*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6754
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von christian_scirocco2 »

Die Originale von CP kaufen. Alles andere soll nicht taugen.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von John Bell Hood »

@ Neuroccofan

Vielen Dank für die Bilder
Die Bleche werde ich mir noch besorgen müssen , aber jetzt weiß ich nach was ich suchen muss

Vielen Dank
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
adeptus
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 20:56
Wohnort: Herne

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von adeptus »

Guten Abend, mein Anlasser beim JH 1992 mit Schaltgetriebe streickt ab und zu.
Besonders wenn ich den Motor heiß/viele km gefahren bin. Jetzt gibt es mehrere Verschieden Ausführung laut Zubehör-Handel. Wo sind die Unterschiede ?
Bei meinen Anlasser sind keine Nr. erkennbar. Meine nur 2 Befestigungsschrauben gesehen zu haben.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6754
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

afaik gibt es Anlasser nur für den 8V, 16V, Diesel (Golf2 mit 827iger Block). BTW, ein Streikender Anlasser kann auch von schlechter Masseverbindung her kommen oder weil der Magnetschlalter hängt. Das kann man mit reinigen/fetten meist beheben. Nur so als Tip falls du den noch nicht los hattest.

Gruß Christain
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von COB »

Die unterscheiden sich lt. VW je nach Motor, Schalter und/oder Automatik... auch die Starter der 16V sind nach der Übersicht bei Onkel Edgar verschieden...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Meiki

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Meiki »

Flashsilver hat geschrieben:Habe auch eine kurze Frage:

Welche Heckklappendichtung sollte man verwenden?

[ATTACH=CONFIG]84051[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]84052[/ATTACH]

Die Originale ist ja eine Mischung aus beiden, hat oben und unten die zusätzliche Lippe dran. Ich tendiere eher zur unteren aber die hat halt leider oben die Lippe nicht.


Mfg Dirk
Wie oben schon erwähnt, nur die von CP taugt, andere mußte ich wieder zurückchicken.
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Nastyboy »

Moin.

1. Welchee Kühlerfrostschutz kommt in dem 16v PL? Bin etwas verwirrt. In der SuFu finde ich nichts.

2. Wo bekommt man diese Massebänder her und wo kommen die hin?

Gruß
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12606
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Stephan »

Zu erstens: G11, G12, G12+ geht alles. Muss halt nur 50:50 mit Wasser gemischt werden. Die Kühlmittelsorten nicht vermischen.

Zu zweitens: z.b. Beim Freundlichen. Alternativ nimmst Du einfach 10qmm Kupferkabel mit kabelschuhen dran. SERIE war beim 16V 1 Leitung zwischen Batterieminuspol/Karosse/Getriebe und 1 zwischen Zündspulenschraube am Halter der Zündspule rüber zur Ansaugbrücke.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Nastyboy »

Muss man den Kühlerfrostschutz mit Wasser mischen, quasi verdünnen oder kann man den auch unverdünnt fahren?
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Benutzeravatar
Metalhead
Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
Wohnort: Raubling

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Metalhead »

Mit Wasser im passenden Verhältnis mischen, damit in ein Frostschutz bis etwa -25°C gewährleistet ist.
Das Wasser nimmt die Wärmeenergie vom Motor besser auf als nur Frostschutz alleine.
Der Frostschutz übernimmt u.a. die Schmierung der WaPu, bindet den Kalk im Wasser und verringert den Gefrierpunkt.
Antworten