Mr.Rofl hat geschrieben:Ausgangspunkt für die positionierung des Motors sind ja wohl die Antriebswellen, und die laufen jetzt schon etwas nach vorne! Weiter nach hinten geht von dem her nicht!
Ok, das macht Sinn. Hab da nicht dran gedacht. dann ist klar, dass der motor nicht weiter nach hinte geht. Fand die Lösung von Mario (Dj ACME) noch etwas besser. Er hat bei seinem 5-Zylinder Umbau den gesamten Vorderbau verlängert. Aber ich denke dir ist die original Scirocco Optik nicht ganz so wichtig, daher ist es für dich einfach die Haube zu erhöhen wie den Vorderbau zu verlängern. Macht daher bei dir auch eher Sinn...
Wäre evtl auch sinnvoll den Wasserkühler wie bei nem Audi S2 zu positionieren, da sitzt er neben dem Motor. Von der Gewichtsverteilung her ist er im Kofferraum auch nicht schlecht, aber was mich etwas stört ist, dass das gesamte Kühlwasser nach hinten in den Kofferraum gepumt werden muss...
Mr.Rofl hat geschrieben:Das der Ladedruck etwas später ansteht waage ich auch eher zu bezweifeln, schaut euch mal die Mini lader aus dem 1,9 TDI (Von dem der LLK ist) an und meinen im gegensatz..das sind WELTEN! Wasser LLK wäre auch ne möglichkeit, is mir aber viel zu aufwändig, anfällig und zu teuer, wenns so geht, warum auch nicht!
Nen Diesel-Lader kannst nicht mit nem Benzin-Lader vergleichen. Der Diesel Lader kommt schneller auf Drehzahl, er bekommt aber bei voller Motordrehzahl weniger Abgase als Antrieb und muss trotzdem den Druck bringen, daher hat er andere Geometrien. Ich glaub die TDI-Lader haben dazu sogar noch ne variable Geometrie, weiß aber nicht sicher. Denke aber auch, dass es in dem Fall nicht so viel ausmachen wird...
Bitte meine Kommentare nicht falsch verstehen. Will dir das Projekt nicht madig machen, will mich nur einbringen und meine Meinung dazu sagen. Find das Ganz hochinteressant!
