Seite 15 von 34

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 21:00
von denny
Schaut aus wie ein Kampfjet:)
hat was sie gut aus!
grüße denny

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 08:24
von elger
Scirocco-GTII hat geschrieben:Rockstar Energy :super: :hihi: :prost:
;)
in Massen.. ^^


G = Geber.. mh ok.. gleich mal schaun, obs richtig angeschlossen is XD

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 19:10
von elger
so.. heute mal 2m² Dämmmatten (2mm Bitumen) verbaut.. wahnsinn wie das zeug weggeht..
Hab die Motorhaube gedämmt.. also die leeren felder.. erstmal derben LöMi Rausch.. vom Kleber abmachen.
Die scheiße is ja echt für die ewigkeit gedacht.. klebt ja wie hölle..

Dann schön mit em Heißluftfön den Kram da rein geklebt..

Im Kofferraum genauso.. Alles mit Silikonentferner sauber gemacht, und dann.. Heißluft und Dämmmatten..
Muss bei Zeiten nochmal die Basskiste rausnehmen, und da drunter auch kleben.. dann is endlich ruhe..
Die 2m² waren allerdings schon recht früh aufgebraucht..

Jetz isses im Innenraum etwas leiser.... :)

Kann das Dämmzeug von dem ebay Verkäufer "minibrainxxs" nur empfehlen.. war sehr schnell da.. und Quallitativ echt ok..
;)

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 17:39
von elger
diese scheiß UV Farbe..
bringts irgendwie nich so wies ses soll.. :(
verdammt.
woher bekommt man Rotes UV Aktives Acryl in 2mm rund ?

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 15:27
von elger
So... hab hier so einen DX/KT Ölkühler Flansch mit Kühler rumliegen. Wo baut man den Kühler hin? Sind da schon Löcher für da?
Und:
Bau ich den "Wasserölkühler" wieder ran? Oder nur den Externen?

Für den Wechsel brauch man doch nur den ölfilter abschrauben, und dann mit nem lappen den rest aufnehmen, oder? Großartig Rauslaufen sollte doch nix.. ?!
(Den Ölfilter kann man ja auch so wechseln..)

Und falls der, der den Kühler bei ebay verkauft hat, mitließt .... danke :) SO ein Sauber geputztes gebrauchtteil hatte ich selten XD

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 16:23
von elger
So.. wie im Allgemeinen schon geschrieben..
Ich weis jetz, wie lange man brauch, um ne Öllache von nem meter wegzuwischen... und das man am GTI Ölfilterflansch ne ecke rausfeilen muss, wenn der Wasserölkühler mit ran soll..

Ich weis außerdem, das das dünne Dichtpapier zu dünn is und ich dickeres brauch.

Und ich vermute, einen 16V Wasserkühler zu besitzen, weil der GTI Ölkühler nich daneben passt ?!


Sehr sehr strange alles..

Immerhin hab ich jetz alles Kühlwasser draußen, und kann endlich mal den Flansch verbauen, den ich schon ewig rumliegen hab.


Weis einer ob 037 121 058 A noch beim dealer zu haben is?
Bei mir im ... stehts noch drin, aber is nich aktuell.

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 12:44
von Me Myself and I
Ne gibts leider nichtmehr, hab ich bei uns auch versucht. Fahre den Gti ölkühler auch und musste mir ebenfalls mit der Flex behelfen. Geht aber!

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 14:39
von elger
So..
nachdem noch ein Kühlerschlauch kaputt war, und bei VW wohl Freitags keiner mehr bock hatte, zu bestellen, isser heute da..
Lange Ölkühlerschläuche liegen auch rum.
Werd den Ölkühler jetz Vor den Wasserkühler bauen. Zwangsbelüftet sozusagen ^^

Bin mal in der garage.. Bilder kommen en abend.
;)

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 18:13
von elger
Fotos mach ich nich. -.-
Frust ^^

Es is alles superdicht, bis auf vorne am Ölkühlerflansch.. da wo der Deckel drauf is, drücks sich raus..
tollerweise sagt mir ein gewisses teileprogramm, das die dichtung ´06 entfallen is, ohne ersatz..

WER WEIS, WO MAN DIE IM ZUBEHÖR BEKOMMT???????

AW: Projekt Ratte... oder so.. ;)

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 15:32
von elger
EIne Viton O-Ring Dichtung in 47x3,5mm passt .. ;)