Stephans kleine Bastelstunde

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12601
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von Stephan »

Wieder ein kleines bisschen weiter. Hab heute 2 neue Aufnahmen für die Wagenheber gebastelt - dem Original nachempfunden. Mir ist hierbei bewusst, das es im Original auch die Punkte für die Rahmenrichtbank sind. Aber unabhängig davon dient es mir eigentlich auch wirklich nur als Punkt für den Wagenheber.
Wollte es so einigermaßen in Originaloptik haben. Alternativ wäre ein Kreuz aus Stahlblech, was sonst auch gut funktionieren würde.

Hier ein paar Bilder. Die neuen Punkte müssen noch aufgehübscht, sprich verschliffen und nachher angeschweißt werden. Denke morgen dann.
IMG_20190222_155623.jpg
IMG_20190222_170547.jpg
IMG_20190222_174726.jpg
Bilder vom nächsten Tag:
IMG_20190223_104136.jpg
IMG_20190223_113725.jpg
IMG_20190223_121925.jpg
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von Borstel »

Gude - coole Bastelei Stephan :thumb: und so langsam sehen deine Schweißnähte auch nach was aus. :zwinker:

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12601
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von Stephan »

Danke, das ist gewigt. Die meisten anderen Schweißstellen am Auto sind Mag geschweisst.

Wig macht ja generell schickere Nähte, wenn es gut funktioniert. Ich finde aber auch, dass sich nicht rostfreier Stahl oft besser Wig-Schweissen lässt als VA.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von Mento »

Schöne Arbeit Stephan,

Dein Auto ist eines das man sich gern mal ansehen möchte wenn du fertig bist.
In der heutigen zeit wo alles Tuningmässig nur noch gesteckt und geklebt wird eine tolle Sache das "live" so mitzuerleben was du in Blech zauberst.
Vorallem nach deinen eigenen Vorstellungen. Weiter so...

Freu mich immer hier in diesem Umbauthread von dir aktuelle News zu sehen. :thumb:

greetz Mento
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12601
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von Stephan »

Dankeschön.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
olli79
Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
Wohnort: 67365 Schwegenheim

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von olli79 »

Mento hat geschrieben:Schöne Arbeit Stephan,

Dein Auto ist eines das man sich gern mal ansehen möchte wenn du fertig bist.
In der heutigen zeit wo alles Tuningmässig nur noch gesteckt und geklebt wird eine tolle Sache das "live" so mitzuerleben was du in Blech zauberst.
Vorallem nach deinen eigenen Vorstellungen. Weiter so...

Freu mich immer hier in diesem Umbauthread von dir aktuelle News zu sehen. :thumb:

greetz Mento
Dem kann ich mich nur anschließen! Da Blech so gar nicht meins ist, ist es eine Wonne, hier zuzuschauen!
[emoji106][emoji106][emoji106][emoji106]

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6752
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von christian_scirocco2 »

Tolle Arbeit Stephan, weiter so. :thumb:
Scirocco 2 GT2 16V
Groppel
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: So 4. Feb 2018, 11:22
Wohnort: Hamburg

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von Groppel »

Moin Stephan,
bin total begeistert von deinen Schweißarbeiten. Die Schweller sind ja so stabil wie bei einem Cabriolet.
Tolle Arbeit!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12601
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von Stephan »

Hi Groppel,

Dankeschön. Das war Sinn und Zweck. Ich behaupte sogar, meine sind ein bisserl stabiler.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Gabe
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 17. Dez 2018, 18:28

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Beitrag von Gabe »

Meinen Hut ab. Ist hübsch geworden! Auch Kleinvieh muß gut aussehen. :hihi:
Antworten