Seite 15 von 19
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 15:03
von SciroccoGLI
@zladdy
Nein der Motor ist nicht mal eingebaut, habe im Herbst in dem Garagenhof wo auch schon mein BMW steht eine 2. Einzelgarage bekommen. In der wenigen Zeit, welche mir in den letzten Monaten neben der Arbeit blieb habe ich dann den Scirocco mit Teilen umgezogen. Und da ich für "Artgerechte Haltung" bin habe Ich die meiste Zeit mit der Einrichtung und der Beschaffung von passender Dekoration verbracht, bin aber damit noch lange nicht fertig.
Wenn dann mal der Schnee weg ist und der Scirocco transportiert werden kann, kommt er in die Werkstatt und der Umbau kann beginnen, in der Garage kann dann der Bodenbelag verlegt und weitere Deko montiert werden.
Ich wünsche allen ein Frohes Fest und ein Knitterfreies 2011
Gruß Thomas
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 22:19
von SciroccoGLI
Es tut sich wieder was, habe den 1ser am WE in die Werkstatt

was soll ich sagen 1ser fahren ist einfach
dann wurde erst einmal die Garage fertig gemacht
und heute habe ich damit begonnen den Motor auszubauen.
Gruß Thomas
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 22:28
von SciroccoGLI
....der Motor ist drin!!!!!
hier ein paar Bilder,
Gruß Thomas
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 00:23
von jenssbk
Lecker!

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 00:41
von lenno
Ich hab mir gerade mal den ganzen Bericht durchgelesen. Wer brauch schon Schlaf?

Echt Klasse Teil! Läuft der neue Motor denn auch?
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 08:43
von oli
Nicht schlecht,Herr Specht,weiter so! Gruß Oli.
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 12:53
von Macho
Servus !
Hab Deinen Thread gerade erst entdeckt und durchgesehen !

...hab seit Boekel ja nichts mehr von Dir gehört.
Dein Ventildeckelverschluß passt aber nicht so recht ins Gesamtbild !
Wo hast Du Deine Motorteile bearbeiten lassen und was bringt Dein 1,6er

an Leistung ?
Mit Deiner Garage hast Dich aber scho aweng verkünstelt !
Gruß Macho
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 21:27
von SciroccoGLI
Heute war es dann so weit, habe das erste mal den Motor gestartet, ihn warmlaufen lassen und die Zündung eingestellt. Was da aus dem guten alten Gillet raus kommt, leck mich am A...... war das geil. Nach dem ich mich wieder erholt hatte habe ich noch die neu angefertigten Kofferraum Verkleidungen montiert.
Jetzt noch auf den Prüfstand zum Motor abstimmen und zum TÜV.
Gruß Thomas
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 10:51
von Scirocco70
Hallo Thomas!
Es freut mich für Dich das er läuft. Mal gespannt was das Motörchen an Leistung zu bieten hat. Der Gesamteindruck von Deinem Wagen ist einfach perfekt und sehr stimmig. Von hier aus eine schöne und unfallfreie Saison 2011.
Grüße Stefan
AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 19:01
von HellBilly
Größten Respekt für dieses Auto
btw: Willst du nicht auch meine Garagen einrichten?
