*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6753
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ganz simpel:
Was ist ein Handschuhfachdeckel vom 16V wert? Ich finde im Auktionshaus Preise ab 50€, schon zu teuer oder ist der Preis noch in Ordnung? Möchte ggf.eines kaufen.
Was ist ein Handschuhfachdeckel vom 16V wert? Ich finde im Auktionshaus Preise ab 50€, schon zu teuer oder ist der Preis noch in Ordnung? Möchte ggf.eines kaufen.
Scirocco 2 GT2 16V
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Gude - man sagt ja bekanntlich immer; das was der Käufer bereit ist, zu zahlen. Ich hab mal vor Jahren einen ohne 16V Emblem für 50€ verkauft, also nur mit der Vertiefung fürs Emblem. Also bist du mit 50 gut dabei.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hi,
habe schon das halbe Internet abgesucht,...
Kann mir jemand sagen ob der Stabilisator Vorne der selbe ist wie beim Golf 1 Cabrio? Brauche nen neuen, aber die fürn Scirocco sind verdammt teuer (zum Teil nur als "Tuning"-teil neu zu haben und gebraucht eigentlich gar nicht). Für den Golf gibts die aber recht günstig im gutem Zustand.
habe schon das halbe Internet abgesucht,...
Kann mir jemand sagen ob der Stabilisator Vorne der selbe ist wie beim Golf 1 Cabrio? Brauche nen neuen, aber die fürn Scirocco sind verdammt teuer (zum Teil nur als "Tuning"-teil neu zu haben und gebraucht eigentlich gar nicht). Für den Golf gibts die aber recht günstig im gutem Zustand.
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Der Stabi vom G1C passt beim Scirocco Plug & Pay.
Wenn du dir einen Gefallen tun willst kauf dir den von H&R!
Wenn du dir einen Gefallen tun willst kauf dir den von H&R!
[SIGPIC][/SIGPIC]
- etos
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
- Wohnort: 96317
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hi Andy,eXTasY hat geschrieben:Wann ist nochmal NEA?
geplant ist
15.07.2018 Frankentreffen in Neustadt / Aisch
da haben wir dieses Jahr etwas mehr Zeit zum Schrauben

hab es auch in der Franken Community mit eingestellt.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ivo, du bist der Beste... 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Thx =)etos hat geschrieben:Hi Andy,
geplant ist
15.07.2018 Frankentreffen in Neustadt / Aisch
da haben wir dieses Jahr etwas mehr Zeit zum Schrauben
hab es auch in der Franken Community mit eingestellt.
Na da muss ich mich ranhalten, dass ich es schaff ^^
- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hallo.
Kurze Frage:
Ich schaue mich gerade nach einer neuen Lichtmaschine um (90a). Ich bin auch schon fündig geworden, jedoch steht da "für Fahrzeuge mit Klimaanlage". Ich habe in meinem PL keine Klimaanlage. Kann ich diese jetzt trotzdem nehmen?
Gruß
Kurze Frage:
Ich schaue mich gerade nach einer neuen Lichtmaschine um (90a). Ich bin auch schon fündig geworden, jedoch steht da "für Fahrzeuge mit Klimaanlage". Ich habe in meinem PL keine Klimaanlage. Kann ich diese jetzt trotzdem nehmen?
Gruß
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012
Erste gemeinsame Saison: 2012

- Stephan
- Beiträge: 12605
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Moin,
wenn die Lichtmaschine mechanisch passt, dann spricht nichts dagegen, diese auch zu verwenden. Serienmäßig war sie einfach nicht vorgesehen, weil der Strombedarf beim Serienfahrzeug sonst nicht gegeben ist. Das heißt aber nicht, dass man sie nicht verwenden könnte. Wenn Du zum Beispiel eine ordentliche Endstufe und/oder eine 2 Batterie - wegen eines Hifiausbau - spazieren fährst, macht eine größere LiMa durchaus Sinn. Ab Werk war die größte für Fahrzeuge ohne Klima 65A (im 16V), soweit mir bekannt.
Die größte die ich im 16V fuhr hatte 120A und stammte von einem Passat mit allem drum und dran.
Also technisch ist es kein Problem, solange es passt.
wenn die Lichtmaschine mechanisch passt, dann spricht nichts dagegen, diese auch zu verwenden. Serienmäßig war sie einfach nicht vorgesehen, weil der Strombedarf beim Serienfahrzeug sonst nicht gegeben ist. Das heißt aber nicht, dass man sie nicht verwenden könnte. Wenn Du zum Beispiel eine ordentliche Endstufe und/oder eine 2 Batterie - wegen eines Hifiausbau - spazieren fährst, macht eine größere LiMa durchaus Sinn. Ab Werk war die größte für Fahrzeuge ohne Klima 65A (im 16V), soweit mir bekannt.
Die größte die ich im 16V fuhr hatte 120A und stammte von einem Passat mit allem drum und dran.
Also technisch ist es kein Problem, solange es passt.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ok super. Danke dir.
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012
Erste gemeinsame Saison: 2012
