Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von saxcab »

Aki- ich hätte Dir gern den Beweis erbracht, allerdings habe ich keinen verwertbaren gefunden. Wenn Du von mir auf eine Entschuldigung gewartete hast- dann bitte hier ist sie: :sorry:


Ansonsten fahre ich lackierte Trommeln auf allen drei Autos. Und da brennt nichts weg. Wenn verrostete Trommeln besser zu Deinem Konzept passen ist das Aufbringen von Farbe unnütze Arbeit, stimmt!

Meine umgebaute Zündanlage funktioniert bestens, die rd. 70,-€ sind (bislang) gut angelegtes Geld.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

@saxcab

Entschuldigung ist angenommen.
Vieviel KM bist du schon mit der Umgebauten Zündung gefahren ?

Gruß Aki
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von sciroccofreak willi »

Nebenbei zu den Bremstrommel,

Neben den kleinen Trommel wie sie im Scirocco verbaut wurden (180x30mm) gibt es im VW Teileregal auch noch etwas massiveres:

200x40mm vom Golf 3, 230x40mm vom Passat 35i, passen alle an die Hinterachse des Scirocco, speziell die 200er vom Golf 3 fällt kaum auf.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von cxspark »

Ich finde das Projekt Klasse!
Ene Rohkarosse mit praktisch Null Rost, da kann man wenigstens alles von Anfang an richtig machen und schützen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

@ sciroccofreak willi

Danke für den Tip.
Werde diesen bei meinem nächsten Projekt berücksichtigen.

Gruß Aki
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

Sodala.

Heute sind die ersten Teile für den Motor angekommen.

Die Simmerringe , Zahnriemen , Umlenkrolle.
Der Wärmetauscher / Oelkühler , Wasserpumpe sowie die Hydrostößel sind noch unterwegs.

Währe schön , wenn ich diese bis Mittwoch da hätte , da ich am Donnerstag Morgen exakt 3 Stunden für mein Hobby Zeit habe.

Ist das nicht zum :kotz: mit der Zeit :ichheuldoch:

Also gibt es derzeit nichts neues von / aus meiner Garage zu berichten.

Gruß Aki von der Arbeit ( Spätschicht ) :-(
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

Hallo.

Nun doch was neues zu berichten.

Wo ich nun die neuen Bremssättel vorne mit den Belägen einbauen wollte, viel mir auf , das der Haltezapfen Seitenverkehrt zu den alten Sätteln ist.
Ob das nun Sicherheitsrelevant ist ??
Bremssattel Reklamation 10.09.2012 003.jpg
Bremssattel Reklamation 10.09.2012 003.jpg
Der Händler hat sonst keine anderen. Also habe ich diese wieder zurückgegeben und meine alten mit einem Reparatursatz wieder Instandgesetzt.
Bremssattel Reklamation 10.09.2012 003.jpg
Da stellte ich mir selber die Frage , ob ich es mit dem neu Kaufen nicht so langsam übertreibe ? :gruebel:

Weiß einer von euch ,ob es einen Unterschied macht , das der Haltezapfen in Fahrtrichtung Oben ( Original ) oder Unten ( Zubehör ) angebracht ist ? Die Beläge halten sich ja selber und der Schwimmsattel sollte ja eigendlich außer mit einer Druck /Zugbelastung keiner weiteren Belastungen ausgesetzt sein ? .

Gruß Aki
Dateianhänge
19.09.2012 Bremse vorne 001.jpg
Bremssattel Reklamation 10.09.2012 001.jpg
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

Hallo ,
hat keiner eine Antwort auf meine Frage bezüglich Bremssattel ?

Gruß Aki
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Dr G60 »

Ob der Zapfen unten auch ok ist, keine Ahnung. Was hast du denn mit den alten Sätteln gemacht, gestrahlt? Ich hätte sie dann einfach noch zum Gelbchromatieren gegeben und danach sind sie genau das, was die vermeitlich neuen Sättel auch sind, nämlich generalüberholt. Da mir der Rost an den Bremsscheibenrändern und der Auflage an den Radnaben und der Felge auch auch den Geist gingen, hab die einfach auch chromatieren lassen, etwas Auspuffsilber auf die Stellen, wo die Beläge nicht bremsen und dann in Muttis Ofen bei 300°C eingebacken :hihi: . Auf der Reibfläche ist nach einigen Bremsungen alles wieder runter und der Rest rostet nie wieder.

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Beitrag von Aki »

Hallo Gunter.

Die Sättel habe ich gestrahlt und mit Hitzefesten Silberlack eingebrannt. Danach den Rep. Satz verbaut.
Gelbchromatieren währe eine feine Sache , wenn ich da jemanden oder ne Firma an der Hand hätte.
Hatte ich aber nicht.
So geht es auch.

Gruß Aki
Antworten