?

:ironie: die Arbeiter die jetzt noch da rumlaufen sind halt echte Patrioten...alles fürs Vaterland :bang:
Dirk hat geschrieben:bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die max. zulässige Strahlenbelastung
für die Bevölkerung einfach um einen zig-tausend-fachen Faktor erhöht wird.
spart am Ende viel Rente wenn ein Großteil der Bevölkerung vorzeitig am Krebs verreckt :kotz:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste

Beitrag von Mr.Burnout »

...hier noch etwas von wegen "mit so einem Erdbeben konnte ja keiner rechnen"...

http://www.golem.de/1103/82139.html

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten