*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von DocDulittel »

Bild 4 sieht aus wie der Stecker und Gebläseschalter.

Den Ring sollte es bei CP geben.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von eXTasY »

okay und der Rest? :verlegen:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6755
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von christian_scirocco2 »

Frage zu einem Bügel :

Mit welchem Mehrgewicht muß ich rechnen(Bügel mit einer Diagonalstrebe bzw. Eventuell Kreuz?
Rücksaitzbank soll drin bleiben, lassen sich dann kontruktionsbedingt die Schorthgurte an der C Säule belassen?
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Mento »

Hallo Christian,

Also da wäre erstmal die Frage nach Alu oder Stahlbügel? Geh mal von Stahl aus.. da würd ich so 10-15 KG mit Schrauben ansetzen.
Je nach dem ob Kreuz oder Strebe...
Die Sciroccos haben an den beiden C-Säulen eine Aufnahme für Gurte. (ziemlich mittig der Säule)
Kann man meist erfühlen wenn sie nicht zu sehen sind (Stoffverkleidung)
An dieser Aufnahme haben früher in den 90ern und 2000ern alle ihre Schrothgurte befestigt die hinten gecleant haben. (Die Sitze dürfen dann halt nicht gleichzeitig benutzt werden)
Wenn die Serienmässigen Gurte drin bleiben muss man auch nichts austragen lassen. So sind weiterhin alle 4 Sitze nutzbar!
Es kann aber sein das der TüV auf Polstermaterial besteht in Kopf und Seitenbereich der hinteren Fahrgäste wenn die Sitzplätze erhalten bleiben sollen!
Ist auch eine Platzfrage.. -> Prüferabhängig!

Die Befestigung an der C-Säule steht auch in den Papieren der Schroth-Gurte als zulässige Aufnahme drin!

Greetz Mento
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6755
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ich denke eher Stahl als Alu. Es sei denn der Gewichtsunterschied ist enorm.
Eas mir nur halt wichtiger wäre ist daßich meine Schrothgurte an der C Säule lassen kann, habe bereits welche drin (seit fast 20 Jahren :-) )
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Mento »

Also ich habe einen Überrollkäfig drin mit Diagonalstrebe! Und ich hab die Schrothgurte auch an der C-Säule.
Das passt ja schon, wie gesagt lt. Papieren ist eine Montage an der C-Säule ja auch zulässig und stören tut der Bügel nicht.
Selbst bei nem Kreuz, da die Gurte ja in Richtung Sitze zeigen und dadurch durch die Strebe oder Kreuz führen...
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6755
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hast du die Rücksitzvank noch drin? Könntedt mal ein Foto reinstellen wie es innen dann ausschaut?
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Mento »

Nein sorry, ist ein Umbau auf Zweisitzer mit Gewichtsverlagerungsmöglichkeiten!
Hatte das aber damals so und hab das auch auf diversen Treffen so gesehen.
Wenn du die Rückbank mit den Sitzplätzen behalten willst musst du es sogar an die C-Säule machen,
da die Gurtaufnahmen im Bodenblech ja von den originalen Gurten "belegt sind"..
Das ist sicher auch der Grund warum das früher viele so hatten.

Manche hatten sie am Bügel befestigt... was aber nicht legal ist und man auch logischerweise nicht tun sollte aus Sicherheitsaspekten!

Greetz Mento
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von DocDulittel »

Ich fahre auch einen Bügel mit diagonal Strebe. Ebenfalls ein 2 Sitzer. Der Bügel stützt sich ja auf den hinteren Radhäusern ab. Denke nicht das das mit der Rückenlehne funktioniert.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von scirocco_dave »

DocDulittel hat geschrieben:Ich fahre auch einen Bügel mit diagonal Strebe. Ebenfalls ein 2 Sitzer. Der Bügel stützt sich ja auf den hinteren Radhäusern ab. Denke nicht das das mit der Rückenlehne funktioniert.
Korrekt, sollte nicht gehen, beim 16V damals hatte ich nen Käfig drin, da wollte der Tüver beim Eintragen des Käfigs die Sitzplätze mit ausgetragen haben.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten