Seite 145 von 189
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 15. Okt 2017, 17:54
von christian_scirocco2
Die Originale von CP kaufen. Alles andere soll nicht taugen.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 15. Okt 2017, 18:12
von John Bell Hood
@ Neuroccofan
Vielen Dank für die Bilder
Die Bleche werde ich mir noch besorgen müssen , aber jetzt weiß ich nach was ich suchen muss
Vielen Dank
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 15. Okt 2017, 18:38
von adeptus
Guten Abend, mein Anlasser beim JH 1992 mit Schaltgetriebe streickt ab und zu.
Besonders wenn ich den Motor heiß/viele km gefahren bin. Jetzt gibt es mehrere Verschieden Ausführung laut Zubehör-Handel. Wo sind die Unterschiede ?
Bei meinen Anlasser sind keine Nr. erkennbar. Meine nur 2 Befestigungsschrauben gesehen zu haben.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 15. Okt 2017, 21:42
von christian_scirocco2
Hi,
afaik gibt es Anlasser nur für den 8V, 16V, Diesel (Golf2 mit 827iger Block). BTW, ein Streikender Anlasser kann auch von schlechter Masseverbindung her kommen oder weil der Magnetschlalter hängt. Das kann man mit reinigen/fetten meist beheben. Nur so als Tip falls du den noch nicht los hattest.
Gruß Christain
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 15. Okt 2017, 22:57
von COB
Die unterscheiden sich lt. VW je nach Motor, Schalter und/oder Automatik... auch die Starter der 16V sind nach der Übersicht bei Onkel Edgar verschieden...
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 08:36
von Meiki
Flashsilver hat geschrieben:Habe auch eine kurze Frage:
Welche Heckklappendichtung sollte man verwenden?
[ATTACH=CONFIG]84051[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]84052[/ATTACH]
Die Originale ist ja eine Mischung aus beiden, hat oben und unten die zusätzliche Lippe dran. Ich tendiere eher zur unteren aber die hat halt leider oben die Lippe nicht.
Mfg Dirk
Wie oben schon erwähnt, nur die von CP taugt, andere mußte ich wieder zurückchicken.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 08:58
von Nastyboy
Moin.
1. Welchee Kühlerfrostschutz kommt in dem 16v PL? Bin etwas verwirrt. In der SuFu finde ich nichts.
2. Wo bekommt man diese Massebänder her und wo kommen die hin?
Gruß
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 09:37
von Stephan
Zu erstens: G11, G12, G12+ geht alles. Muss halt nur 50:50 mit Wasser gemischt werden. Die Kühlmittelsorten nicht vermischen.
Zu zweitens: z.b. Beim Freundlichen. Alternativ nimmst Du einfach 10qmm Kupferkabel mit kabelschuhen dran. SERIE war beim 16V 1 Leitung zwischen Batterieminuspol/Karosse/Getriebe und 1 zwischen Zündspulenschraube am Halter der Zündspule rüber zur Ansaugbrücke.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 10:12
von Nastyboy
Muss man den Kühlerfrostschutz mit Wasser mischen, quasi verdünnen oder kann man den auch unverdünnt fahren?
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 11:03
von Metalhead
Mit Wasser im passenden Verhältnis mischen, damit in ein Frostschutz bis etwa -25°C gewährleistet ist.
Das Wasser nimmt die Wärmeenergie vom Motor besser auf als nur Frostschutz alleine.
Der Frostschutz übernimmt u.a. die Schmierung der WaPu, bindet den Kalk im Wasser und verringert den Gefrierpunkt.