Seite 15 von 37
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 11:19
von Rocco-GT2
Was ist es dann für ein 20V? Ich hatte selbst schon nen 20V und der Ventildeckel sah definitiv anders aus! Wenn dann könnte es auch nur ein 3B 20V oder ein RR aus dem Uri sein, denn alle anderen 20v hatten Einzelzündspulen, keine Verteilerzündung und die Verntildeckel sehen definitiv anderst aus. Vielleicht künnte es noch ein auf Turbo umgebauter Sauger sein...
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 11:23
von Folterknecht
bei den ersten bildern ist der normale deckel drauf mit den stegen wie beim 16v ... zuletzt haben dei da was anderes draufgemacht ich tippe auf abgefräste stege + bearbeitung ...
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 11:29
von Rocco-GT2
@Folti: Der Ventildeckel vom 20VT sieht aber nicht aius wie der vom 16V! Weiß nicht wie du darauf kommst. Der 20VT Deckel ist deutlich an dem 20V Turbo Schriftzug auf dem Ventildecken zu erkennen! Da kann man nichts verwechseln
Ich glaube es ist ein auf Turbo umgebauter 20V-Sauber wie z.B ein 7A. Die Ventildeckel sehen soweit ich weiß dem 16V Deckel ähnlich...
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 12:13
von Folterknecht
war aber kein turbo sodnern n sauger ...sgeh mal auf seite 1 auf dem norwegen fred..da istn bild vom motor mir ansaugbrücke ... sorry den meinte ich auch der ventildeckel sieht ganauso aus nur ein zylidner länger ... und später wurde der eben bearbeitet hier
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 13:29
von Stephan
Habe hier noch einen kompletten Pedalerieblock vom Passat stehen. VR6 oder G60. Wollte den erst im Rocco verwenden, wegen hydraulischer Kupplung und neuerem Gaszugsystem von der Einhängung her. Ist mir nur doch zu viel Aufwand, das ganze Gerät zu verwenden. Wenn Du das haben willst, sag bescheid, vlt nutzt es Dir ja was.
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 15:13
von streets
Im Hintergrund sieht man aber das mutmaßliche Spenderfahrzeug, einen Avant. Und soweit ich weiß gabs den in der 20V. Version nur als Turbo, eben der S2. Der 160PS 20V. non Turbo war meines Wissens nach nur im 90 Limo und Coupe verbaut.
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 15:22
von streets
Ok wer lesen kann ist klart im Vorteil, auf Seite 1 steht das es ein 7a ist. Das kann man auch lesen wenn man kein Norwegisch kann. Dann stand der Avant wohl nur Zufällig da rum.
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 17:53
von Mr.Rofl
Habe hier noch einen kompletten Pedalerieblock vom Passat stehen. VR6 oder G60. Wollte den erst im Rocco verwenden, wegen hydraulischer Kupplung und neuerem Gaszugsystem von der Einhängung her. Ist mir nur doch zu viel Aufwand, das ganze Gerät zu verwenden. Wenn Du das haben willst, sag bescheid, vlt nutzt es Dir ja was.
Hey!
Das problem an der Pedalerie ist eher das die Lenksäule im weg ist! Also werd ich wohl unten Angeschlagene Pedale brauchen! mal schauen wie ich das Problemchen lös. Aber danke!
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 20:06
von Mr.Rofl
So, heut gings wieder ein stück weiter!
Wir haben endlich den Langersehnten Bullenfänger gebaut, da der harte Winter mit den Rentieren bei uns hier im Süden kurz bevor steht!!
Spaß bei seite, der neue Querträger gefällt mir doch gleich 1000 mal besser als das verpfuschte ding davor!
Ladeluftkühler vom 5er Golf TDI wurde auch gleich mal eingepasst, reicht sogar noch vom platz her! und hier auch nochmal der beweiß das der motor gar nich so krass weit vorne sitzt!
Hoffe hiermit ist mal wieder ein schlag zweifel beseitigt...der berg wird kleiner!
Gruß Fabi
AW: Scirocco 20V Quattro Umbau
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 20:19
von Rocco-GT2
interessante Bilder!
Der Motor sitzt vorn aber ganz schön hoch und der Ladeluftkühler kommt sehr weit raus. Sind die Proportionen so gewollt oder sieht das auf den Bildern nur so komisch aus?