Seite 16 von 16

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:25
von cekey
Hi

wollt nur mal vorab in die Runde werfen, wer überlegt die Opel Anlage einzubaun sollte sich mal die vom Calibra mit MKB LET anschaun (2l Turbo)

Mechanisch passt die sehr gut, Belagsüberstand innen und aussen 2mm

Details wenn das ganze in trockenen Tüchern ist

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Verfasst: So 29. Jan 2012, 14:08
von cekey
Bilder noch dazu, Bremse komplett, Innen Überstand 2mm, aussen Überstand 2mm
innen 2mm.jpg
innen 2mm.jpg
innen 2mm.jpg

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Verfasst: So 29. Jan 2012, 17:05
von sciroccofreak willi
cekey hat geschrieben:Bilder noch dazu, Bremse komplett, Innen Überstand 2mm, aussen Überstand 2mm

[ATTACH=CONFIG]62359[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62360[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62361[/ATTACH]
Hallo Christian

Das sind dann wohl die gleichen Sättel die ich auf meinem grünen Klima-GT II drauf habe, sind Fehlsteigerungen und waren von einem Omaga B oder Vectra.
Die sind aber für 288mm Scheiben und bauen drum recht groß.
Nachteil: die meisten 15 Zoll Felgen passen nicht mehr drüber, VW Stahlfelge 6x15 schleift, bei diversen anderen VW 15 Zoll Felgen gibt es Probleme.
Als Standfelgen für den Winter nutze ich derzeit Estoril Felgen (Fire&Ice Golf), da dürfen dann aber keine Wuchtklebegewichte drin sein.
Im Sommer sind die 16 Zöller drauf, da gibt es keine Probleme.

Ich habe sie aber auch nur 'schwarz' drauf in Verbindung mit 200er Trommelbremsen. Bremsen tut das wie die Sau, wohl einer der Wagen mit der giftigsten Bremse meines Fuhrparks. Ist aber auch ein größerer HBZ drin, 22er oder 24er weiß nicht mehr genau was.

AW: Facts: Opel Omega Bremse am Scirocco

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 16:30
von cekey
das sind die 284er, eher selten aber noch besser zu bekommen als die 280er
aus Calibra und Vectra V6 oder LET

die haben auch nur nen 54er Kolben, was aber der Tüv wohl lieber sieht weil die Bremskräfte-Änderung noch Überschaubar ist, dazu gleich G60 Originalsattel

Reissen also nicht so an wie deine 57er/60er, gab´s beide mal kurz mit der 288er

Felgen hab ich mal meine 15er abgemessen, sollte mindestens ein cm da sein, aber muss ich erst anbauen

vielleich mach ich das heut noch...

mfg ck

Edit:

also Wuchtgwichte schleifen noch nicht, aber es ist verdammt knapp:
Der Dateianhang DCP_3350.jpg existiert nicht mehr.
gut das wir drüber gredet haben, werd ich noch mit Felge herzeigen ob das so OK geht

innen ist es dann kein Problem, die Felge wird nur am Stern dicker, mit fetten Spurplatten ging´s also auch, aber wer will das..