Seite 16 von 29

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 17:52
von dr.scirado
:schieb: noch 4 wochen :cop:

hoffentlich regnets dann nicht! :lupe:

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:26
von Jessy
Ähh Harry, Boekel ohne Regen kenn ich gar nicht,..... :gruebel:
Außer natürlich am Samstag wenn Show & Shine ist, da scheint ja dann für gewöhnlich die Sonne :cool: und nicht zu vergessen, am sonntag wenn man nicht mehr an Besserung glaubt und das nasse Zelt wieder eingepackt hat :-) :hihi:

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:48
von dr.scirado
:lol: recht hasse!

ich hab meiner herzdame das WE abgerungen, wehe es regnet dann :wuetend: aber hoffen wir ma das beste! wenigstens fällt bei regen kein harz vond en bäumen :ironie:

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 21:53
von Mister_Mangels
:cool:

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:09
von Marvin
:dance: :prost: :dance:

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 21:12
von Mister_Mangels
Yes Sir ! :prost: :bier:

Dat wird herlisch wird dat :dance:

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 21:24
von Marvin
Wie siehts eigentlich aus mit Konvoi ab Düsseldorf oder so ? :lupe:

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 22:10
von Tempest
Konvoi ab Hoek van Holland jemand ? :hihi: Wie, kein Begrüßungsteam in HvH, wenn das Team island Monkeys auf den kontinent ankommt? :hihi:

Tempest

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 07:23
von SCOstfriesland
Könnte noch einen Konvoi ab Ostfriesland anbieten! :hihi:

AW: Roadstar 2011 Boekel

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 22:14
von Tempest
So, es wird nun definitiv NICHT mein Storm nach Boekel mitkommen, weil der ab heute krank geschrieben ist :cry:

Nachdem ich ihn vor weniger als 3000 km neue Pleuellagerschalen sowie eine neue Ölpumpe und überarbeiteten Kopf spendiert habe, dankte er mich heute auf dem (sehr unüblich) Weg zur Arbeit mit Zwischenstop beim Reifenhändler zwecks Reparatur eines nagelbeschädigten Reifens vom Einser mit Summer und Leuchte der Öldruckmesseinheit :-(

Das verbesserte sich auch nicht später am Tag, und nachdem ich neulich bei der Fahrt nach Stanford Hall bereits leise Rasselgeräusche vernommen hatte, zu denen mein Beifahrer Chris meinte, sie stammen vom doch recht lauten Auspuff :hihi: , habe ich mich kurzerhand entschlossen, den Strom vom englischen ADAC zur Werkstatt schleppen zu lassen anstatt in dem Zustand noch irgendeinen weiteren Kilometer zu fahren. Soll der gute Mann dort sich die Zähne dran ausbeißen, nachdem ich leicht die Faxen dicke habe nach den ganzen getanen Arbeiten.

Der gab mich schon zu wissen, dass ich ein Blödmann wäre, weil ich nur so die Schalen getauscht hätte ohne dabei gleich die Kurbelwelle komplett zu überholen, was ja eigentlich bei unseren Motörchen auch recht selten nötig sein sollte. Nun gut, er darf mir erst mal den Öldruck nachmessen , um weitere Schritte zu diskutieren.

Bis dahin habe ich aber Zeit, es eilt nicht, auch wenn ich den Storm erst 3 Mal in dieser Saison gefahren bin :-(

Vielleicht wird es nun daher doch der Corri in Boekel, den ich jetzt ggf. früher als geplant wieder anmelden werde (den Storm dafür dann wahrscheinlich wieder abmelden werde, mir ist das Geld für die KfZ-Steuer dafür zu schade, dass ein Auto nur so in einer Werkstat herumsitzt :hihi: ).

Hoffentlich halten beim Corri die ebenfalls von mir gewechselten Lagerschalen, denn jetzt habe ich Zweifel an meinen Schrauberkünsten bekommen :erschrecken:

Ich hoffe dennoch, dass es der Einser wird, der kommt aber wirklich nur bei bestem Wetter raus aus seinem Haus :grins:

Tempest