Seite 138 von 189
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 28. Mai 2017, 21:36
von Perkins
Hallo zusammen,
habe da auch mal eine Frage!
Weiß jemand was Bei den M-Ausstattungen die 711 ist?
Bei VW und classic-parts konnte mir keiner sagen.
In der Liste die hier im forum zu finden ist, ist sie auch nicht!
Grüsse,
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 17:03
von innouwe
Hallo,
also der Kupplungszug ist drinne...die Lösung die ich hatte wäre perfekt gewesen aber leider war die Zentrierung mittig, so dass der Kupplungszug genau auf die verbliebene Hülsenhalterung gestossen wäre...nu is die originale nach oben gerichtete Gummidichtung wieder drinn..Grosse Karosserieunterlegscheibe davor + kleinere Unterlegscheibe...hat nu schon 500KM (mit Wohnwagen) hinter sich...hält.
Neues grosses Problem:
Es wurde ein Getriebeölwechsel gemacht und nu tropfts aus der selbstdichtenden unteren Schraube am Getriebe raus.
Wie kriege ich die wieder dicht, hilft Hylomar oder muss die neu beim Freundlichen?
Wie weit muss die reingedreht werden (ich habe noch ein zwei Gewindeumdrehungen, jedoch ist es sehr schwer die weiter reinzudrehen)?
Jemand eine Teilenummer?
Inno-Uwe
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 18:09
von Roccily
Meines Wissens ist das Gewinde konisch und dichtet halt durch den Konus. Klar geht das dann immer schwerer beim reindrehen, sollte aber irgendwann dicht sein. Teilenummer 012301127F. Dort steht allerdings, M24x1,5, und nix vom Konus.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 18:47
von innouwe
Danke
gerade bestellt... auf den Google Fotos ist auch ein Dichtband, welches natürlich nach lösen der Schraube nicht mehr zu gebrauchen ist...
In anderen Foren wird Loctite 55 Dichtband empfohlen
Inno-Uwe
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 19:25
von Roccily
OK, dann werd ich das mal bei Gelegenheit ausprobieren, allerdings hab ich beim Getriebeölwechsel nie ein Dichtband verwendet und auch keine Undichtigkeit gehabt. Aber an so nem Band solls ja nicht scheitern.
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Di 30. Mai 2017, 16:45
von Perkins
Hallo zusammen,
meine Frage ist vielleicht untergegangen!

Weiß jemand was Bei den M-Ausstattungen die 711 ist?
Grüsse
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 08:29
von DocDulittel
Für M 711 finde ich nichts dazu im Netz. Eher was mit S 711
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 22:21
von Perkins
Danke Michael, im Netz habe ich auch nichts gefunden, mit CP ausgiebig telefoniert. CP hat mir alle Nummern aufgeschlüsselt nur die 711 (M-Austattungen) hat er auch nicht gefunden. Vielleicht hat ja noch jemand die 711 im Heft stehen!
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 4. Jun 2017, 10:45
von adeptus
Guten Morgen, bei mir sind einige Kabel direkt am Stecker ( Kaltstartventil, LRV usw.) Porös. Welches Auspinnwerkzeug brauche ich für diese Stecker ?.
Habe schon gesucht aber es wird immer nur bsp ce56 angegeben
http://www.ebay.de/itm/BGS-Kabelverbinder-Losewerkzeug-CE56-Steckkontakte-Entriegeln-losen-Elektronic-/122221699662?hash=item1c74fb224e:g:iXwAAOSwA3dYJb4H#rwid
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Verfasst: So 4. Jun 2017, 10:47
von eXTasY
HI Leute,
mal ne doofe Frage:
Gibt es noch einen Teilekatalog irgendwo im Netz?
Bin auf der Suche nach etlichen "Kleinteilen" und weiß aber Teilenummer oder -bezeichnung nicht ganz.
Gruß
Andreas