Seite 18 von 23

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 13:35
von Bietschek
Joar Timmäääääääääää, nech. :-) Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Es waren wieder ein paar schöne Tage in Boekel.
Danke dem Sciroccoclub Roadstar für das schöne Treffen. Des weiteren einen herzlichen Dank an Nadine und Ritchie für die vorbildliche und sicher nicht selbstverständliche Logistik. :danke2:
Ich habe mich gefreut einige neue Leute kennenlernen zu dürfen.
Besonders gefreut hat mich das die englische Truppe wieder vertreten war. Ohne euch würde in Boekel was fehlen. Somit freue ich mich schon auf kommendes Jahr euch spätestens dann wiederzusehen. :bier:

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 13:53
von seidlrocco
Naja ich fand es war nich der oberbrueller....

War das erste und das letzte mal da.
Schlechter platz mit dauercampern die um 10 uhr rummachen wegen zu lauter musik. Überall mal ein auto(waren erschreckend wenige vorallem fuer ein jubiläum) und keine richtige Wiese dann eine Pokalverleiung bei der es nur den 1. platz gab. Also in absolut keinster weíse mit hohenroda auch nur annähernd zu vergleichen. Und das tolle laut programmheft gemeinsame Frühstuck sah so aus das da 5 leutchen sitzen die alle fuer ihr frühstück bezahlen mussten (und das bei einem eintritt von 25 Euro).

Da hat sich der Veranstalter nicht sonderlich viel Mühe gegeben und meinermeinung war das nur etwas um schnell mal Kohle zu machen.

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 14:18
von dürener
seidlrocco hat geschrieben:Naja ich fand es war nich der oberbrueller....

War das erste und das letzte mal da.
Schlechter platz mit dauercampern die um 10 uhr rummachen wegen zu lauter musik. Überall mal ein auto(waren erschreckend wenige vorallem fuer ein jubiläum) und keine richtige Wiese dann eine Pokalverleiung bei der es nur den 1. platz gab. Also in absolut keinster weíse mit hohenroda auch nur annähernd zu vergleichen. Und das tolle laut programmheft gemeinsame Frühstuck sah so aus das da 5 leutchen sitzen die alle fuer ihr frühstück bezahlen mussten (und das bei einem eintritt von 25 Euro).

Da hat sich der Veranstalter nicht sonderlich viel Mühe gegeben und meinermeinung war das nur etwas um schnell mal Kohle zu machen.
Der Platz ist Sicher nicht die Beste Wahl (wenn man zwischen den Bäumen steht) war aber wohl die einzige Möglichkeit da nix anderes zu bekommen war.

Da es sich bei dem Platz um einen Campingplatz handelt muss man davon ausgehen das man nicht bis Nachts die Musik voll aufdrehen kann!!Genausowenig wie man ständig seinen Motor auf Enddrehzahl Hochjubeln muss....(Ich hab dafür gebetet das der Motor den Geist aufgibt!!)

Mit Hohenroda kann man von den Platzverhältnissen wohl kaum ein Scirocco Treffen vergleichen

Zum Frühstück:Auch in Hohenroda musste man dafür bezahlen....

Für nächstes Jahr soll meines Wissens nach ein neuer Platz gesucht werden.


Mfg Sascha

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 14:30
von seidlrocco
dürener2GT hat geschrieben:Der Platz ist Sicher nicht die Beste Wahl (wenn man zwischen den Bäumen steht) war aber wohl die einzige Möglichkeit da nix anderes zu bekommen war.

Da es sich bei dem Platz um einen Campingplatz handelt muss man davon ausgehen das man nicht bis Nachts die Musik voll aufdrehen kann!!Genausowenig wie man ständig seinen Motor auf Enddrehzahl Hochjubeln muss....(Ich hab dafür gebetet das der Motor den Geist aufgibt!!)

Mit Hohenroda kann man von den Platzverhältnissen wohl kaum ein Scirocco Treffen vergleichen

Zum Frühstück:Auch in Hohenroda musste man dafür bezahlen....

Für nächstes Jahr soll meines Wissens nach ein neuer Platz gesucht werden.


Mfg Sascha
zwecklos lies mal anständig

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 14:33
von dürener
seidlrocco hat geschrieben:zwecklos lies mal anständig
Ich wollte dich auch in keinster!! Weise dazu überreden dich in 2009 auf den Weg nach Holland zu machen!


Mfg Sascha

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 14:46
von bluerocco
@seidlrocco

Ich glaub Du wärst besser zum Wörthersee gefahren...

Ach nee, wär auch schlecht gewesen, da herrschen soweit ich weiss noch ganz andere Preise...

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 14:50
von dürener
bluerocco hat geschrieben:@seidlrocco

Ich glaub Du wärst besser zum Wörthersee gefahren...

Ach nee, wär auch schlecht gewesen, da herrschen soweit ich weiss noch ganz andere Preise...
Wörthersee fiel mir komischerweise auch sofort ein,Ich wollte aber den "hinkenden" vergleich zwischen Hohenroda und Roadstar nicht weiterführen.



Mfg Sascha

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 14:53
von Kerstin
Genausowenig wie man ständig seinen Motor auf Enddrehzahl Hochjubeln muss....(Ich hab dafür gebetet das der Motor den Geist aufgibt!!)
oh ja wir auch, ich war drauf und dran den typen zu suchen und ihm ein anderes Treffen vorzuschlagen auf dem er sein gefährt hochjagen darf.

Zum treffen selber: Für´s wetter kann keiner was, und einen tag regen kann jeder verkraften, und wer sein auto oder zelt in eine senke stellt ist selber schuld.
Klar ist der Platz doof aber auch das wußte jeder vorher!Unsere schmuckstücke aus Berlin fahren deswegen auch nie dorthin, wenns n besseren platz gibt wird es sicher anders sein.
Ich sag immer, wer meckert über den platz soll es besser machen und den perfekten platz buchen!

Essen: die Brötchen waren legger aber der preis der Hammer, für 2 trockene Brötchen und 3 trockene Croissants 6,50 :erschrecken: einmal geht das schon!
Aber da es ja nun schon seit jahren so bekannt ist und dieses auch angesagt wurde sollte man sich eben frühstück selber mitbringen, wir hatten Toast und belag mit.

Doof find ich dort immer die Unpersönlichkeit weil man dort so sehr verteilt ist und somit immer Kontaktschwächen zugeben muß.
Aber das kann man wiederum bei der Party abends wett machen.
Apropos Party :geil: ruhiger als sonst aber oki.
Peinlich fand ich die dame die sich dem Stripper zu sehr annahm, der arme kerl tat mir echt leid.

Bei einem muß ich zugeben, war ich echt enttäuscht,für´s 20ste jubi eher schwache kür. Es war nix besonderes zu merken.Ach doch der eine Kaffee und das stk Kuchen, oder?? :hihi:
Ich bewundere echt andere Clubs die sich quasi tag und Nacht den AR... aufreißen kaum oder gar nicht schlafen gehn und nicht nur nen platz besorgen n paar zettel kopieren in tüten verpacken ne pokalverleihung machen.
Das ist kein meckern sondern echt Bewunderung das trotz alle dem so viele jedes Jahr dorthin fahren.

Wenn ich ehrlich bin behaupte ich ein treffen nach Boekelart geht überall, nur will das keiner wirklich außer in Boekel, warum eigentlich??
Nen halbwegs leeren Campingplatz anrufen und sagen da kommen n paar sollte nicht das Problem sein 3-4 pokale dürften bei 25 eus pro Person drin sein. Allerdings könnte ich es mit meinem gewissen nicht vereinbaren.

Alles in allem ganz kurz: "jedes Jahr Boekel, nein danke! Alle 4-5 jahre tun es auch."

Und noch ein Rat an alle Neulinge: man darf Boekel niemals mit anderen Treffen vergleich und schon garnicht mit Hohenroda! Als Ersttreffen nicht zu empfehlen!

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 15:03
von RoccoNaut
Also ich hab auch gebetet das der motor den geist aufgibt, ich hätte mich daneben gestellt und den besitzer ausgelacht... War echt so ne Wörthersee fraktion, einfach unnötig.

AW: Roadstar 2008 Boekel Holland

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 15:09
von Rene&Steffi
hi
alles in einem war es nicht schlecht,ja das wetter -einwenig kalt aber was solls das stand im wetterbericht. der platz -naja durch die bäume alles sehr auseinandergerissen.aber da wieder 2 gesunde beine hatten sind wir halt öfter mal über den platz gelaufen - Bewegung = wärme : :-) :