Seite 17 von 19
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 19:12
von MrHannover
Habe hier erstmal den link von ebay, von wo ich mir das Auto gekauft habe. Vorher hatte ich das Auto natürlich besichtigt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290552712736&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Wie man sieht ist an dem Auto sehr viel zu tun. Ist aber erste Hand, hat einen neuen Motor bekommen, kurz bevor er abgemeldet wurde.
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 22:10
von Schnitzel
ja denn schauen wir mal was uns alles erwartet
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 10:02
von jenssbk
MrHannover hat geschrieben:Hallo Leute, bin ein neuer hier und wurde erst durch meinen neffen farukmer auf diese Seite aufmerksam gemacht. ist ja wahnsinn was der sciroccogli kollege auf die Beine gestellt hat.
Ich selber habe mir vor kurzem auch einen Scirocco Gli Baujahr 78 zugelegt und stehe vor dem gleichen projekt. Meinen will ich auch so schön herrichten.
Das hört sich sehr interessant an und das Auto sieht ja auch noch ganz gut aus!
Mach doch einfach einen eigenen Umbauthread auf und schreibe was Du vor hast und begeistere uns mit möglichst vielen Bildern!
Gruss
Jens
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 15. Jan 2012, 21:33
von Sechser
bin grade auf diesen Tread gestoßen und muss sagen: wirklich schöner Rocco :)
aber es ist schon länger nichts mehr passiert in diesem Umbaubericht, das bedeutet hoffentlich dass das Schmuckstück auch einwandfrei läuft? ;)
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 22:44
von Martin
na der rote GLI ist sehr sehr schick.
Was macht der silberne GLI???
Martin
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 22:08
von SciroccoGLI
@sechser
was soll ich sagen, dieses Bild ist vom September 2011 frisch poliert, am näschsten Morgen ging die Reise nach Osnabrück
und dieses wie ich nach einem super Wochenende wieder zuhause war
Motorschaden
@ Martin
Danke!! einen silbernen wirds nicht geben
Gruß Thomas
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 22:28
von zladdy
hallo thomas,
das ist jetzt aber nicht wahr, oder??
motorschaden??
was ist denn passiert?
gruß
zladdy
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 22:48
von Gasgeber
Ahoi!
zladdy hat geschrieben:hallo thomas,
das ist jetzt aber nicht wahr, oder??
motorschaden??
was ist denn passiert?
Und genau das würde mich jetzt auch mal interessieren !
Ich hab jetzt nicht alles nachgelesen, wenn ich es jedoch noch richtig im Kopf habe war der Motor doch schon mal platt !? Oder der der vorher im Auto war ...
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 18. Mär 2012, 19:08
von alroccex
Was gibt´s Neues????
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 20. Mai 2012, 12:06
von SciroccoGLI
@Gasgeber
der original Motor wurde nur optisch überarbeitet wieder eingebaut und hatte kurz vor Boekel einen Lagerschaden, der 1,9er war wohl etwas zu "scharf" hier ist am 4.Zylinder ein Stück vom Kolben weggebrannt.
Was gibt es Neues????
für den 1ser werden fleisig Teile gesammelt und aufgearbeitet
der neue Motor wird auch in ein paar Wochen wieder laufen.
Und für Herten wurde der e30 fit gemacht
Gruß Thomas