Seite 16 von 19
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 24. Apr 2011, 13:43
von XPORTER'S-53
Vorab meinen Respekt! Wie so viele hier, möchte ich mir auch wieder einen Einser aufbauen. Meine ersten 3 Autos waren damals alles Einser (TS,GT, GLI).
Und da ich Pfusch hasse ist dieses Projekt ein guter Leitfaden!
Meine Frage an den TE: Wie hast du das leidige Rostproblem der hinteren Achsaufnahme gelöst (ich meine die Bilder 205 & 206 in Post #1)?
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 24. Apr 2011, 14:52
von SciroccoGLI
So er ist wieder auf der Strasse!!!!!!!!
bei geilem Wetter 1ser fahren, was ein Spaß!!!!!
@Scirocco70, ich bekomme einfach das Grinsen nicht weg........
@HellBilly, wegen der Garage kann ich dich gerne beraten, was macht man nicht alles wenn man langeweile hat und wenn es dann auch noch zum Auto paßt.........
@XPORTER'S-, ich habe nicht von allen Arbeitsschritten Bilder gemacht, bin schon froh damit ich ein paar habe, wenn ich am machen bin vergesse ich Fotos zu knipsen, zu deiner Frage; alles was richtig knusprig war wurde rausgetrennt und ersetzt den Rest entrostet und dann alles mit spezieller Rostschutzgrundierung behandelt und am Schluß erst mit dünnem Hohlraum Öl und dann mit dickerem Hohlraumschutz geflutet
So ich hoffe man sieht sich auf dem ein oder anderen Treffen
Frohe Ostern
Gruß Thomas
let the good times roll.............
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 24. Apr 2011, 16:03
von MeinScirocco
SciroccoGLI hat geschrieben:So er ist wieder auf der Strasse!!!!!!!!
bei geilem Wetter 1ser fahren, was ein Spaß!!!!!
Gruß Thomas
let the good times roll.............
Chapeau!
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 24. Apr 2011, 17:26
von XPORTER'S-53
Danke für die schnelle Antwort...
Btw, die Ölwanne ist aber ziemlich gefährdet...
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 24. Apr 2011, 17:54
von SciroccoGLI
die Ölwanne ist aber ziemlich gefährdet...
.......das täuscht!
Spaß beiseite, ja er ist schon tief muss man halt ein wenig aufpassen. Den e30 wo ich noch fahre ist noch tiefer, weil den kann ich nicht in die Garage vom 1ser stellen und den fahre ich schon seit`99 so tief und das ohne Loch in der Wanne.
Es sind aber auch keine Alltagsautos ganz klar, kommen nur zum Spaß raus.
Aber sollte es sich zeigen damit es nicht geht kommt halt ne andere Wanne drauf.
Gruß Thomas
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 24. Apr 2011, 18:19
von rocco-oal
Serh schön!
Aber die Wanne hängt echt gut weit runter. Aber solang du damit klar kommst, ist ja alles i.O.

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 24. Apr 2011, 20:03
von jenssbk
SciroccoGLI hat geschrieben:So er ist wieder auf der Strasse!!!!!!!!
[ATTACH=CONFIG]52765[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]52764[/ATTACH]
bei geilem Wetter 1ser fahren, was ein Spaß!!!!!
Hallo Thomas,
schön dass er wieder auf der Strasse ist!
Viel Spass und Allzeit Gute Fahrt!
Gruss
Jens
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: So 24. Apr 2011, 23:11
von John Bell Hood
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 12:41
von farukmer
Meine Fresse ist das geil!!!
Hab mir grad alles durchgelesen.. Ist'n unnormales Projekt, was du da gestartet und vollendet hast. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, ohne Witz..
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 19:09
von MrHannover
Hallo Leute, bin ein neuer hier und wurde erst durch meinen neffen farukmer auf diese Seite aufmerksam gemacht. ist ja wahnsinn was der sciroccogli kollege auf die Beine gestellt hat.
Ich selber habe mir vor kurzem auch einen Scirocco Gli Baujahr 78 zugelegt und stehe vor dem gleichen projekt. Meinen will ich auch so schön herrichten. Allerdings werde ich wohl nicht die 20 - 30 tausend euro ausgeben können die unser Freund wohl gebraucht hat. Ich hoffe meiner wird auch schön werden.
Zum Glück brauche ich keinen Asylantrag für meinen zu stellen. Ich habe eine kleine Werkstatt wo ich den in Ruhe aufbauen kann. Für tips und tricks wäre ich dankbar. Den Aufbau werde ich auch fotographisch dokumentieren.
Wichtig für mich ist, das der Scirocco so werden soll wie mein erster im jahre 1989. Zum Glück hat mein Bruder einige Teile von dem Auto aufbewahrt, die ich jetzt für meinen jetzigen verwenden werde. Faruk du bekommst die nicht für deinen

.