Servus,
die Kunststofflasche in der der Gurt geführt wird wird nach unten in Richtung Boden gedrückt da der Anschraubpunkt zuweit weg von der B-Säule ist und somit die Passagiere auf der Rückbank beim ein- oder aussteigen über den Gurt stolpern können.
Ob es eine bestimmte Umdrehungszahl gibt weiss ich nicht - ich hab die Schrauben festgezogen, die Feder aufgeschoben auf den Schraubenkopf und dann auf der Fahrerseite im Uhrzeigersinn gespannt und auf der Beifahrerseite dagegen.
Dann die Feder einhaken, den Plastikschutz überschieben und probieren ob der Gurt nach unten gedrückt wird - wenn nicht Schutz nochmal runter und die Feder nachspannen.
WICHTIG:
Wenn Du am spannen bist halte die Feder mit dem Daumen oder iwie anderst auf der Schraube fest - mir ist es schon passiert dass sie sich durch die Verformung und das rückwärts spannen verbogen hat und runtergesprungen ist - bei ca. 2 Umdrehungen hat das Ding ordentlich Zug drauf
Gruß BPower
